13.
August 2019

Mitteilungen des Bürgermeisters am 13.08.2019

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

Neuer Gerätewagen Logistik an die Feuerwehr Eppertshausen übergeben

GW-L

Moderne Verstärkung für die Feuerwehr Eppertshausen

Der neue „Gerätewagen – Logistik“ (GW-L) der Feuerwehr Eppertshausen wurde am Samstag, 10.08.2019 durch Herrn Bürgermeister Carsten Helfmann übergeben.

Nach der Segnung/Weihung des Fahrzeuges durch den kath. Pfarrer Herr Harald Christian Röper und den evgl. Pfarrer Johannes Opfermann wünschten die beiden den Einsatzkräften, dass sie immer wohlbehalten von den Einsätzen mit diesem Fahrzeug zurückkommen. Zum Ende wünschte sie mit dem Wahlspruch „Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr“ alles Gute.

-Eine Notwendigkeit-

Die Investition wurde gemäß dem Bedarfs- und Entwicklungsplan der Gemeinde Eppertshausen getätigt. Dieses neue Fahrzeug ist kein Geschenk, sondern eine dringende Notwendigkeit und ersetzt ein 24 Jahre altes Vorgängerfahrzeug.

Der Gerätewagen Logistik ist multifunktional. Durch eine Verlastung der Ausrüstung auf Rollwägen ist eine zentrale Entnahmemöglichkeit gewährleistet, was das Fahrzeug besonders macht. Der Gerätewagen Logistik dient der Beförderung von Einsatzmitteln für die Brandbekämpfung und der Technischen Hilfeleistung (Schwerpunkt: Verkehrsunfälle und Unwettereinsätze).

Die Gesamtkosten des Fahrzeuges belaufen sich auf 160.000 €. Das Fahrzeug wird vom Land Hessen mit 28.000 € gefördert.

Der Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Eppertshausen bezuschusst mit 20.000 € die feuerwehrtechnische Beladung des neuen Gerätewagen-Logistik. Durch den Zuschuss des Feuerwehrvereins konnten insgesamt 8 verschiedenen Rollwägen sowie zusätzliche Rettungsmittel wie z.B. eine Schleifkorbtrage angeschafft werden. Die Gemeinde Eppertshausen sowie die Wehrführung bedanken sich für diese Förderung des Brandschutzes durch den Feuerwehrverein. Gerne können Sie ebenfalls den Feuerwehrverein mit einer passiven Mitgliedschaft unterstützen und fördern somit den Brandschutz ihrer Heimatgemeinde.

Bei einem Imbiss und erfrischenden Getränken tauschten sich die Gäste anschließend an der Bürgerhalle aus und nutzten die Chance, einmal im brandneuen Fahrzeug Platz zu nehmen.

 

Die Schule beginnt wieder, Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger!

Dieses Verkehrsschild ist im Bereich der Stephan-Gruber-Schule „Im Niederfeld“ zu sehen.

Es ist das Zeichen 325 der Straßenverkehrsordnung und bedeutet „Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs“.

In diesem Bereich gilt:

 

  1. Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen, Kinderspiele sind überall erlaubt.
  2. Der Fahrzeugverkehr muss Schrittgeschwindigkeit einhalten.
  3. Die Fahrzeugführer dürfen die Fußgänger weder gefährden noch behindern, wenn nötig müssen sie warten.
  4. Die Fußgänger dürfen den Fahrverkehr nicht unnötig behindern.
  5. Das Parken ist außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen unzulässig, ausgenommen „Zum Ein- und Aussteigen oder Be- und Entladen“.

 

Wir möchten allen Verkehrsteilnehmer mit der Veröffentlichung des o.a. Verkehrszeichens die Bedeutung eines „verkehrsberuhigten Bereichs“ nochmals in Erinnerung rufen.

Bitte beachten Sie, dass am 12. August 2019 das neue Schuljahr begonnen hat und die Schulkinder in vielen Fällen „Verkehrsanfänger“ sind. Tragen Sie mit Ihrem Verhalten dazu bei, dass der Straßenverkehr vor der Grundschule sicherer wird.

Ihre Straßenverkehrsbehörde

 

Ihr

Carsten Helfmann

-Bürgermeister-

 

 

 

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen

Sprechzeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung


© Gemeindeverwaltung Eppertshausen – Alle Rechte vorbehalten. – powered by ONE AND O