
Mitteilungen des Ersten Beigeordneten am 03.06.2025
Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser, liebe Kinder,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass das Ferienfreizeitprogramm für den Sommer 2025 ab dem 10. Juni um 12:00 Uhr online verfügbar sein wird. Das Programm ist nun vollständig fertiggestellt.
Die Anmeldung sowie die Bezahlung erfolgen ab diesem Jahr ausschließlich digital über unser neues, digitales und benutzerfreundliches nupian-Anmeldeportal. Dadurch haben Eltern die Möglichkeit, bequem vom Smartphone oder PC aus den Anmeldestatus ihrer Kinder zu überprüfen.
Das diesjährige Programm bietet wieder eine Vielzahl attraktiver Aktivitäten. Es beginnt mit einem großen Rätsel-Tag, gefolgt von Ausflügen nach Frankfurt zum Goetheturm oder in den Kletterwald Darmstadt. Zudem wird ein Kinder-Erste-Hilfe-Kurs angeboten, bei dem die Kinder viel lernen und Spaß haben können. Des Weiteren stehen Kochaktionen wie Tapas, Backen ohne Kochen, Ernährungstage sowie ein Tag ausschließlich rund um Schokolade auf dem Programm.
Weitere Aktivitäten umfassen Basteln, Nähen, Radball, Einradfahren, Fußball, eine spannende Waldschnitzeljagd, die Sportolympiade sowie Tischtennis. Neu in diesem Jahr ist der Bewerbungstag für Jugendliche, die Interesse an Praktika und Ausbildungsstellen haben. Den Abschluss bildet wie gewohnt die Kinonacht. Insgesamt erwarten die Teilnehmer 20 abwechslungsreiche Veranstaltungen.
Die meisten Angebote finden in den letzten Ferienwochen statt. Die ersten drei Wochen sind durch die Betreuung an der Grundschule abgedeckt, während die Gemeinde und die vielen freiwillig Tätigen aus den Vereinen die Betreuung in den letzten drei Wochen übernehmen. Somit sind nahezu sechs Wochen voller Spaß und Betreuung garantiert.
Bitte beachten Sie: Wer noch das gelbe T-Shirt vom letzten Jahr besitzt, kann es gerne wieder tragen. Falls nicht, besteht die Möglichkeit, bei den Öffnungszeiten des Jugendzentrums ein neues T-Shirt abzuholen.
Zur Anmeldung gelangen wenn Sie die Webseite www.unser-ferienprogramm.de/eppertshausen aufrufen.
Wir freuen uns bereits auf die Sommerferien und zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Bei Fragen steht das Ferienfreizeit-Team selbstverständlich gerne zur Verfügung.
RhönGut-Mobil macht Halt am Caritas Seniorenzentrum St. Hildegard
Ich möchte Sie über eine willkommene Neuerung informieren, die ab der kommenden Woche das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Seniorenzentrums St. Hildegard – und auch aller Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser bereichern wird. Ab Dienstag, den 10.06.2025 wird wöchentlich ab 9 Uhr das RhönGut-Mobil direkt vor dem Seniorenzentrum Halt machen und ein vielfältiges Sortiment regionaler Köstlichkeiten anbieten.
Dank des engagierten Einsatzes des Sozialen Dienstes der Caritas konnte das beliebte Verkaufsfahrzeug aus Flieden für dieses regelmäßige Angebot gewonnen werden. Im Gepäck hat das RhönGut-Mobil alles, was das Herz begehrt: Wurst- und Käsespezialitäten, frisches Obst, Weine, Brot und Backwaren – alles direkt aus der Rhön.
„Wir freuen uns sehr, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch den Menschen aus der Umgebung, diese neue Einkaufsmöglichkeit bieten zu können“, so Anna Klöpfer und Lena Selinger vom Caritas-Seniorenzentrum. „Es ist uns ein Anliegen, damit nicht nur Versorgung zu ermöglichen, sondern auch Begegnung, Austausch und ein Stück Lebensqualität“.
Die Caritas und auch ich hoffen auf rege Teilnahme und wir laden herzlich dazu ein, das neue Angebot auszuprobieren – idealerweise regelmäßig. Denn je größer das Interesse, desto besser stehen die Chancen, das RhönGut-Mobil dauerhaft in Eppertshausen zu etablieren.
Ein Besuch lohnt sich also – nicht nur zum Einkaufen, sondern auch für einen netten Plausch und das gute Gefühl, regionale Produkte direkt vor der Haustür erwerben zu können.
Ihr Erster Beigeordneter
Stephan Brockmann