22.
Januar 2019

Mitteilungen des Bürgermeisters am 21.01.2019

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,Neujahrsempfang 2019

ich möchte Sie gerne über die aktuelle Kommunalstatistik informieren. Gerne gebe ich Ihnen auch einen Einblick in die Einwohnerstruktur von Eppertshausen: 
Zum Stichtag 31.12.2018 wohnten in Eppertshausen 6.603 Personen mit Haupt- und Nebenwohnung. Dies unterteilt sich in 3.354 Männer und 3.249 Frauen.
In Eppertshausen wohnen 2.524 ledige Personen. 3.097 Personen sind verheiratet, weitere 473 Personen sind geschieden. 391 Personen sind verwitwet und 9 Personen leben in einer Lebenspartnerschaft. Bei 109 Personen ist der Familienstand unbekannt.

Von 6.277 in Hauptwohnungen gemeldeten Personen sind 5.384 deutsche Staatsangehörige und 893 Nichtdeutsche (Stand: 31.12.2018).

Die insgesamt rund 70 Nationen teilen sich wie folgt auf:

 

Türkei

134 Personen

ungeklärt

76 Personen

Italien

73 Personen

Arabische Republik Syrien

67 Personen

Kroatien

58 Personen

Pakistan

56 Personen

Polen

54 Personen

Rumänien

43 Personen

Afghanistan

27 Personen

Irak

23 Personen

Lettland

21 Personen

Bosnien und Herzegowina

21 Personen

Islamische Republik Iran

19 Personen

Spanien

16 Personen

Österreich

15 Personen

Bulgarien

14 Personen

Eritrea

12 Personen

Thailand

9 Personen

Somalia

8 Personen

Serbien

8 Personen

Indien

7 Personen

Äthiopien

7 Personen

Kosovo

7 Personen

Vereinigte Staaten

6 Personen

Nigeria

6 Personen

Portugal

6 Personen

Frankreich

6 Personen

Marokko

5 Personen

unbekanntes Ausland

4 Personen

Guinea

4 Personen

Ghana

4 Personen

Ukraine

4 Personen

Russische Föderation

4 Personen

Litauen

4 Personen

Griechenland

4 Personen

staatenlos

4 Personen

Kasachstan

3 Personen

Vietnam

3 Personen

Kolumbien

3 Personen

Tunesien

3 Personen

Ungarn

3 Personen

ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien

3 Personen

Serbien und Montenegro

3 Personen

ohne Angabe

3 Personen

Bangladesch

2 Personen

Jordanien

2 Personen

Japan

2 Personen

Weißrussland

2 Personen

Vereinigtes Königreich

2 Personen

Niederlande

2 Personen

Belgien

2 Personen

Albanien

2 Personen

Australien

1 Person

Libanon

1 Person

Aserbaidschan

1 Person

Jamaika

1 Person

Kuba

1 Person

Dominikanische Republik

1 Person

Argentinien

1 Person

Ägypten

1 Person

Kamerun

1 Person

Mosambik

1 Person

Algerien

1 Person

Tschechien

1 Person

Schweiz

1 Person

Slowakei

1 Person

Norwegen

1 Person

Finnland

1 Person

Dänemark

1 Person

 

In den Vereinen, Kirchen und Organisationen wird schon seit Jahren eine vorbildliche Integrationsarbeit zwischen Deutschen und Nichtdeutschen durchgeführt. Hierfür bedanke ich mich recht herzlich.

 

 

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Der ökumenische Arbeitskreis Eppertshausen und die Gemeinde Eppertshausen laden Sie zu einem Liedvortrag  „Eine jüdische Zeitreise“ mit Dany Bober am Sonntag, 27.01.2019 um 17:00 Uhr in das Haus der Vereine, Feldstraße 3 in Eppertshausen ein.

Wir freuen uns, wenn – wie in der Vergangenheit – viele interessierte Menschen zu der mit Sicherheit sehr informativen Veranstaltung kommen, um gemeinsam der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken und  darüber zu reflektieren, wie wir im Gedenken an den 27. Januar 1945 unser Tun und Handeln für eine friedliche Zukunft gestalten können.

 

Neujahrsempfang der Gemeinde Eppertshausen

Am vergangenen Sonntag fand der 14. Neujahrsempfang für Gewerbetreibende, Vereinsvertreter und interessierte Einwohnerinnen und Einwohner statt.

Nach einer musikalischen Eröffnung von Katja und Benedikt Berker konnten fast 100 Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser sowie einige Ehrengäste begrüßt werden.

In den letzten Monaten hat Günter Maier mit einer Drohne das Gemeindegebiet Eppertshausen von oben aufgenommen. Die Aufnahmen wurden zu einem 13 minütigen Video geschnitten. Dieses Video hatte Premiere beim Neujahrsempfang.

Der diesjährige Ehrengast war die Präsidentin des Bundesverbandes Energie- und Wasserwirtschaft Frau Marie-Luise Wolff. Frau Wolff ist seit 2013 Vorstandsvorsitzende der Entega AG. Die deutsche Managerin sprach zum Motto:“ Wo steht die Energiewende im Jahr 2019“.

Nach dem Fachvortrag und Nachfragen der Anwesenden, dankte der Vorsitzende der Gemeindevertretung Herr Stephan Brockmann den Anwesenden und besonders Frau Wolff für den kurzweiligen Vortrag und eröffnete einen kleinen Imbiss für die Anwesenden.

 

 

 

Ihr

Carsten Helfmann

-Bürgermeister-

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen

Sprechzeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung


© Gemeindeverwaltung Eppertshausen – Alle Rechte vorbehalten. – powered by ONE AND O