15.
August 2017

Mitteilungen des Bürgermeisters am 15.08.2017

Sipan, 34 aus Syrien
Baugrund im zukünftigen Neubaugebiet „Am Abteiwald“ wurde untersucht
Baugrund im zukünftigen Neubaugebiet „Am Abteiwald“ wurde untersucht
Sitzung Präventionsrat am 14.08.2017

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

ich möchte mich herzlich bei den Mitgliedern des Präventionsrates sowie bei den interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern für die Teilnahme an der letzten Präventionsratssitzung am Montag, 14.08.2017 bedanken. Insgesamt kamen rund 25 Interessierte zur Sitzung. Frau Stock vom Polizeipräsidium Südhessen referierte zum Thema Einbruchschutz. Des Weiteren wurde die Sicherheitsanalyse für den Landkreis Darmstadt-Dieburg für das Jahr 2016 sowie aktuelle Themen behandelt.

 

Baugrund im zukünftigen Neubaugebiet „Am Abteiwald“ wurde untersucht

Am Montag, 14.08.2017 wurde nach Abstimmung mit Hessen Archäologie eine ca. 10 Meter breite und 50 Meter lange Suchgrabung durchgeführt. Zuerst wurde die Fläche von einem Biologen begangen und frei gegeben. Anschließend wurden die Grasnarbe und der Mutterboden getrennt vom übrigen Erdreich bis zum gewachsenen Boden aufgehoben. Anschließend hatten die Mitarbeiter einer beauftragten Firma die Möglichkeit, mögliche Verdachtsfälle zu untersuchen. Die Untersuchungsergebnisse sollen bis zum Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes vorliegen. Die Beratungen zum Bebauungsplan finden in der Bauausschusssitzung am Dienstag, 22.08.2017 und die Beschlussfassung in der Gemeindevertretung am Montag, 28.08.2017 statt.

 

 

Auch diese Woche stellen wir wieder ein gelungenes Integrationsbeispiel vor.

 

Sipan, 34 aus Syrien

 

Sipan kam Ende 2015 als Kontingentflüchtling nach Deutschland mit dem Ziel hier Fuß zu fassen und ein friedliches Leben fern von Krieg und Unterdrückung zu führen. Sipan hat einen in Deutschland anerkannten Bachelor in Maschinenbau und will auch in diesem Bereich in Deutschland arbeiten. Eine Praktikumsstelle mit guten Aussichten hat er nun glücklicherweise gefunden.

Jedoch hatte nach der Ankunft in Deutschland, nicht erste Priorität Arbeit zu finden, sondern die deutsche Sprache zu erlernen und seine Frau in Deutschland zu integrieren, die ebenfalls eifrig und erfolgreich deutsch lernt und ihren in Syrien ausgeübten Beruf als Ärztin hier weiter praktizieren möchte.

Dies hat Sipan mit eigenen Lernmethoden und auch mit Deutschkursen in herausragender Zeit erstaunlich gut geschafft. Sipan hat sich mittlerweile so gut in das deutsche System eingebracht, dass er die restlichen Flüchtlinge bei verschiedensten Behördengängen begleitet und auch für die Gemeindemitarbeiter oftmals als Dolmetscher fungiert.

Sipan fühlt sich laut eigener Aussage sehr wohl hier in Eppertshausen. Er ist begeistert von der Hilfsbereitschaft der ehrenamtlichen Einwohnerinnen und Einwohner, wie zum Beispiel den ehrenamtlichen Deutschkurs und der Betreuung, welche die Flüchtlinge angeboten bekommen. Aus diesem Grund will er auch versuchen sich hier in Eppertshausen ein sowohl familiäres als auch berufliches Fundament aufzubauen.

 

 

Seniorenfahrt 2017

Die Einladungsschreiben zur diesjährigen Seniorenfahrt wurden diese Woche verschickt. Wenn Sie über 70 Jahre alt sind und keinen Brief erhalten haben (z.B. wegen einer Auskunftssperre in den Einwohnermeldedaten), dann melden Sie sich bitte bei Frau Hartig unter der Telefonnummer 06071/3009-52.

Bitte melden Sie sich bis zum 25.08.2017 im Rathaus, Zimmer 14 und 15 zur Seniorenfahrt an. In diesem Jahr müssen sie wieder Ihren Kostenanteil mit der Anmeldung im Rathaus bezahlen!

Ihr

Carsten Helfmann

-Bürgermeister-

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen

Sprechzeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung


© Gemeindeverwaltung Eppertshausen – Alle Rechte vorbehalten. – powered by ONE AND O