Zum Hauptinhalt springen
13.
Mai 2025

Mitteilungen des Ersten Beigeordneten am 13.05.2025

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

ich darf Sie, auch im Namen unseres Fachbereichs Soziales, sehr herzlich zu einem „Begegnungscafé“ in das Caritas-Seniorenzentrum St. Hildegard einladen.  Am kommenden Donnerstag, 22.Mai 2025 bietet sich ihnen eine gute Gelegenheit, die Begegnungsstätte im Caritas-Seniorenzentrum kennenzulernen. Von 14:00 – 17:00 Uhr sind Sie herzlich zu einem Kennenlernnachmittag bei Kaffee und leckerem Kuchen eingeladen. Organisiert wird der Nachmittag von den Caritas-Mitarbeiterinnen Anna-Katrin Klöpfer und Lena Selinger und unserem Fachbereich Soziales der Gemeinde Eppertshausen – das Organisationsteam würde sich über Ihren Besuch sehr freuen.


Ab 1. Mai 2025 müssen Lichtbilder für Pass- und Ausweisdokumente ausschließlich in digitaler Form vorliegen. Die neue Regelung gilt für die Lichtbildaufnahme bei der Beantragung von Reisepässen, Personalausweisen, elektronischen Aufenthaltstiteln und bei Reiseausweisen des Ausländerrechts. Fotodienstleister bieten die digitale Fotoerstellung an. Statt gedruckter Bilder erhalten Kunden dann einen QR-Code, der zum Termin im Bürgerservice (Einwohnermeldeamt) mitgebracht werden muss.

Alternativ können die Aufnahmen auch direkt vor Ort im Rathaus Eppertshausen während des Termins für die Beantragung der Ausweisdokumente erstellt werden. An der Beantragung der Dokumente und der Terminvereinbarung im Rathaus ändert sich dadurch nichts. Papier-Passbilder dürfen von den Behörden ab dem 1. Mai nicht mehr angenommen werden. Alle Bürgerinnen und Bürger werden dringend um Beachtung gebeten!

Mit dieser Neuerung schreitet die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung weiter voran. Zudem werden Ausweisdokumente dadurch besser vor Missbrauch oder Fälschungen geschützt.

Reisezeit: Rechtzeitig Gültigkeit von Dokumenten prüfen!


Stadtradeln – es geht wieder los!

Schon zum fünften Mal nimmt Eppertshausen an der Aktion Stadtradeln teil – und ab Samstag, 17.5. gilt es bis zum 6.6. wieder, an 21 Tagen für das Klima und die Gesundheit in die Pedale zu treten.

Stand heute haben sich 8 Teams mit 36 Teilnehmerinnen und Teilnehmern angemeldet – im letzten Jahr waren es 9 Teams und 55 aktiv Radelnde – ich hoffe, da tut sich in den nächsten Tagen noch was…

Mit den im letzten Jahr zurückgelegten 13.686 Kilometern belegten wir leider nur einen der hinteren Plätze im Landkreis – es wäre toll, wenn wir wieder näher an unser Rekordjahr 2021 heranfahren könnten, da waren es sagenhafte 24.839 km. Jeder Kilometer zählt also, ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder bei einem Sonntagsauflug mit Freunden und Familie: Ich lade Sie dazu ein, Ihr Auto öfter einmal öfter stehen zu lassen und sich stattdessen auf den Drahtesel zu schwingen.

Vielleicht fühlen Sie sich auch inspiriert dazu, selber einen Radausflug zu organisieren und Ihre Nachbarn und Bekannten oder Vereinskameradinnen und Kameraden zu motivieren? Anmelden können Sie sich (oder ein Team) weiterhin unter www.stadtradeln.de/eppertshausen

Ihr

Stephan Brockmann

-Erster Beigeordneter-