Skip to main content

News

Mitteilungen des Bürgermeisters am 10.09.2024

10. September 2024

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

ich möchte Sie schon heute auf eine Veranstaltung im Haus der Vereine am 08.11.2024 aufmerksam machen. Auf Einladung der beiden Kirchengemeinden und der Gemeinde Eppertshausen wird der Journalist und Publizist Igal Avidan am Vorabend der Reichspogromnacht zu uns nach Eppertshausen kommen und ab 19:30 Uhr sein Buch „… und es wurde Licht – Jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel“ vorstellen. Entgegen der üblichen Fernsehbilder berichtet er aus einer bewegten Gesellschaft, in der Juden und Araber längst ein Zusammenleben gefunden haben, das den Vorstellungen von ewigem Hass (von Politikern auf beiden Seiten gern geschürt) nicht entspricht. Eine friedliche und zugleich brüchige Co-Existenz auf dem Vulkan – Gegenseitige Pogrome sind zwar an der Tagesordnung, gegenseitige Hilfe, Solidarität, Nachbar- und Freundschaft aber auch.

Ich lade Sie herzlich dazu ein!

Sportlerehrung der Gemeinde Eppertshausen

auch in diesem Jahr freut sich die Gemeinde Eppertshausen wieder die sportlichen Erfolge unserer Sportlerinnen und Sportler zu ehren.

Hierfür hat die Gemeindeverwaltung sämtliche ortsansässige Sportverein angeschrieben, damit diese die sportlichen Errungenschaften Ihrer Mitglieder melden können.

Sollten weitere Eppertshäuser Einwohnerinnen und Einwohner sportliche Erfolge zu verzeichnen haben, welche nicht unter dem Namen eines Eppertshäuser Vereins erzielt wurden, können diese gerne der Gemeindeverwaltung bis zum 15.10.2024 unter unserem Kontaktformular an Armin Ouaajoura oder Lutz Murmann mitgeteilt werden.

Bundesweiter Warntag am 12. September 2024

10. September 2024

Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt und dient der Erprobung der Warnsysteme. Der nächste Bundesweite Warntag findet am 12. September 2024 statt. Gegen 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt.

Gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen

Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt und dient der Erprobung der Warnsysteme.

Ablauf des Bundesweiten Warntags

Probewarnung ab 11:00 Uhr

Am Bundesweiten Warntag wird ab 11:00 Uhr eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (kurz: MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren, zum Beispiel Rundfunksender und App-Server, geschickt.

Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnmittel wie Fernseher, Radios und Smartphones.

Dort können Sie die Warnung dann lesen und/oder hören. Parallel können auf Ebene der Länder, in den teilnehmenden Landkreisen und Kommunen verfügbare kommunale Warnmittel ausgelöst werden, wie zum Beispiel Lautsprecherwagen oder Sirenen.

Entwarnung gegen 11:45 Uhr

Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnmittel und Endgeräte, über welche zuvor die Warnung versendet wurde.

Besonderheit Cell Broadcast

Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Die Möglichkeit, auch über diesen Warnkanal zu entwarnen, wird derzeit unter anderem von den Mobilfunknetzbetreibern geprüft.

Bild: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html