Skip to main content
13.
Juni 2024

Mitteilungen des Bürgermeisters am 13.06.2024

Eppertshausen radelt auch 2024 für ein gutes Klima!

Seit 2008 tritt Deutschland für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale und Eppertshausen ist vom 07. – 27.September 2024 zum vierten Mal mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Eppertshausen leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte ab sofort wieder unter stadtradeln.de/eppertshausen

Auf den tollen Erfolgen der Vorjahre wollen wir uns natürlich nicht ausruhen, sondern auch in diesem  noch mehr Einwohnerinnen und Einwohner motivieren mitzumachen und unseren in 2021 für Eppertshausen erfahrenen Rekord von 24.839 Km übertreffen – da möchte ich als  Ziel für die neue Kampagne vorgeben.

Im vergangenen Jahr setzten sich 113 Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser auf das Fahrrad und radelten in 10 Teams 23.409 km für Eppertshausen und das Klima.

Natürlich hoffe ich, dass sich in diesem Jahr auch wieder mehr Gemeinde-Vertreterinnen und Gemeindevertreter beteiligen. Mit nur 3 Parlamentariern belegten wir in 2023 in dieser Kategorie nur einen der hinteren Plätze im Landkreis.

Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise – aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Und natürlich wird EPPI, der ehrenamtliche Mitarbeiter unserer Gemeinde, auch dieses Jahr wieder am Start sein!

Jeder kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen. Dabei sollten die Radelnden so oft wie möglich das Fahrrad nutzen. Während des Kampagnenzeitraums und darüber hinaus bieten wir erneut allen Bürger*innen die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet oder über die STADTRADELN-App die Gemeindeverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen.

Ich hoffe auch 2024 wieder auf eine rege Teilnahme aller Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen.