Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
Weihnachtsmarkt am 3. Advent
Ich möchte Sie recht herzlich zu unserem diesjährigen Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende auf dem Franz-Gruber-Platz einladen. Genießen Sie die tolle Atmosphäre bei Glühwein, warmen Suppen und den weiteren tollen Angeboten auf unserem Markt.
Programmablauf:
Samstag, 16.12.2017,
14.00 Uhr : Beginn des Weihnachtsmarktes,
15.00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung von Bürgermeister Carsten Helfmann
16.30 Uhr: Gesangsbeitrag des Gesangsverein Liederkranz-Frohsinn
Anschließend: Besuch durch den Nikolaus
Sonntag, 17.12.2017,
13.00 Uhr: Beginn des Weihnachtsmarktes
15.00 Uhr: Kindertheatervorstellung „Xenia vom Noxilla“ in der Bürgerhalle, Studiobühne Dreieich (freier Eintritt)
17.00 Uhr: Gesangsbeitrag durch den Chor St. Sebastian
Anschließend: Besuch durch den Nikolaus
Auch dieses Jahr werden uns unsere Freunde aus der Partnergemeinde Codigoro besuchen, um die Vorweihnachtszeit mit uns zu feiern. Die Zelte unserer Partnergemeinde Codigoro sowie des Partnerschaftskomitees Chaource werden auch dieses Jahr wieder zum Verweilen einladen.
Ich sowie alle Vereine und Aussteller würden sich freuen, Sie auf dem Weihnachtsmarkt in Eppertshausen begrüßen zu dürfen.
Vereinsförderung
Die wichtigste Vereinsförderung der Gemeinde Eppertshausen ist die kostenlose Nutzung der kommunalen Liegenschaften (Bürgerhalle, Haus der Vereine, Sportzentrum und Sporthalle).
Folgende Vereine erhalten weiterhin von der Gemeinde Eppertshausen einen jährlichen Zuschuss:
Odenwaldklub 800,- Euro
Partnerschaftskomiteé Chaource- Eppertshausen 550,- Euro
Partnerschaftsverein Codigoro-Eppertshausen 550,- Euro
Gesangverein Liederkranz-Frohsinn 550,- Euro
Gesangverein Germania 550,- Euro
Katholischer Kirchenchor 300,- Euro
Chor St. Sebastian 300,- Euro
Alle Eppertshäuser Vereine können für langlebige Wirtschaftsgüter Anträge auf Bezuschussung stellen. Als langlebige Wirtschaftsgüter gelten Güter mit einem Nettoeinzelpreis in Höhe ab 410,- Euro (Stückpreis). Bei Bewilligung beträgt die Höhe des Förderbetrages in der Regel 10 % der anerkannten Kosten. Zur Investitionsförderung werden jährlich 3.000,- Euro in den Haushalt eingestellt. Hiervon wird die Veranstalterhaftpflichtversicherung der Ortsvereine abgezogen, sowie der Tisch-Tennis-Club und Schachclub erhalten aus diesem Ansatz jeweils 150,- Euro. Der dann noch verbleibende Betrag wird am Ende des Haushaltsjahres an die sporttreibenden Vereine im Verhältnis der von den Vereinen gemeldeten Jugendlichen beim Landessportbund, die ihren Hauptwohnsitz in der Gemeinde Eppertshausen haben, ausgeschüttet. Im Jahr 2017 steht bei 466 gemeldeten Jugendlichen noch ein Betrag in Höhe von 1.466,77 Euro zur Verteilung zur Verfügung. Davon erhält der Turn-Athletik-Verein 934,82 Euro, der Fußballverein 459,54 Euro, der Tischtennisclub 222,39 Euro sowie der Schachclub 150,- Euro. Für die soziale Beratung stellt die Gemeinde dem VdK Sozialverband und der Seniorenhilfe kostenlos ein Büro zur Verfügung. Weiterhin wird der Vdk mit 355,- Euro unterstützt und die Seniorenhilfe erhält einen Zuschuss zum Helferessen.
Neujahrskonzert/Frühlingskonzert 2018 Im Jahr 2018 wird aufgrund der längeren Winterferien in Hessen und der anschließenden vielen Veranstaltungen in der Bürgerhalle kein Neujahrskonzert stattfinden können. Stattdessen werden wir im Jahr 2018 ein Frühlingskonzert veranstalten. Dafür konnten wir das Hessische Polizeiorchester gewinnen. Das Frühlingskonzert wird am 04.03.2018 in der Bürgerhalle stattfinden. Wir werden Sie zeitnah über den Vorverkauf informieren.
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-
Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. | |
viewed_cookie_policy | 1 year | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |