Liebe Eppertshäuser*innen,
Förderung der E-Mobilität
-Neue Ladesäulen werden an zwei Standorten aufgebaut-
Die Gemeinde Eppertshausen investiert weiter in die Förderung der E-Mobilität. In Zusammenarbeit mit der ENTEGA wurden in Eppertshausen bisher 3 Ladesäulen errichtet.
Dank Bundesfördermittel konnten am Parkplatz „Hauptstraße 67“ sowie am Parkplatz „Kurt-Schumacher-Straße“ in Zusammenarbeit mit der ENTEGA jeweils eine neue Ladesäule errichtet werden.
Rückblick:
Die Ladesäule an der Bürgerhalle ist seit 08.05.2017 in Betrieb und wurde seitdem für 828 Ladevorgänge benutzt.
Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer
Seit 2015 leisten die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer in der Gemeinde Eppertshausen herausragende Arbeit und haben wesentlich dazu beigetragen, dass die Integration der geflüchteten Menschen ohne nennenswerte Probleme gelungen ist.
Bedingt durch die Pandemie ist in den letzten Monaten aber vieles ins Stocken geraten, viele Aktivitäten mussten gestrichen oder deutlich zurückgefahren werden. Zwar hatte sich die zu leistende Arbeit zuletzt auch verlagert, doch nach wie vor benötigen viele Flüchtlinge in Eppertshausen Unterstützung. Hinzu kommt, dass die Gemeinde in den letzten Wochen wieder verstärkt Flüchtlinge aufzunehmen hatte. „Um diesen Menschen eine Chance zu geben, sich in unserer Gemeinde zu Recht zu finden und wohl zu fühlen, suchen wir ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich um unsere neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger kümmern“, erklärt Bürgermeister Carsten Helfmann.
Es werden aktive und engagierte Helferinnen und Helfer benötigt, welche die Asylbewerber beispielsweise bei Fahrten zu Behörden, zur Bank, zu Ärzten oder zum Jobcenter begleiten. Gerade beim Ausfüllen von Formularen stoßen viele der Flüchtlinge an Ihre Grenzen und benötigen dringend Hilfe, die Ihnen die verbliebenen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen des Asylkreises alleine und in diesem Umfang nicht mehr ohne Unterstützung anbieten können. „Wir haben in unserer Gemeinde eine außergewöhnlich hohe Bereitschaft in der Bevölkerung sich auf vielfältige Weise im Ehrenamt zu engagieren. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir auch diese Situation meistern werden, um die notwendige Flüchtlingshilfe auf hohem Niveau aufrecht zu erhalten“, so Carsten Helfmann.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich direkt beim zuständigen Fachbereichsleiter Lutz Murmann unter Telefon 06071/3009-40 melden um erste Informationen zu erhalten.
Neue Homepage der Gemeinde Eppertshausen
Es ist so weit, die neue überarbeitete Internetpräsenz der Gemeinde Eppertshausen ist online. Die neue Website legt Fokus auf das Wesentliche – klar, einfach, schnell erfassbar sowie zur Vorbereitung der Barrierefreiheit.
Geänderte Nutzergewohnheiten, neue Technologien und auch die Anforderungen an die Inhalte einer modernen Website haben die Neugestaltung der Onlinepräsenz der Gemeinde Eppertshausen notwendig gemacht. Durch das sogenannte Responsive-Design passt sich die Online-Ansicht dem zugreifenden Ausgabegerät automatisch an. Eine optimale Nutzung wird dadurch sowohl für Smartphones als auch für Tablet- und Desktop-PC´s gewährleistet.
Im neuen Internetauftritt liegt der Fokus auf den Dienstleistungen und Service der Gemeinde. Auf der Startseite werden die Nutzer von den neuesten aktuellen Meldungen, Bekanntmachungen und Veranstaltungshinweisen der Kommune aufmerksam gemacht. Über Schnellzugriffs-Symbole erreicht man wichtige Bereiche wie Bürgerservice, Terminkalender, aktuelle Baustellen im Gemeindegebiet und natürlich auch den direkten Kontakt mit der Verwaltung.
„Eine moderne Kommune braucht auch einen zeitgemäßen Internetauftritt, um als Dienstleister für die Bevölkerung den verschiedenen Bedürfnissen an digitalen Dienstleitungen besser gerecht werden zu können und um auch den zukünftigen Anforderungen des Online-Zugangsgesetzes zu entsprechen, so Bürgermeister Helfmann.“
Mehr Service, mehr Übersicht, Vorbereitung zur Barrierefreiheit und ein modernes Design waren die gesteckten Ziele der Umgestaltung.
Ziel ist es, dass die gesuchten Informationen schnell mit wenigen „Klicks“ gefunden werden. Auch der Online-Service wird immer weiter ausgebaut und soll den Bürgerinnen und Bürgern viele Behördengänge ersparen.
Wir wünschen Ihnen ein fröhliches und entspanntes Weihnachtsfest und ein neues Jahr voller Zuversicht und positiver Momente!
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-
Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. | |
viewed_cookie_policy | 1 year | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |