
Mitteilungen des Ersten Beigeordneten am 26.06.2025
Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser, liebe Kinder,
der Startschuss für die diesjährige Ferienfreizeit ist gefallen, der digitale Anmeldeweg über die nupian Web-App wurde von Kindern, Jugendlichen und Eltern hervorragend angenommen. Bereits jetzt sind mehrere Veranstaltungen restlos ausgebucht. Wer sich noch einen Platz sichern möchte, sollte regelmäßig in die App schauen – manchmal wird doch noch ein Platz frei, wenn jemand abspringt. Wichtig zu wissen: Wartelisten gibt es keine.
Besonders gefragt sind kreative und kulinarische Angebote: So sind der Schokoladen-Tag, der Brot- und Pizza-Tag, Basteln und Gestalten, das Kochen mit Roland Groh sowie der Graffiti-Workshop bereits komplett belegt.
Noch freie Plätze gibt es dagegen bei sportlichen Angeboten wie Radball, Hockeyball und Einradfahren. Auch für ältere Schülerinnen und Schüler, die sich mit dem Thema digitale Bewerbungen beschäftigen möchten, gibt es noch Kapazitäten. Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren, die z. B. ein Praktikum suchen oder sich beruflich orientieren wollen. Neben Tipps für Lebenslauf & Co. gibt’s zur Stärkung auch Pizza und Döner – Motivation und Verpflegung in einem.
Ein kleiner technischer Hinweis: In der App sind Anmeldungen nur innerhalb der vorgegebenen Altersgrenzen möglich. Wer außerhalb dieser Grenzen teilnehmen möchte, kann sich einfach direkt an die Jugendpflege Eppertshausen wenden.
Fazit: Die Ferienfreizeit startet vielversprechend – wer dabei sein will, sollte nicht zu lange zögern. Ein Blick in die App kann sich lohnen!
Zur Anmeldung gelangen Sie, indem Sie den QR-Code scannen oder die Webseite www.unser-ferienprogramm.de/eppertshausen aufrufen.
Mach mit – damit unser Bolzplatz cool bleibt!
Unser Schulsportplatz in Eppertshausen ist ein beliebter Treffpunkt – für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Ob zum Kicken, Chillen oder einfach zum Zusammensein – hier spielt sich Freizeit ab, die für viele einen wichtigen Ausgleich zum Alltag bietet.
Doch leider gab es gerade in letzter Zeit vermehrt Beschädigungen und Vandalismus. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern gefährdet auch den freien Zugang zum Platz für alle. Reparaturen kosten Geld – und im schlimmsten Fall droht sogar eine zeitweise Schließung – wie wir sie jetzt erst erleben mussten.
Um dem entgegenzuwirken, wurde nun eine neue Informationstafel aufgestellt. Sie macht mit klaren und jugendgerechten Worten deutlich, worauf es ankommt:
- Kein Müll – keine Zerstörung!
- Respekt gegenüber Platz und Mitmenschen!
- Meldet Schäden oder Ärger zeitnah!
- Nur gemeinsam bleibt der Platz cool – danke, dass du mitmachst!
Der Platz gehört ja bekanntlich dem Landkreis Darmstadt-Dieburg und wird durch das DADI-Werk gepflegt. Damit dieses Freizeitangebot für unsere jungen Bürgerinnen und Bürger erhalten bleibt, brauchen wir die Unterstützung aller – ob Nutzer, Eltern oder Anwohner. Helfen wir gemeinsam mit, dass unser Bolzplatz ein Ort bleibt, an dem man sich gerne und sicher aufhält!
Seniorenfahrt 2025
Die Gemeindeverwaltung freut sich über das rege Interesse an der diesjährigen Seniorenfahrt. Da das Kontingent für das diesjährige Ausflugsziel begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen sich zügig anzumelden!
Über die Hälfte der Plätze sind bereits vergeben.
Der Ausflug beginnt um 09:00 Uhr mit der Abfahrt der Busse an der Bürgerhalle in Richtung Rüdesheim.
Um 11:00 Uhr starten wir von dort zu einer gemütlichen Schifffahrt auf dem Rhein nach St. Goarshausen. Während der Fahrt erwartet Sie ein Mittagessen an Bord, zu dem Ihnen zwei Freigetränke gereicht werden.
Nach der Ankunft in St. Goarshausen um ca. 12:45 Uhr bringt uns der Bus weiter zur berühmten Loreley.
Dort genießen Sie einen wunderschönen Ausblick auf das Rheintal während Sie ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbuffet genießen, welches bis 14:30 Uhr für uns reserviert ist.
Danach haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, um die Umgebung individuell zu erkunden.
Gegen 16:00 Uhr treten wir gemeinsam die Rückfahrt an.
Die Rückankunft an der Bürgerhalle ist für etwa 17:30 Uhr geplant.
Sollten Sie 70 Jahre alt sein oder älter, in Eppertshausen wohnen und keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich bitte bei der Gemeindeverwaltung unter 06071/3009-40 oder 41.
Ihr Erster Beigeordneter
Stephan Brockmann