Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,
Stäbchen rein – Spender sein!
Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen organisiert Registrierungsaktion
Tübingen/Eppertshausen – Die Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen unterstützt ein lebenswichtiges Projekt: den Kampf gegen Blutkrebs! Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche. Häufig ist eine Stammzelltransplantation die einzige Überlebenschance – vorausgesetzt man findet den passenden Spender. Um bei der Suche zu helfen, ruft die Freiwillige Feuerwehr unter dem Motto „Leben retten liegt uns im Blut!“ am Landtagswahlsonntag, den 28.10.2018 dazu auf, sich als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren zu lassen. Mitmachen kann grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren.
An Blutkrebs erkrankte Patienten können oft nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Doch wie findet man einen solchen Spender? Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben. Bei seltenen Gewebemerkmalen findet sich eventuell unter mehreren Millionen kein sogenannter „genetischer Zwilling“. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden. Grundsätzlich gilt für die DKMS: Jeder neue potenzielle Spender ist wichtig!
Um Patienten weltweit zu helfen, organisiert die Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion. Die Organisatoren hoffen, dass sich möglichst viele Menschen, zwischen 17 und 55 Jahren, als potenzielle Stammzellspender in die Datei der DKMS aufnehmen lassen. Die Registrierung erfolgt per Wangenschleimhautabstrich mit drei Wattestäbchen. Die Gewebemerkmale werden nach der Aktion in einem Labor analysiert und für die weltweite Spendersuche zur Verfügung gestellt.
Für die Neuaufnahme eines jeden neuen potenziellen Stammzellspenders entstehen der DKMS Kosten in Höhe von 35 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft benötigt die DKMS bei der Spenderneugewinnung auch finanzielle Unterstützung und freut sich über jeden gespendeten Euro von Privatpersonen oder Unternehmen. Jeder Euro zählt!
DKMS-Spendenkonto:
Berliner Bank
IBAN DE02 1007 0848 0151 2318 00
Verwendungszweck: FEU 063
Anmerkung des Bürgermeisters der Gemeinde Eppertshausen zur Haus- und Straßensammlung des Landesverbandes Hessen im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Vom 20. Oktober bis 25. November 2018 findet wieder eine Spendenaktion der Kriegsgräberfürsorge in Hessen statt, welche auch von Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier und Landrat Klaus Peter Schellhaas unterstützt wird.
Auch die Gemeinde Eppertshausen ist von der Wichtigkeit der Arbeit zum Erhalt der Kriegsgräber und Gräber von Opfern der Gewaltherrschaft überzeugt und bittet daher die hervorragende Arbeit der Deutschen Kriegsgräberfürsorge e.V. durch eine Spende, während des obengenannten Zeitraums, zu unterstützen.
Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Eppertshausen, die bereit sind, einen Geldbetrag zugunsten der Kriegsgräberfürsorge zu spenden, können dies im Rathaus der Gemeinde Eppertshausen während der Sprechstunden in Zimmer 1 tun. Die Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr und ebenfalls Montagnachmittag von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Spendenbescheinigungen werden ab einem Betrag in Höhe von 10,00 € vom „Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge (VDK)“ zugesandt.
Sportlerehrung 2018
Am Freitag, dem 30. November 2018 findet die diesjährige Sportlerehrung statt. Alle Sport-Vereine wurden angeschrieben die Kreis-, Gau-, Bezirks-, Landes- und Bundesmeister der Gemeindeverwaltung zu nennen. Sollten Sie in diesem Jahr einen Titel erreicht haben und nicht für einen Eppertshäuser Verein starten, bitte ich Sie sich mit Frau Melanie Hartig, Telefonnummer 3009-52 oder E-Mail m.hartig@eppertshausen.de in Verbindung zu setzen.
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-
Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. | |
viewed_cookie_policy | 1 year | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |