Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
ich möchte Sie gerne über die aktuelle Kommunalstatistik informieren. Gerne gebe ich Ihnen auch einen Einblick in die Einwohnerstruktur von Eppertshausen: Zum Stichtag 30.06.2017 wohnten in Eppertshausen 6.298 Personen mit Haupt- und Nebenwohnung. Dies unterteilt sich in 3.177 Männer und 3.121 Frauen. In Eppertshausen leben 3.017 Personen in einer Ehe sowie 2.385 ledige Personen. 433 Personen sind geschieden und 377 Personen verwitwet. 14 Personen leben in einer Lebenspartnerschaft zusammen.
Von 6.298 sind 5.487 deutsche Staatsangehörige und 811 Nichtdeutsche (Stand: 30.06.2017).
Die insgesamt 78 Nationen teilen sich wie folgt auf:
Türkei |
210 |
Polen |
122 |
Italien |
106 |
Pakistan |
86 |
ungeklärt |
71 |
Arabische Republik Syrien |
57 |
Kroatien |
54 |
Rumänien |
49 |
Afghanistan |
41 |
Spanien |
33 |
Islamische Republik Iran |
29 |
Lettland |
26 |
Marokko |
25 |
Vereinigte Staaten |
24 |
Österreich |
24 |
Kasachstan |
23 |
Irak |
22 |
Russische Föderation |
21 |
Eritrea |
20 |
Bosnien und Herzegowina |
19 |
Serbien und Montenegro |
17 |
Serbien |
16 |
Frankreich |
12 |
Jordanien |
12 |
Portugal |
12 |
Indien |
11 |
Thailand |
11 |
Bulgarien |
10 |
Litauen |
9 |
Dänemark |
7 |
Kosovo |
7 |
Nigeria |
7 |
Kolumbien |
6 |
Ukraine |
6 |
Weißrussland |
6 |
Albanien |
5 |
Algerien |
5 |
Belgien |
5 |
Niederlande |
5 |
Norwegen |
5 |
Slowakei |
5 |
Somalia |
5 |
Vereinigtes Königreich |
5 |
Vietnam |
5 |
ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien |
5 |
Dominikanische Republik |
4 |
Griechenland |
4 |
Irland |
4 |
Kuba |
4 |
Libanon |
4 |
Schweiz |
4 |
Sowjetunion |
4 |
Ungarn |
4 |
staatenlos |
4 |
Äthiopien |
4 |
Aserbaidschan |
3 |
Australien |
3 |
Bangladesch |
3 |
Finnland |
3 |
Jamaika |
3 |
Kamerun |
3 |
Tschechien |
3 |
Tunesien |
3 |
Malaysia |
2 |
Nicaragua |
2 |
Philippinen |
2 |
Ägypten |
2 |
Argentinien |
1 |
Bolivarische Republik Venezuela |
1 |
Brasilien |
1 |
Chile |
1 |
Dominica |
1 |
Japan |
1 |
Kanada |
1 |
Kirgisistan |
1 |
Mosambik |
1 |
Schweden |
1 |
Serbien (einschließlich Kosovo) |
1 |
|
|
In den Vereinen, Kirchen und Organisationen wird schon seit Jahren eine vorbildliche Integrationsarbeit zwischen Deutschen und Nichtdeutschen durchgeführt.
Auch diese Wochen wollen wir wieder ein tolles Beispiel für gelungene Integration in Eppertshausen vorstellen:
Radwan, 31 aus Syrien
Radwan hat nach über einem Jahr Hospitation im Jugendzentrum nun eine Anstellung als geringfügig Beschäftigter bekommen. Er ist bei den Kindern super integriert. Er spricht gutes Deutsch und übersetzt öfters bei Gesprächen. Mittlerweile hat er seinen Führerschein anerkennen lassen und begleitet andere Geflüchtete zu Terminen. Hierbei leistet er einen großen Beitrag zu deren Integration. Seine Zukunft sieht er im Bereich der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
Beflaggung am 20.07.2017
Am 20. Juli 1944 wurde ein Attentat auf Adolf Hitler verübt. Die Gruppe von Stauffenberg wollte Hitler ermorden und den Zweiten Weltkrieg beenden. Mit einer Bombe versuchte eine Gruppe um Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944, Hitler auszuschalten. Ihr Umsturzversuch endete noch in der Nacht mit ihrer Hinrichtung. Zum Gedenken an die Hinrichtung der Gruppe wurden am Donnerstag (20.07.2017) zum Jahrestag die Flaggen am Rathaus gehisst.
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-
Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. | |
viewed_cookie_policy | 1 year | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |