Mitteilungen des Bürgermeisters am 12.02.2019
Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,
in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 29.01.2019 wurde der Haushalt für das Haushaltsjahr 2019 mehrheitlich beschlossen. Der Haushalt sieht Erträge von 12.720.385,00 € vor. Und dem gegenüber stehen Aufwendungen in Höhe von 13.295.308,00 €. Das ordentliche Ergebnis weist einen Fehlbetrag in Höhe von 576.523,00 € auf was jedoch durch Mittel aus Ergebnisrücklagen der Vorjahre ausgeglichen werden kann.
Die Ursachen für den nicht ausgeglichen Ergebnisaushalt liegen im Wesentlichen bei: Mehraufwand im Bereich Personal und Versorgungsaufwendungen, hoher Aufwand im Bereich Sach- und Dienstleistungen sowie höhere Umlagen (Kreis-, Schul- und Verbandsumlagen). Beim Personalaufwand wurde der Tarifabschluss im Durchschnitt von 3,88 % erhöht sowie Stellenanhebungen und Stellenplanveränderungen eingeplant. Weiterhin gibt es erhöhte Abschreibungen im Bereich der Abwasserbehandlung und der Straßen für die Aktivierung der Baugebiete „Im Eichstumpf“ und „Park 45“. Der Kassenmittelbestand zum 31.12.2018 betrug 6,7 Mio. Euro. Es ist vorgesehen, dass im Jahr 2019 rund 3,7 Mio. investiert werden.
Folgende Großinvestitionen sind unter anderem geplant:
Bau eines Mehrfamilienhaus in der Mozartstraße 1.500.000 €
Ankauf eines Grundstückes 750.000 €
Diverse Investitionen in der Kläranalage 141.000 €
Umgestaltung Urberacher Straße 100.000 €
Ersatzbeschaffung eines Grätewagen Logistik 65.000 €
Flutlichtanlage im Sportzentrum 55.000 €
Umbau in der Kita St. Sebastian 50.000 €
Ausbau von barrierefreien Bushaltestellen 50.000 €
Beleuchtung Fuß- und Radweg nach Münster 40.000 €
Umbau Außenbereich Kita St. Sebastian 35.000 €
Es sind des Weiteren die Umgestaltungen des erworbenen Objektes „Hauptstraße 67“ sowie die Einfahrt der Ober-Röder-Straße geplant. Wenn diese Planungen abgeschlossen sind, werden im Jahr 2019 mit diesen Baumaßnahmen begonnen. Im Bereich der freiwilligen Leistungen wird die Gemeinde Eppertshausen weiterhin viele Angebote unterbreiten, wie z.B.: die kostenfreie Nutzung von kommunalen Liegenschaften für Vereine und Verbände für Trainings- und Übungsstunden sowie für Veranstaltungen, der Seniorenausflug der Gemeinde Eppertshausen, die Abholung der Weihnachtsbäume, die Ferienfreizeit für Kinder- und Jugendliche und vieles mehr.
Mit dem Beschluss des Investitionsplanes bis in das Jahr 2022 wurde der Verwaltung Planungssicherheit für weitere Projekte gegeben. Ich möchte mich für die konstruktive Beratung im Haupt- und Finanzausschuss und dem Beschluss in der Gemeindevertretung bedanken.
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-
Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. | |
viewed_cookie_policy | 1 year | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |