Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
die Gemeinde Eppertshausen hat sich der Behördenrufnummer 115 angeschlossen.
Einwohnerinnen und Einwohner erhalten seit 01.04.2019 in der Gemeinde Eppertshausen unter der Rufnummer 115 kompetente Auskünfte zu den häufigsten Verwaltungsdienstleistungen – von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zulassungsstelle. Dabei ist es egal, welche Verwaltungsebene, welche konkrete Behörde oder Dienststelle für das Anliegen zuständig ist.
Zudem zeichnet sich die 115 durch ein einheitliches Serviceversprechen aus:
Was ist die Einheitliche Behördennummer 115?
Die öffentliche Verwaltung in Deutschland ist in ihren Zuständigkeiten komplex. In der Bundesrepublik Deutschland existieren geschätzte 20.000 Behörden auf drei Verwaltungsebenen: Bund, Länder und Kommunen. Jede dieser Behörden hat in der Regel eine eigene Einwahlnummer – hinzukommen noch Sonderrufnummern. In diesem „Behördendschungel“ den richtigen Ansprechpartner für ein Anliegen zu finden, stellt die Bürgerinnen und Bürger vor große Herausforderungen.
Die Idee einer Einheitlichen Behördennummer 115 ist bestechend einfach: Die 115 bietet den Bürgern mit einer einzigen, leicht merkbaren Rufnummer einen direkten, telefonischen Zugang zu allen Verwaltungen der Kommunen, Länder und des Bundes – und dies unabhängig von den unterschiedlichen Zuständigkeiten. Ob Fragen zum An-, Um- oder Abmelden, zu Gebühren oder benötigten Unterlagen – unter der 115 werden genau diese Fragen geklärt und ersparen so manchen unnötigen Gang aufs Amt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.115.de
Ferienfreizeit 2019
Das Ferienfreizeit-Heft wird nach den Ferien in der Schule verteilt und im Rathaus sowie im Jugendzentrum ausliegen.
Es gibt wieder vielfältige Angebote wie Kochen mit Roland Groh, Minigolf in Münster mit dem Asylkreis, Garde Tanzen mit dem FVCA, Fahrt in den Freizeitpark Lochmühle.
Der Ortsverband CDU fährt zum Glauberg und schaut sich an, was die Kelten hinterlassen haben, die Ahmadiyya Gemeinde hält einen Anfänger Kurs in Cricket ab und
der Ortsverband SPD fährt zur Draisinen Fahrt und Sommerrodelbahn mit anschließendem Besuch eines Abenteuerspielplatzes. Der Fußballverein bietet einen Fußball Tag an, mit der Feuerwehr geht’s zur Besichtigung des Frankfurter Flughafens und die Hobby-Künstler basteln und werden von den Liederkranzfrauen mit Pizza verköstigt. Erfolg im Tischtennis ist eine Treppe und keine Tür ist das diesjährige Motto des Tisch-Tennis-Vereins und unser JUZ Team bietet einen Kennenlern-Tag rund um das JUZ mit Spiel-Spaß und Kochen an.
Neu bieten die Sport Coaches Spiel und Spaß am JUZ an. Der TAV besucht den Opel Zoo und abgerundet wird die Ferienfreizeit natürlich mit der Kinonacht, die dieses Jahr auch als Helfer von unserem Partnerschaftsverein Chaource unterstützt wird und unserem Bürgermeister Herrn Helfmann, der alle Kinder einlädt an der Ferienfreizeit teilzunehmen.
Anmeldung erfolgt über das Rathaus Zimmer 14 und 15 zu den Öffnungszeiten.
Wir bedanken uns bei allen Veranstaltern für die zahlreiche Organisation und ehrenamtliche Arbeit, damit die Kinder schöne Attraktionen erleben können.
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-
Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. | |
viewed_cookie_policy | 1 year | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |