04.
Oktober 2016

Mitteilungen des Bürgermeisters am 06.10.2016

Mitteilungen des Bürgermeisters am 06.10.2016

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

bei wechselhaftem Wetter fanden am vergangenen Wochenende die Kerbtage statt. Der 14,30 Meter hohe Baum wurde von den Kerbmädels und Kerbborschen mit reiner Muskelkraft aufgestellt. Ein herzlicher Dank gilt dem Ortslandwirten Manfred Beckmann, sowie seinem Team der Bulldogfahrer für die Unterstützung beim Fällen und dem Transport des Kerbbaumes. Da der Baum rund um die Uhr von den Kerbmädchen und Kerbborschen bewacht wurde, konnte er nicht von anderen Kerbborschen aus Nachbargemeinden abgesägt werden.

Am Freitag fand bis 22:00 Uhr im Außenbereich der Bürgerhalle die Veranstaltung der Kerbmädchen und Kerbborschen statt.

Am Kerbsamstag wurde die Kirchweih mit einem ökumenischen Gottesdienst in einem Zelt am Haus Westermann gefeiert. Im Anschluss startete um 17:30 Uhr der bunte Kerbumzug mit 23 Zugnummern. Die teilnehmenden Ortsvereine, sowie die Kerbjahrgänge hatten sich wieder besondere Mottos einfallen lassen und schmückten ihren Wagen dementsprechend. Direkt im Anschluss an den Umzug fand in der Bürgerhalle die Vorstellung der Kerbmädels und Kerbborschen statt. Nach der Vorstellung der Kerbmädchen und Kerbborschen fand die Kerbparty mit DJ Marcus Degel in der Bürgerhalle statt.

Morgens wurde von den Ortsvereinen die Bürgerhalle um- und ausgeräumt. Am Sonntag fand von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr der Familiennachmittag mit dem traditionellen Kerbspruch mit unserem neuen „Kerbvadder“ Tom Helfmann I statt. Nach dem Kerbspruch wurde ein buntes Bühnenprogramm von Odenwaldklub und TAV Eppertshausen geboten.

Im Namen des Kerbkomittes möchte ich mich recht herzlich bei allen Beteiligten, bei den Umzugteilnehmern, sowie bei allen Jahrgängen der Kerbmädels und Kerbborschen recht herzlich für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken. Ein besonderer Dank geht an Heike Schröder und Uwe Lauteschläger für die Betreuung des Kerbsamstages. Ein weiterer Dank geht an Marcus Schledt, unserem Zugmarschall, für die Betreuung und Durchführung des Kerbumzuges.

Die Eppertshäuser Kerb 2016 war wieder einmal ein riesen Erfolg und ein unvergessliches Event für alle Beteiligten.

Beflaggung am Rathaus

Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt. Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die deutsche Wiedervereinigung, die „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der DDR zur Bundesrepublik Deutschland  am 3. Oktober 1990“ vollendet wurde.

Ortsgericht/ Schiedsamt/ Sprechstunde des Bürgermeisters

Am Montag, dem 10.10.2016 finden keine Sprechstunden des Ortsgerichtes/ Schiedsamtes/ und des Bürgermeisters statt. Ich bitte um Beachtung und vorherige Terminabstimmung mit Herrn Marius Murmann unter 3009-51.

Ihr Carsten Helfmann -Bürgermeister-

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen

Sprechzeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung


© Gemeindeverwaltung Eppertshausen – Alle Rechte vorbehalten. – powered by ONE AND O