Skip to main content
Störche im Sonnenlicht
Familie im Failisch in Eppertshausen
Sonnenuntergang über den Dächern von Eppertshausen
Familie im Neubaugebiet von Eppertshausen
Abendhimmel mit Blick auf die katholische Kirche
Abendsonne hinter der katholischen Kirche
Rathaus am Franz-Gruber-Platz
Familie in Epperthausen
Fassade des Rathauses
Rapsfeld mit Blick auf Eppertshausen

Herzlich Willkommen in Eppertshausen

Online-Terminbuchung

Im Einwohnermelde- und Ordnungsamt ist die Terminvereinbarung Pflicht, Termine können jetzt schnell und einfach online gebucht werden.

Energieberatung

Buche Sie die kostenlose Erstberatung für Modernisierungswillige in der Gemeinde Eppertshausen.

Bundestagswahl am 23.02.2025

Auf dieser Seite finden Sie am Wahlabend die hessischen Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2025. (Verfügbar ab 23.02.2025)


Mitteilung der Verwaltung am 11.03.2025

11. März 2025

Großer Flohmarkt am 27.04.2025 in der Bürgerhalle

Die Jugendpflege lädt herzlich zum traditionellen Frühlingsflohmarkt am Sonntag, den 27.04.2025, von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein. Es sind noch 20 Standplätze zu vergeben.

Die Anmeldung erfolgt während der Öffnungszeiten: montags, mittwochs und freitags von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Jugendzentrum in der Bürgerhalle. Der Eingang befindet sich am Bolzplatz.

Für Fragen stehen wir unter 06071-3009-43 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.


GEMEINDE EPPERTSHAUSEN
HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS
28.02.2025

 B E K A N N T M A C H U N G

zur 28. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

am Donnerstag, 13.03.2025, 20:00 Uhr,

in den Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Eppertshausen, Franz-Gruber-Platz 14,

64859 Eppertshausen

Tagesordnung:

Öffentliche Sitzung

Nr. TOP Vorl.-Nr. 1. Mitteilung der Verwaltung 2. 1001-001 Organisation, Personal und Öffentlichkeitsarbeit
hier: Haushaltsbegleitbeschluss zur Änderung des Stellenplanes 2025 3. 1003-001 Gemeindeorgane
hier: 2. Änderung der Entschädigungssatzung 4. 2001-010: Finanzverwaltung und Controlling
hier: Quartalsbericht IV/2024 5. 2001-010 Finanzen und Controlling
Hier: Haushaltsplan 2025 – Bericht nach Muster 3 zu Hinweis Nr. 6 zu §106 HGO 6. 3001-001 Liegenschaftsverwaltung
Hier: Ankauf des Grundstückes Flur 11 Nr. 140 7. 3003-001 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen
Baugebiet „Am Abteiwald“
Hier: Kostenübersicht zum 31.12.2024 8. Verschiedenes

Mitteilungen des Ersten Beigeordneten am 04.03.2025  

4. März 2025

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

mit dem Ausscheiden von Carsten Helfmann als Bürgermeister übernehme ich seine Amtsgeschäfte solange, bis ein neuer Bürgermeister bzw. eine neue Bürgermeisterin gewählt wurde und das Amt antritt.

Die Neuwahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin findet am 25. Mai 2025 statt.

Landesweiter Warntag in Hessen am 13. März 2025

Am 13. März 2025 um 10:15 Uhr findet in Hessen der landesweite Warntag statt. An diesem Tag werden verschiedene Warnmittel wie Sirenen, Warn-Apps (z. B. hessenWARN, NINA), Rundfunkdurchsagen und digitale Anzeigetafeln getestet. Ziel ist es, die Bevölkerung für mögliche Gefahrenlagen zu sensibilisieren und die Funktion der Warnsysteme zu überprüfen. Der Warntag trägt dazu bei, die Abläufe im Ernstfall zu verbessern und das Bewusstsein für Warnmeldungen zu stärken.

Fahrbahnerneuerung des Knotenpunkts Haupt- / Ober-Röder- / Urberacher Straße in Eppertshausen

Die Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung des Knotenpunktes Hauptstraße / Ober-Röder Straße / Urberacher Straße der Landesstraße L 3095 in Eppertshausen sind vorerst abgeschlossen.

Im Rahmen der Baumaßnahme wurde die Fahrbahn der Hauptstraße ab der Liegenschaft „Hauptstraße 95“ über die Ober-Röder Straße bis zur Tankstelle im Bereich der Kettelerstraße bis in eine Tiefe von 60 Zentimetern grundhaft erneuert. Hierfür wurde die Fahrbahn zunächst inklusive der Frostschutzschicht ausgebaut und anschließend neu hergestellt. Die bestehende Rinnenanlage aus Rinnenplatten wurde abgebrochen und eine neue Pflasterrinne eingebaut.

Mitteilungen des ausscheidenden Bürgermeisters am 04.03.2025

4. März 2025

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser!

Schlüsselübergabe an den Ersten  Beigeordneten Stephan Brockmann

Nun ist es soweit. Nach 22 Jahren sage ich keinesfalls Eppertshausen Adieu, jedoch meinem Amt als Bürgermeister. Es fällt mir nicht leicht, denn diese Aufgabe war für mich weit mehr als ein Beruf: es war mir eine Herzensangelegenheit. Dennoch ist es Zeit für eine neue Herausforderung und eine neue Aufgabe. Ab dem 01.03.2025 übernehme ich die Position des Geschäftsführers des ZAW.

Sehr gerne habe ich in den vergangenen zwei Jahrzenten die Geschicke der Gemeinde geleitet. In Zusammenarbeit mit der Verwaltung, dem Bauhof, den Kindertageseinrichtungen und mit Unterstützung der Vereine, vieler ansässiger Firmen und unseren Bürgerinnen und Bürgern haben wir viele Herausforderungen gemeistert und unseren schönen Ort zu dem gemacht, der er heute ist. Wir haben viele Projekte umgesetzt, beispielweise Bau der Bürgerhalle, Ausbau des Kinder- und Jugendangebotes, Schaffung mehrerer Baugebiete, zusätzliche Arbeitsplätze mit dem Park 45, gute Finanzsituation der Gemeinde, Unterstützung unserer Vereine, Wiederbelebung der Eppertshäuser Kerb, Ansiedlung des Seniorenzentrums und vieles mehr.
Sicherlich war im Nachhinein betrachtet nicht jede Entscheidung die Richtige, doch wir haben fast alles sehr gut gemacht. Es gab viele lange Nächte, große Herausforderungen, weitreichende Entscheidungen und es war nicht immer einfach. Doch es hat mir sehr viel Spaß und Freude gemacht.
Was unsere Gemeinde ausmacht, sind nicht nur die Gebäude oder die Infrastruktur, sondern vor allem Sie, die Menschen, die hier leben. Ihr Ideen, Ihre Verbundenheit und der Zusammenhalt haben mich stets motiviert und inspiriert.