Zum Hauptinhalt springen

Austausch der 1.100 Liter-Container für Gelbe Säcke

RMG und Reso Informiert:

Austausch der 1.100 Liter-Container für die Abführ von Leichtverpackungen (Gelbe Säcke).

Ab 2025 übernimmt das Unternehmen RMG Rohstoffmanagement GmbH die Abfuhr der gelben Säcke im Landkreis Darmstadt Dieburg.

Da die bisherigen 1,1 m³ Container der Firma Reso gehören, müssen alle Gefäße getauscht werden. Bitte lassen Sie die Container nach der Abfuhr an der Straße stehen, damit sie abgeholt werden können. Eppertshausen: nach dem 19.12.2024

Die neuen Container werden von der Firma RMG in den nächsten Wochen gestellt.

Bei Fragen zum Abzug der gelben Container wenden Sie sich bitte an:

Reso, Disposition
Tel.: 06061 9600-0
E-Mail: info@reso-gmbh.de

Bei Fragen zur Gestellung der neuen gelben Container wenden Sie sich bitte an:

RMG
E-Mail: Gelber-Sack.Da-Di@rmg-gmbh.de

 

Weitere Informationen erhalten Sie über den folgenden Link: https://www.zaw-online.de/rmg-und-reso-infomieren-austausch-der-1-100-liter-container-fuer-die-abfuhr-von-leichtverpackungen-gelbe-saecke/

Mitteilungen des Bürgermeisters am 03.12.2024

Grenzgang der Gemeinde Eppertshausen

Pünktlich am 1. Adventssonntag waren rund 80 Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser der Einladung zum diesjährigen Grenzgang gefolgt.

Nach der Begrüßung des Vorsitzenden der Gemeindevertretung Ewald Gillner konnte ich die ersten Zahlen des Haushaltentwurfes 2025 bekanntgeben.

Die Heimleiterin des Caritas-Seniorenzentrums St. Hildegard Sonja Belghith-Krameinkel begrüßte die Anwesenden und teilte mit, dass der Umzug von Dieburg nach Eppertshausen reibungslos funktioniert hat. Die ersten 50 Bewohnerinnen und Bewohner sind eingezogen.

In diesem Jahr führte unser 1. Beigeordneter Stephan Brockmann die Wanderung an. Über die Seligenstädter Schneisse ging es zur Hergershäuser-Grenzschneisse. Kurz vor der Überquerung der Kreisstraße gab es eine kleine Verpflegungsstation. Innerlich gewärmt ging es mit großen Schritten weiter.

Die insgesamt 6 km lange Route ging weiter am Hof Pritsch vorbei zur Grenze zur Nachbargemeinde Münster. Der Marsch ging durch die Wohnbebauung nun in die Bürgerhalle zu einem kräftigen Eintopf.

Vincent Reichelt berichtete, was im Rahmen einer Einsatzübung in den letzten 8 Stunden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorbereitet wurde.

Aus 35 Kg Kartoffeln und Gemüse wurde eine hervorragende Kartoffelsuppe zubereitet.

Herzlichen Dank an alle Anwesenden für ihre Teilnahme und besonders an den DRK Ortsverband Eppertshausen für die sehr gute Suppe.

 

Weiterlesen

Mitteilung der Verwaltung am 03.12.24

Das Rathaus der Gemeinde Eppertshausen
bleibt zum Jahreswechsel 2024/2025 geschlossen

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

wir möchten darauf hinweisen, dass die Gemeindeverwaltung am 23.12.2024 von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet ist.

Zwischen den Jahren, am 27.12. und 30.12.2024, bleibt das Rathaus geschlossen.

Ab Donnerstag, 2. Januar 2025 ist die Verwaltung wie gewohnt erreichbar.

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig über unsere Webseite www.eppertshausen.de einen Termin für planbare Angelegenheiten außerhalb der Schließzeit. Überprüfen Sie bitte rechtzeitig die Gültigkeit ihrer Reisedokumente, denn zwischen den Jahren besteht keine Möglichkeit auf Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses.

Die Gemeinde Eppertshausen wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohner
eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  

GEMEINDE EPPERTSHAUSEN
DIE GEMEINDEVERTRETUNG

28.11.2024

 B E K A N N T M A C H U N G

zur 28. Sitzung der Gemeindevertretung

am Mittwoch, 11.12.2024, 20:00 Uhr,

in den Kleinen Saal der Bürgerhalle, Waldstraße 19, 64859 Eppertshausen

Weiterlesen

Entsorgerwechsel für die Abfuhr der Gelben Säcke zum 01. Januar 2025

Information für Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Darmstadt-Dieburg

Sehr geehrte Bürgerinnen
sehr geehrte Bürger,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die RMG Rohstoffmanagement GmbH von den Betreibern der Dualen Systeme (Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH) ab dem 01.01.2025 für die Erfassung und Beförderung von Leichtverpackungen im Landkreis Darmstadt-Dieburg beauftragt worden ist.
Mietbehälter und privat gekaufte Behälter
Die Systemfestlegung für den Landkreis Darmstadt-Dieburg sieht eine Erfassung von Leichtverpackungen in gelben Säcken vor. Ausgenommen von der Regelung sind Großanfallstellen (bspw. Großwohnanlagen, Schulen, Gewerbebetriebe etc.).
Behälter welche vom aktuellen Entsorgungsunternehmen gemietet oder privat gekauft wurden, dürfen daher nicht mehr zu Leerung bereitgestellt werden. In der ersten Abfuhr im Jahr 2025 werden bereitgestellte Gelbe Tonnen kulanzweise noch geleert und mit einem entsprechenden Hinweis (Aufkleber, Flyer) versehen. Anschließend werden ausschließlich lose „Gelbe Säcke“ mitgenommen.
Allgemeine Information über die Nutzung der Gelben Säcke und das duale System finden Sie auf
www.mülltrennung-wirkt.de
Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihre RMG Rohstoffmanagement GmbH

Vollsperrung der Ober-Röder Str. zwischen Sandweg und Kettelerstraße verlängert!

Die Vollsperrung der Ober-Röder Str. zwischen Sandweg und Kettelerstraße wird noch bis zum 03.12.24 verlängert. Wir gehen davon aus, dass die Vollsperrung am 03.12.24 gegen 14:00 Uhr aufgehoben wird.

Die innerörtliche Umleitung erfolgt dbzgl. weiter über die anliegenden Straßen Sandweg, Goethestraße und Kettelerstraße.

Mitteilungen des Bürgermeisters am 26.11.2024

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

Einladung zum Grenzgang 2024

Am Sonntag, 1. Dezember 2024, findet der diesjährige traditionelle Grenzgang der Gemeinde Eppertshausen statt.

Wir laden Sie zu dieser Veranstaltung recht herzlich mit anschließendem Imbiss ein.

Treffpunkt: um 14:00 Uhr

Neues Seniorenzentrum St. Hildegard in Eppertshausen

Abschluss: Bürgerhalle

 

Neujahrs- und Frühjahrskonzerte im Jahr 2025

Ich darf Sie bitten, sich schon einmal einen besonderen Termin für das Jahr 2025 in den Kalender einzutragen.

Am 11. März 2025 erwartet Sie im Rahmen unserer Neujahrs- und Frühjahrskonzerte ein musikalisches Highlight der Extraklasse. Ab 19:00 Uhr präsentiert das renommierte Heeresmusikkorps Veitshöchheim ein außergewöhnliches Konzert in unserer Bürgerhalle.

Das traditionsreiche Orchester, das seit Jahrzehnten für seine erstklassige Musik und seine internationalen Erfolge bekannt ist, entführt Sie an diesem Abend in die faszinierende Welt der Militärmusik. Lassen Sie sich von einem breit gefächerten Repertoire, das von klassischen Märschen bis hin zu modernen Klängen reicht, begeistern.

Das Heeresmusikkorps Veitshöchheim steht nicht nur für musikalische Qualität, sondern auch für besondere Auftritte auf der ganzen Welt. Ob bei Staatsbesuchen, internationalen Festivals oder spektakulären Shows – das Orchester überzeugt immer wieder mit seiner Vielseitigkeit und seinem künstlerischen Können.

Das Konzert findet als Benefizveranstaltung zugunsten des Sozialfonds der Gemeinde Eppertshausen statt. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie direkt die Jugend- und Sozialarbeit in unserer Gemeinde.

Weiterlesen

Mitteilung der Verwaltung am 26.11.2024

Geburt:

Am 08.11.2024

Leonie Maria Hofmann

Eltern: Eileen Sandra Hofmann und Nico David Enders, Im Winkelsgarten 16

 

Sterbefall:

Die Bestattung der am 24.11.2024 in Eppertshausen verstorbenen
Frau Doris Blickhan geborene Braunwarth, 61 Jahre,

zuletzt wohnhaft Babenhäuser Straße 8, Eppertshausen

findet am Montag, 02.12.2024 um 14:00 Uhr
auf dem Waldfriedhof in der Babenhäuser Straße statt.

 

Ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestagswahl

am 23. Februar 2025 gesucht!

Es werden für die zwei allgemeinen Wahlbezirke und zwei Briefwahlbezirke insgesamt 36 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.

Für die allgemeinen Wahlbezirke erfolgt die Überwachung der Wahlhandlung in den Wahllokalen (ab 8.00 Uhr). Nach Schließung der Wahllokale (18.00 Uhr) stellen sie das Wahlergebnis des Wahlbezirks fest.

Hierfür wird ein Schichtdienst (Vor- und Nachmittagsschicht) zusammen mit dem Wahlvorsteher gebildet. Zur Ergebnisermittlung ab 18.00 Uhr muss der gesamte Wahlvorstand anwesend sein.

Zur Auswertung und Ergebnisfeststellung der Briefwahl treffen sich die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer um 15.00 Uhr.

Weiterlesen

Mitteilung der Verwaltung am 19.11.2024

Öffentliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Eppertshausen hat in ihrer Sitzung am 14.11.2024 den Jahresabschluss 2018 in der vom Revisionsamt des Landkreises Darmstadt-Dieburg geprüften Fassung beschlossen und dem Gemeindevorstand Entlastung erteilt.

Der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht liegt gemäß § 114 HGO

vom 21.11.2024 bis einschließlich 29.11.2024

zur Einsichtnahme während der Dienststunden im Rathaus, Franz-Gruber-Platz 14, Zimmer 4, öffentlich aus.

Eppertshausen, den 19.11.2024

DER GEMEINDEVORSTAND

Dienstsiegel

Helfmann, Bürgermeister


Öffentliche Bekanntmachung

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Eppertshausen hat in ihrer Sitzung am 14.11.2024 den Jahresabschluss 2019 in der vom Revisionsamt des Landkreises Darmstadt-Dieburg geprüften Fassung beschlossen und dem Gemeindevorstand Entlastung erteilt.

Der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht liegt gemäß § 114 HGO

vom 21.11.2024 bis einschließlich 29.11.2024

zur Einsichtnahme während der Dienststunden im Rathaus, Franz-Gruber-Platz 14, Zimmer 4, öffentlich aus.

Eppertshausen, den 19.11.2024

DER GEMEINDEVORSTAND

Dienstsiegel

Helfmann, Bürgermeister

Weiterlesen