
Mitteilungen des Bürgermeisters am 15.10.2024
Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,
vom 5.10.-12.10. waren 11 Schülerinnen und Schüler der IIS Guido Di Monaco Di Pomposa aus Codigoro zu Gast in Eppertshausen und konnten in dieser Woche in Eppertshäuser Betrieben ein Betriebspraktikum absolvieren.
Die Austauschschüler bekamen dabei nicht nur einen Einblick in das Berufsleben, sie durften selber in dem jeweiligen Betrieb aktiv mitarbeiten und konnten dabei Ihre in vier Jahren erworbenen Deutsch-Kenntnisse anwenden.
Ich darf mich bei allen teilnehmenden Betrieben im Namen der Gemeinde und des Partnerschaftsvereins Codigoro eV ganz herzlich für die Aufnahme und Betreuung bedanken. Durch diese Unterstützung konnten die italienischen Schülerinnen und Schüler sehr positive und wertvolle Erfahrungen sammeln. Ich habe nur positive Rückmeldungen unsere Gäste erhalten.
Die jungen Gäste haben bei der Kita Sonnenschein, der Kita St.Sebastian, der Stephan-Gruber-Schule, AC-Motoren GmbH, Gessler GmbH, Habasit GmbH, der CS-Cosmetic GmbH, der Sparkasse Dieburg, VR-Bank Dreieich-Offenbach eG, Avant Tecno GmbH und natürlich auch bei uns in der Gemeindeverwaltung gearbeitet und sich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Wir hatten im Rathaus mit Francesca Finessi eine außerordentlich interessierte und engagierte Praktikantin, der wir für Ihre berufliche Zukunft alles erdenklich Gute wünschen – sie wird Ihren Weg gehen, da waren sich alle Kolleginnen und Kollegen einig.
Ein besonderes Dankeschön geht an die Gasteltern, die sich eine Woche wirklich sehr engagiert und mit viel Freude um Ihre Gäste gekümmert haben.
Gemeindesteckbrief Eppertshausen von der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
Eppertshausen, im Landkreis Darmstadt-Dieburg gelegen, erstreckt sich über 13,11 Quadratkilometer und verzeichnet eine wachsende Bevölkerung. Laut den neuesten Daten erreichte die Einwohnerzahl im Jahr 2022 6.340, was einem Anstieg von 5 % seit 2012 entspricht.
Wirtschaftliche Stärke
Die einzelhandelsrelevante Kaufkraft in Eppertshausen wird für das Jahr 2024 auf 49,2 Millionen Euro geschätzt, was einer Kaufkraft pro Einwohner von 7.721 Euro und einem Kaufkraftindex von 102,3 entspricht. Die Gemeinde profitiert von einer soliden Wirtschaftsstruktur, wobei insbesondere der Handel mit 70,1 % des Umsatzes im Jahr 2021 eine herausragende Rolle spielen.
Steuern und Einnahmen der Kommune
Für das Jahr 2024 bleiben die Steuersätze in Eppertshausen weiterhin niedrig, mit einem Gewerbesteuersatz von 380 % und einem Grundsteuer B-Satz von 435 %. Beeindruckend sind die Einnahmen der Gemeinde, die 2022 pro Einwohner 1.546,51 Euro betrugen, wobei der realsteuerliche Ertragsanteil je Einwohner bei 896,00 Euro lag.
Beschäftigung und Branchen
Die Beschäftigungszahlen in Eppertshausen haben sich positiv entwickelt, was sich in einem Anstieg um 57,3 % seit 2013 widerspiegelt. Insgesamt gibt es 1.905 Beschäftigte in der Gemeinde (Stand 2023). Besonders hervorzuheben ist die Rolle des Gewerbes und der Dienstleistungen, die wesentliche Teile der Wirtschaftsstruktur ausmachen.
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-