
Mitteilungen des Bürgermeisters am 15.06.2021
Liebe Eppertshäuser*innen,
Bürger können mithelfen
Schon im letzten Jahr haben wir mit Sorge viele Bäume im Gemeindegebiet beobachtet. Die letzten Wochen gab es in Eppertshausen viel Niederschlag. Aufgrund der aktuellen Wettervorhersage soll es wieder sehr trocken werden. Für einen ordentlichen Schluck Wasser bei der aktuell anhaltenden Hitze würde es vielen Bäumen sehr gut tun. Es wäre aber eine nicht lösbare Aufgabe für den Bauhof alle Bäume und Grünflächen zu wässern.
Eppertshäuser*innen, die vor der Haustür einen Baum oder eine Grünfläche haben, tun ein gutes Werk, wenn sie ihm täglich mindestens oder alle paar Tage mehrere Eimer Wasser spendieren. Auch wenn damit der Flüssigkeitsbedarf nicht komplett gedeckt ist, wird dadurch zumindest die Umgebung der Wurzeln etwas abgekühlt und die weitere Verdunstung reduziert.
Aufhebung der Priogruppen -Anmeldung zur Impfung-
www.impfterminservice.hessen.de
Wer ist jetzt impfberechtigt?
Alle Bürger, die eine Corona-Schutzimpfung möchten, werden eine Impfung erhalten. Seit 7. Juni ist die Impf-Priorisierung bundesweit aufgehoben. Das bedeutet: Wer eine Impfung erhalten möchte, kann sich ab sofort für eine Impfung im Impfzentrum oder bei den niedergelassenen Ärzten anmelden. Des Weiteren bieten ab 7. Juni auch Betriebsärzte Impfungen an. Die Impfung ist freiwillig und kostenlos.
Ab wann kann sich Jeder und Jede für eine Impfung registrieren?
Ab 7. Juni ist die Impf-Priorisierung aufgehoben und die Impfung steht allen Personen gleichberechtigt offen.
Wo kann ich mich impfen lassen?
Seit dem 9. Februar haben alle 28 Impfzentren in Hessen geöffnet, sodass flächendeckend die Abgabe der schützenden Impfstoffe erfolgen kann. In jedem Kreis und jeder kreisfreien Stadt ist mindestens ein Impfzentrum eingerichtet worden.
Neben den Impfungen in den 28 hessischen Impfzentren haben am 07. April 2021 die COVID-19-Schutzimpfungen durch Hausärztinnen und Hausärzte in Hessen begonnen. Zur Vereinbarung eines Impftermins bei Ihrem Hausarzt wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.
Am 7. Juni werden die Betriebsärztinnen und -ärzte – ebenso wie die privatärztlichen Praxen – routinemäßig in die Impfkampagne einbezogen. Ob und zu welchem Zeitpunkt Ihr Betrieb Impfungen anbietet, erfahren Sie von Ihrem Arbeitgeber.
Ab wann kann ich mit einem Impftermin im Impfzentrum rechnen?
Zwischen Ihrer Registrierung und der Terminvergabe können mehrere Wochen vergehen. Bei der Terminvergabe werden zunächst noch die priorisiert zu behandelnden Personengruppen, die sich bis zum 7. Juni bereits registriert haben, bevorzugt Termine zugewiesen bekommen. Dies sind mit Stand 7.6. rund 500.000 Personen, sodass mit einer regelhaften Terminvergabe für Neu-Registrierte ab 7.6. in den Impfzentren – unter Berücksichtigung der derzeitigen Impfstoffzufuhr – mit Impfterminen ab Ende Juli zu rechnen ist.
Ich war impfberechtigt mit höchster, hoher und erhöhter Priorität und habe mich vor dem 7. Juni registriert. Erhalte ich bevorzugt einen Impftermin?
Bei der Terminvergabe werden zunächst noch die priorisiert zu behandelnden Personengruppen, die sich bis zum 7. Juni bereits registriert haben, bevorzugt Termine zugewiesen bekommen.
Ich habe zu einer der Priogruppen 1,2 und 3 gehört, habe mich allerdings erst nach Aufhebung der Priogruppen registriert. Erhalte ich bevorzugt einen Impftermin?
Durch die Aufhebung der Priorisierung ab dem 7. Juni entfällt auch die rechtliche Grundlage für die Priorisierung bestimmter impfwilliger Bürgerinnen und Bürger. Insofern erhalten alle Personen, die sich ab dem 7. Juni registrieren, gleichberechtigt ein Impfangebot nach dem Zufallsprinzip.
Erhalte ich meinen Termin direkt im Anschluss an die Registrierung per E-Mail bzw. per Post?
Je nach Impfzentrum kann es unterschiedlich lange dauern, bis Sie einen Impftermin zugewiesen bekommen. Der Grund: In einigen Landkreisen sind die Impfungen der noch übrigen, priorisiert zu impfenden Menschen weiter vorangeschritten als in anderen, zum Beispiel weil dort im Durchschnitt vergleichsweise weniger ältere Bürgerinnen und Bürger als in anderen Landkreisen leben. In diesen können Personen, die zuletzt nicht priorisiert zu impfen waren, tendenziell früher mit einem Impftermin rechnen. In anderen Regionen sind zunächst noch einige Impfberechtigte der Priorisierungsgruppen 3 mehr an der Reihe, bevor Personen ohne Priorisierung einen Termin erhalten können.
Mit welchem Impfstoff werde ich geimpft?
Sie erhalten nach dem Zufallsprinzip, der Impfstoffverfügbarkeit und den aktuellen Impfempfehlungen der STIKO einen der in Deutschland zugelassenen Impfstoffe. Eine Impfstoffwahl besteht aktuell nicht.
Corona-Schnelltest-Zentrum in der Bürgerhalle Eppertshausen
Die Firma fidelus.hessen MVZ GmbH aus Groß-Umstadt und der DRK Ortsverein Eppertshausen betreiben jeweils ein Corona-Schnelltest-Zentrum im kleinen Saal der Bürgerhalle Eppertshausen.
Testungen können im Rahmen der Verfügbarkeit von Testkapazitäten mindestens einmal pro Woche in Anspruch genommen werden.
Auf folgenden Internetseiten können Sie sich einen Termin für einen Schnelltest buchen:
Dienstag (DRK Ortsverein Eppertshausen) von 18:15 Uhr – 19:45 Uhr
Neu bietet das DRK Eppertshausen dienstags zum kostenfreien Bürgertest, die Möglichkeit eines offiziellen PCR-Test zum Preis von 70,00 € an.
Freitag (DRK Ortsverein Eppertshausen) von 16:00 Uhr – 19:45 Uhr Anmeldung:
www.ladadi-corona.de
Montag (fidelus.hessen MVZ) von 07:30 Uhr – 12:00 Uhr und
Mittwoch (fidelus.hessen MVZ) von 07:30 Uhr – 12:00 Uhr und
www.schnelltest-fidelus.de
Aktueller Impfstatus im Landkreis Darmstadt-Dieburg
Zahlen aus den Impfzentren in Reinheim und Pfungstadt
Insgesamt wurden Stand 13. Juni (21 Uhr) 74.673 Menschen gegen das Coronavirus geimpft. 45.039 Personen haben bereits die Zweitimpfung erhalten.
Es gilt, AHA+L+A REGEL einzuhalten:
o Abstand halten
o Hygiene beachten
o Alltagsmaske tragen sowie
o regelmäßiges Lüften und
o die Corona-Warn-App nutzen!
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-