Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,
Volksbank Dreieich übergibt Waldbrandausrüstung
Die Volksbank Dreieich unterstützt die Feuerwehr Eppertshausen mit einer großzügigen Spende zur Anschaffung von Spezialwerkzeug für Wald- und Vegetationsbrände.
Da sich in den letzten Jahren immer mehr das Klima ändert, muss auch die Feuerwehr den geänderten Situationen standhaft bleiben. Nach dem verheerenden Waldbrand letztes Jahr in der Nachbargemeine Münster wurden zahlreiche Überlegungen innerhalb der Feuerwehr getätigt.
Bürgermeister Carsten Helfmann, Gemeindebrandinspektor Gerd Sengewald sowie stv. Gemeindebrandinspektor Marius Murmann konnten von Lutz Murmann (Volksbank Dreieich) die Ausrüstungsgegenstände in Empfang nehmen.
Zu den angeschafften Gegenständen gehören zwei Waldbrandhaken sowie ein Waldbrandtragekorb mit ausreichend Schlauchmaterial und Strahlrohren. Ebenfalls wurde ein Wasserrucksack zur Bekämpfung von Glutnestern angeschafft.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Volksbank Dreieich für die überbrachte Spende.
Durch die Gemeinde Eppertshausen wird in den nächsten Tagen weiterhin ein Faltbehälter mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Liter zur Pufferung von Löschwasser angeschafft. Die angeschafften Ausrüstungsgegenstände sollen auf einem Rollwagen verlastet werden, der extra für die Sommermonate den Einsatzkräfte bei einem Waldbrand zur Verfügung steht.
Telefonkonferenz Vereinsvertreter
Sehr geehrte Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
wir planen eine Telefonkonferenz im Vorfeld der eigentlichen Vereinsvertretersitzung, welche wie gewohnt im Spätsommer stattfinden soll, durchzuführen.
Termin hierfür ist der Montag, der 22.06.2020 um 18:00 Uhr.
Hierfür bitten wir Sie bis spätestens Mittwoch, den 17.06.2020 im Vorfeld Ihre Fragen an uns zu schicken um die Telefonkonferenz besser vorbereiten und koordinieren zu können. Ihre Fragen können Sie per Mail gerne an Herrn Ouaajoura a.ouaajoura@eppertshausen.de senden.
Im Anschluss an die Vereinsvertreter-Telefonkonferenz wird es um 19:30 Uhr noch eine Besprechung zur Situation rund um die diesjährige Kerb geben. Die Einwahldaten mit einer Anleitung zu der Telefonkonferenz werden am 19.06.2020 per Mail verschickt.
Aktuelle Finanzielle Auswirkungen:
Die Gemeinde Eppertshausen hat einen beschlossenen Haushalt für das Jahr 2020 mit Erträgen in Höhe von 12,9 Mio. € und Aufwendungen in Höhe von 13,7 Mio. €.
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 19.05.2020 habe ich mögliche finanzielle Veränderungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zum beschlossenen Haushalt 2020 ausgeführt. Anfang April hatte ich bereits den Mitgliedern des Gemeindevorstandes eine erste vorsichtige Berechnung vorgestellt.
Dabei bin ich von einer Reduzierung des Anteils der Einkommensteuer in Höhe von 30 %, bei der Gewerbesteuer von einem Rückgang von 50 % und bei der Vergnügungssteuer von einer Reduzierung um 50 % ausgegangen.
Weiterhin wurde eine Erstattung der Elternbeiträge der beiden Kindertagesstätten und der Betreuenden Grundschule für eine Dauer von 4 ½ Monate ausgegangen.
Mitte Mai 2020 hatten 38 Firmen einen Antrag auf Reduzierung oder Aussetzung der Gewerbesteuerzahlung mit einer Gesamtsumme in Höhe von 324.000 € bei einem Jahresansatz in Höhe von 2,85 Mio. € beantragt.
Bei der Gewerbesteuer-Zahlung bin ich bei der Worst-Case-Berechnung von einem Minus von 50 % ausgegangen. Das Hessische Ministerium der Finanzen geht in seiner aktuellen Mai-Steuerschätzung von einer Reduzierung der Gewerbesteuerzahlung in Höhe von rund 25 % aus. In Eppertshausen haben wir aktuell eine Reduzierung um 11,4 %.
Sicherlich werden viele Auswirkungen der Corona-Pandemie erst gegen Ende dieses Jahres oder sogar erst Mitte des nächsten Jahres berechenbar werden.
In Summe gehe ich bei diesem „Worst-Case-Szenario“ Berechnung von Einnahmeverlusten in Höhe von bis zu 2,9 Mio. im Haushaltsjahr 2020 aus, die schmerzlich aber zu 100 % über unseren Finanzmittelbestand abgefedert werden können. Ein Nachtragshaushalt oder gar eine Ausgabensperre wird aktuell nicht umgesetzt, da die Kommunen in einer Krisenzeit investieren sollten und so die Wirtschaft und die örtlichen Betriebe zu unterstützen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-
Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. | |
viewed_cookie_policy | 1 year | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |