Mitteilungen des Bürgermeisters am 10.11.2021
Liebe Eppertshäuser*innen,
Darmstadt-Dieburg in Zahlen für das Jahr 2019
Das Bevölkerungswachstum hält im Landkreis Darmstadt-Dieburg weiter an. Die Einwohnerzahl des Landkreises lag am 31.12.2019 bei 297.844 Personen. In 14 Städten und Gemeinden im Landkreis stieg die Einwohnerzahl im Jahr 2019 an. Den größten prozentualen Bevölkerungszuwachs haben die Kommunen Fischbachtal (+2,6%), Erzhausen (+0,9%), Eppertshausen (+0,8 %) und Babenhausen (+0,6%).
Bevölkerungsbewegung
In der Gemeinde Eppertshausen wurden im Jahr 2019 insgesamt 69 Kinder (53 Deutsche und 16 Nichtdeutsche) geboren. Leider sind in 2019 insgesamt 58 Personen verstorben. Dies ergab eine positive Bevölkerungsbewegung von + 11 Personen.
Wanderungsbewegung
Im Jahr 2019 sind 464 Personen nach Eppertshausen gezogen, weiterhin sind 424 Personen wieder aus Eppertshausen fortgezogen. Dies ergab eine positive Wanderungsbewegung von + 40 Personen.
Bevölkerung nach Altersgruppen
Die Gemeinde Eppertshausen hatte im Jahr 2019 eine durchschnittliche Bevölkerungsstruktur.
Hier finden Sie die Aufteilung nach Altersgruppen:
Eppertshausen /Landkreis
Bevölkerung insgesamt: 6.247 Personen /297.844 Personen
Bevölkerung unter 6 Jahren: 385 Personen (6,2 %) /17.563 Personen (5,9 %)
Bevölkerung 6 bis unter 15 Jahren: 508 Personen (8,1 %) /24.915 Personen (8,4 %)
Bevölkerung 15 bis unter 65 Jahren: 4.034 Personen (64,6 %) /192.835 Personen (64,7%)
Bevölkerung 65 oder mehr Jahren: 1.320 Personen (21,1 %) /62.531 Personen (21,0 %)
Bevölkerung nach Nationalitäten
In der Gemeinde Eppertshausen lebten im Jahr 2019 insgesamt 5.302 deutsche Personen und 945 nichtdeutsche Personen.
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte am Arbeitsort Eppertshausen
Am Arbeitsort Eppertshausen waren im Jahr 2019 insgesamt 1.551 Personen Sozialversicherungspflichtig beschäftigt.
In folgenden Bereichen waren die Personen beschäftigt:
Produzierendes Gewerbe: 886 Personen
Handel, Verkehr und Gastgewerbe 351 Personen
Unternehmensdienstleistungen 158 Personen
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte am Wohnort Eppertshausen
Am Wohnort Eppertshausen lebten im Jahr 2019 insgesamt 2.470 Sozialversicherungspflichtige Personen.
Beschäftigte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach Ausbildung:
- Ohne beruflichen Ausbildungsabschluss: 13,7 %
- Mit anerkanntem Berufsabschluss: 63,0 %
- Mit akademischen Abschluss: 13,5 %
Sozialversicherungspflichtige Pendler/innen über die Gemeindegrenzen
In Eppertshausen sind im Jahr 2019 insgesamt 1.273 Personen eingependelt und 2.192 Personen ausgependelt.
Ausbildung am Arbeitsort Eppertshausen
Insgesamt befanden sich im Jahr 2019 insgesamt 44 Personen in einer beruflichen Ausbildung am Arbeitsort Eppertshausen.
Flächennutzung in der Gemeinde Eppertshausen
Die Gemeinde Eppertshausen hat den höchsten Waldanteil aller Kommunen im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Folgende Flächennutzungen nach der Belegenheit wurden in der Gemeinde Eppertshausen im Jahr 2019 erfasst:
Bodenfläche gesamt: 1.311 ha
Siedlungsfläche: 159 ha (12,1 %)
Wohnbaufläche: 97 ha (7,4 %)
Verkehrsfläche: 69 ha (5,3 %)
Vegetationsfläche: 1.067 ha (81,4 %)
-> darunter Landwirtschaft: 239 ha (18,2 %)
-> darunter Waldfläche: 827 ha (63,1 %)
Gewässerfläche: 15 ha (1,2 %)
Bestand an Wohngebäuden und Wohnungen in der Gemeinde Eppertshausen
In Eppertshausen gab es im Jahr 2019 insgesamt 2.785 Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden, mit insgesamt 296.000 m² Wohnfläche. Weiterhin gab es 1.586 Wohngebäude in der Gemeinde Eppertshausen.
Insgesamt wurden im Jahr 2019 von insgesamt 510 Baugenehmigungen im Landkreis Darmstadt-Dieburg 24 Baugenehmigungen in der Gemeinde Eppertshausen erteilt.
Volkstrauertag
Zur Gedenkveranstaltung anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages möchten wir Sie recht herzlich am Sonntag, dem 14.11.2019, um 11.45 Uhr, an den Alten Friedhof einladen. Wegen der in Innenräumen geltenden Corona-Vorschriften (Zutritt nur mit 3G) stehen Sitzplätze in der Friedhofshalle nur in sehr begrenztem Umfang zur Verfügung, die Veranstaltung wird daher über Lautsprecher in den Außenbereich übertragen.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-