22.
März 2018

Verbessertes Verkehrsangebot auf den Buslinien im Raum Dieburg, Münster, Groß-Umstadt, Otzberg, Eppertshausen und Schaafheim

Verbessertes Verkehrsangebot auf den Buslinien im Raum Dieburg, Münster, Groß-Umstadt, Otzberg, Eppertshausen und Schaafheim

Erstmals Abend- und Wochenendverkehr

Neue Linienbezeichnungen

Ortsverbindungslinie zwischen Dieburg und Münster

Nach den Osterferien (Montag, 9.April) startet im Raum Dieburg, Eppertshausen, Groß-Umstadt, Münster, Otzberg und Schaafheim ein neues Linienkonzept, das einiges an Verbesserungen zu bieten hat. Die Stadt Groß-Umstadt mit ihren Stadtteilen sowie der Raum Otzberg werden erstmals ein Linienverkehrsangebot am Wochenende bekommen. Der DADINA-Vorstand sieht darin einen wichtigen Schritt, die Verkehrsangebote im Ostkreis zeitgemäß und fahrgastorientiert weiterzuentwickeln, stellte Erster Kreisbeigeordneter Christel Fleischmann bei der Präsentation des neuen Konzeptes auf dem Betriebsgelände des Verkehrsunternehmens Jungermann in Klein-Umstadt fest.

Zusatzfahrten kosten fast halbe Million Euro

Gemeinsam mit Vertretern der beteiligten Kommunen und des Landkreises Miltenberg erläuterte der stellvertretende DADINA-Vorstandsvorsitzende Fleischmann am Donnerstag (22.3.) die Verbesserungen, die für den Landkreis Darmstadt-Dieburg pro Jahr mit rund 400.000 Euro Mehrkosten zu Buche schlagen. „Wir rechnen mit einer guten Resonanz bei den Fahrgästen, allerdings bedarf es sicherlich einer gewissen Eingewöhnungsphase bis sich alle Fahrgäste über das zusätzliche Verkehrsangebot in der Region bewusst werden“, meint Fleischmann.

Erstmals Abend- und Wochenendverkehr

Der Wochenend- und Abendverkehr auf der Linie GU1 (bisher K 67) bringt eine Ausweitung der Betriebszeit freitags- und samstagnachts sowie an Werktagen vor Wochenfeiertagen in den späteren Abend teilweise bis zirka 2 Uhr. Am Wochenende tagsüber verkehrt die Linie GU1 in beiden Fahrtrichtungen auf dem gesamten Linienweg überwiegend in einem Zwei-Stunden-Takt.

Ähnlich komfortabel wird das neue Angebot auf den Linien GU2 (bisher K 68) und GU3 (bisher K 69). Das Abendprogramm umfasst freitags- und samstagnachts sowie an Werktagen vor Wochenfeiertagen ein Angebot bis zirka ein Uhr nachts. An Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen werden durchgängig Fahrten im Zwei-Stunden-Takt angeboten.

Von Mömlingen bis Dieburg immer durchgehende Fahrten

Die Linie GU2 verkehrt in Zukunft mit allen Fahrten nach Dieburg und bis zum Bahnhof. In Dieburg bedient die GU2 einen neuen Linienweg: Ab der Haltestelle „Dieburg Hochschule Nord“ fährt der Bus nicht mehr über die Haltestelle „Dieburg Kirche“, sondern über die Kernstadt Dieburg zum Bahnhof. Es werden somit die Haltestellen „Dieburg Schießmauer“, „Dieburg Schloßgarten“ und „Dieburg Landratsamt“ zusätzlich angefahren.

Neue Ortsverbindungslinie zwischen Dieburg und Münster

Für die Weiterfahrt nach Münster können die Fahrgäste in die neue Ortsverbindungslinie MD (Münster – Dieburg) ein, die die Wohn-, Schul- und Versorgungsstandorte der Gemeinde Münster mit dem Gewerbegebiet Nord der Stadt Dieburg, dem Bahnhof Dieburg sowie den Wohngebieten im Dieburger Westen verknüpft.

Linie ME bedient Schülerverkehr

Die Linien ME (bisher K 70) mit dem Schülerverkehr Münster – Eppertshausen und GA  (bisher Teil der Linie K67) mit dem Schülerverkehr zwischen Groß-Umstadt, Ri-chen und Altheim werden lediglich umbenannt, das Angebot bleibt unverändert.

Ergänzung der Fahrten durch den BurgenBus

Unverändert bleibt das Verkehrsangebot auf dem „BurgenBus“ (Linie 23), das schon seit einigen Jahren besteht und jetzt an Attraktivität durch die zusätzlichen Verkehrsangebote gewinnt. Diese Linie pendelt bei Bedarf (Anruf erforderlich) am Wochenende sowie an hessischen Feiertagen im Zweistundentakt zwischen den Gemeinden Otzberg, Höchst und der Stadt Breuberg und verbindet mit der Veste Otzberg, der römischen Villa Haselburg und der Burg Breuberg drei wichtige Kulturdenkmäler des nördlichen Odenwalds.

Neue Busse kommen in den nächsten Monaten

Die DADINA hat das Linienbündel Groß-Umstadt nach einer europaweiten Aus-schreibung neu vergeben und den Zuschlag für das wirtschaftlichste Angebot an die Firma Jungermann aus Klein-Umstadt erteilt. Der ortsansässige Mittelständler hat die Verkehre auch bisher betrieben. Es wird in den nächsten Monaten gemäß den Ausschreibungsvorgaben auch neue Fahrzeuge auf den Linien einsetzen. Alle Fahrzeuge sind mit dem Verkehrsmanagementsystem verbunden und liefern sowohl vor Ort über digitale Anzeigetafeln als auch über das Internet Informationen in Echtzeit über Ankunfts- und Abfahrtszeiten.

 

 Linienbezeichnung ab 9. April 2018

Bisherige Liniennummer

Neue Liniennummer

Fahrtweg

K67

GU1

Ober-Klingen – Nieder-Klingen – Habitzheim – Otzberg-Lengfeld Bf – Groß-Umstadt – Richen – Klein-Umstadt – Kleestadt – Schlierbach – Schaafheim

K68

GU2

Mömlingen – Dorndiel – Raibach – Groß-Umstadt – Semd – Dieburg

K69

GU3

Wiebelsbach – Heubach – Groß-Umstadt

K64

GU4

Otzberg-Lengfeld Bf – Lengfeld – Zipfen – Hering – Ober-Nauses – Schloß-Nauses

K70

ME

Altheim – Münster – Eppertshausen

 

GA

Groß-Umstadt – Richen – Altheim

 

MD

Dieburg West – Dieburg Bf – Dieburg Gewerbegebiet – Münster

 

 

Alle Änderungen im Überblick:

Neue Haltestellen der Linie MD in Dieburg

  • Waldstraße
  • Kirche St. Wolfgang
  • Darmstädter Straße
  • Liebigstraße

 

Linie GA (neu): Groß-Umstadt – Richen – Altheim

  • Die bisherigen Schülerfahrten zwischen Groß-Umstadt und Altheim, die in der Linie K67 integriert waren, werden in dieser neuen Linie dargestellt.

Linie GU1 (bisher K67): Ober-Klingen – Nieder-Klingen – Habitzheim – Otzberg-Lengfeld Bf– Groß-Umstadt – Richen – Klein-Umstadt – Kleestadt – Schlierbach – Schaafheim

  • Erstmals wird auf der Linie GU1 ein Abendverkehr von Freitag auf Samstag bis 2 Uhr nachts eingerichtet. Es ergeben sich gute Umsteigemöglichkeiten zu den Zuglinien 81 und 82 der Odenwaldbahn an der Haltestelle „Otzberg-Lengfeld Bf“ und zu den Buslinien 671 und 678 an der Haltestelle „Groß-Umstadt Pfälzer Schloß“.
  • Neu ist ebenfalls ein Zweistundentakt an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen auf der gesamten Route mit guten Umsteigemöglichkeiten zu den Zuglinien 81 und 82 an der Haltestelle „Otzberg-Lengfeld Bf“ und zu den Buslinien 671 und 678 an der Haltestelle „Groß-Umstadt Pfälzer Schloß“. Darüber hinaus besteht am Samstagabend eine erweiterte zeitliche Bedienung wie am Freitagabend.

Linie GU2 (bisher K68): Mömlingen – Dorndiel – Raibach – Groß-Umstadt – Semd – Dieburg

  • Erstmals wird auf der Linie GU2 ein Abendverkehr von Freitag auf Samstag bis 2 Uhr eingerichtet. Es werden attraktive Umsteigemöglichkeiten zu den Zuglinien 81 und 82 an der Haltestelle „Otzberg-Lengfeld Bf“ und zu den Buslinien 671 und 678 an der Haltestelle „Groß-Umstadt Pfälzer Schloß“ angeboten.
  • Neu ist die Einrichtung eines Zweistundentaktes an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen auf der gesamten Route mit guten Umsteigemöglichkeiten zu den Zuglinien 81 und 82 an der Haltestelle „Otzberg-Lengfeld Bf“ und zu den Buslinien 671 und 678 an der Haltestelle „Groß-Umstadt Pfälzer Schloß“. Darüber hinaus besteht am Samstagabend eine erweiterte zeitliche Bedienung wie am Freitagabend.
  • Alle Fahrten verkehren auf dem gesamten Linienweg von Mömlingen nach Dieburg, ein Umstieg in Richtung Dieburg entfällt.
  • In Dieburg bedient die GU2 einen neuen Linienweg. Ab der Haltestelle „Dieburg Hochschule Nord“ fährt der Bus nicht mehr über die Haltestelle „Dieburg Kirche“, sondern über die Kernstadt Dieburg zum Bahnhof. Es werden die Haltestellen „Dieburg Schießmauer“, „Dieburg Schloßgarten“ und „Dieburg Landratsamt“ zusätzlich angefahren.
  • Die Linie bedient nicht mehr die Strecke zwischen dem Dieburger Bahnhof und dem Gewerbegebiet, die zukünftig von der neuen Linie MD übernommen wird.

Linie GU3 (bisher K69): Wiebelsbach – Heubach – Groß-Umstadt

  • Die Linie wird auf den Streckenabschnitt Wiebelsbach – Groß-Umstadt Bf eingekürzt. Sie hat am Bahnhof in Groß-Umstadt immer Anschluss zur Linie GU2 Richtung Dieburg und zu den Zuglinien 85 und 86.
  • Es wird ein Abendverkehr von Freitag auf Samstag bis 2 Uhr eingerichtet. Es werden attraktive Umsteigemöglichkeiten zu den Zuglinien 85 und 86 an der Haltestelle „Groß-Umstadt Mitte Bf“ und zu den Buslinien 671 und 678 an der Haltestelle „Groß-Umstadt Pfälzer Schloß“ angeboten.
  • Neu ist die Einrichtung eines Zweistundentaktes an Samstagen sowie an Sonn- und Feiertagen auf der gesamten Route mit guten Umsteigemöglichkeiten zu den Zuglinien 85 und 86 an der Haltestelle „Groß-Umstadt Mitte Bf“ und zu den Buslinien 671 und 678 an der Haltestelle „Groß-Umstadt Pfälzer Schloß“. Am Samstagabend erfolgt eine weitere zeitliche Bedienung wie am Freitagabend.

Linie GU4 (bisher K64): Otzberg-Lengfeld Bf – Lengfeld – Zipfen – Hering – Ober-Nauses – Schloß-Nauses

  • Es wird ein kleiner und wendiger Bus eingesetzt.
  • Auf der Verbindung zwischen den Otzberger Ortsteilen bleibt der Fahrplan wie bisher bestehen. Die Linie bekommt lediglich eine neue Linienbezeichnung.
  • Am Wochenende ist mit dem „BurgenBus“ (Linie 23) eine ÖPNV-Anbindung gegeben.

Linie ME (bisher K70):

Altheim – Münster – Eppertshausen

  • Die Schülerfahrten der bisherigen Linie K70 werden ab sofort von der Linie ME gefahren. Das Angebot bleibt unverändert, und es gibt nur eine neue Linienbezeichnung.

Linie MD (neu): Dieburg West – Dieburg Bf – Dieburg Gewerbegebiet – Münster

  • Die Linie MD ist eine neue Ortsverbindungslinie zwischen dem Dieburger Wohngebiet im Westen über den Bahnhof und das Gewerbegebiet nach Münster. Die Linie bietet neue Haltestellen in Dieburg an:

– Waldstraße

– Kirche St. Wolfgang

– Darmstädter Straße

– Liebigstraße

  • An der Haltestelle „Dieburg Bf“ sind Umsteigemöglichkeiten zur Linie GU2, zu den Zuglinien 61 und 75 sowie zu den Regionalbuslinien 672, 674 und 679 gegeben.

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen

Sprechzeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung


© Gemeindeverwaltung Eppertshausen – Alle Rechte vorbehalten. – powered by ONE AND O