Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
eine im Park 45 ansässige Firma sucht nächstmöglich einen Lagermitarbeiter (m/w) in Vollzeit zur Verstärkung.
Eine weitere im Park 45 ansässige Firma bietet ab 01.08.2017 einen Ausbildungsplatz als Fachkraft (m/w) für Lagerlogistik an.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der Rufnummer 06071/3009-51.
Gemeinde Eppertshausen bewirbt sich um Hessischen Integrationspreis
Das Projekt „Sterne der Zukunft“ der Jugendförderung der Gemeinde Eppertshausen unter der Jugendpflegerin Stephanie Groh hat sich für den Hessischen Integrationspreis 2017 beworben.
Im Zuge des großen Flüchtlingsstroms im Jahre 2015 wurde durch die Jugendförderung und die Kinder im Jugendzentrum das Projekt „Sterne der Zukunft“ ins Leben gerufen.
Das Ziel des Projekts ist es sich mit der deutschen Sprache zu beschäftigen, sie zu erlernen und zu leben, sowie Integration gemeinsam zu erleben. Die Sterne der Zukunft verhelfen integrativ zu einer durch Sprache erworbenen besseren Zukunft in Deutschland.
Der Stern setzt sich aus diesen fünf Säulen zusammen:
Hieraus entstanden bisher schon tolle Projekte wie zum Beispiel das Boxtraining und Ausflüge in die Kletterhalle.
Projekt „Mini Decki“ besucht Eppertshausen
Die Bezeichnung Mini Decki stammt aus der Schweiz. Das ist Schweizerdeutsch und bedeutet „meine Decke“. In der Schweiz wurde das Projekt ins Leben gerufen. Das Projekt näht aus Bettwäschespenden Kuscheldecken für Flüchtlingskinder.
Jedes Flüchtlingskind, welches nach Deutschland kommt, soll eine eigene Decke erhalten. Diese Kinder besitzen oft nur das, was sie gerade am Körper tragen. Manche hatten in ihrem bisherigen Leben noch nie eine eigene Decke. Sie kommen verstört und traumatisiert, oft voller Angst, weil sie nicht verstehen, was um sie herum passiert, in ein fremdes Land. Das ist eine Situation, die wir unseren eigenen Kindern nicht wünschen. Das Projekt Mini Decki Deutschland soll diesen Kindern helfen, sich in ihrer neuen Umgebung wohl zu fühlen. Es wendet sich an die psychischen und zwischenmenschlichen Bedürfnisse der Kinder (Anerkennung, Vertrauen, Geborgenheit, Sicherheit).
Dank der Unterstützung von Mini Decki Groß-Umstadt (Doris und Peter Kissel, sowie Bettina Rieger) wurden nun auch an die Eppertshäuser Flüchtlingskinder jeweils eine Decke verteilt.
Die Gemeinde Eppertshausen bedankt sich für das tolle Projekt.
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-
Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. | |
viewed_cookie_policy | 1 year | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |