
Mitteilungen des Bürgermeisters am 05.10.2021
Liebe Eppertshäuser*innen,
Übergabe einer Rettungssäge für technische Hilfeleistungen und Brandeinsätze durch die Firma Merck Deutschland
Auch wenn es zu einer Pflichtaufgabe der Gemeinde gehört werden viele ehrenamtliche Tätigkeiten durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Eppertshausen 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr durch eine schlagkräftige Einsatztruppe der Allgemeinheit unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Feuerwehr Eppertshausen besteht aus der Einsatzabteilung mit aktuell 40 aktiven Frauen und Männern.
Die Feuerwehren in der Region erleben seit einigen Jahren durch Unwetterlagen und Klimawandel immer extremere Einsatzsituationen. Speziell die Feuerwehr Eppertshausen hat in den letzten Jahren immer mehr Einsätze, wie Unwetterlagen und Waldbrände innerörtlich, sowie auch überörtliche in anderen Städten und Gemeinden erlebt. Durch diese Einsatzlagen werden immer mehr speziellere Einsatzgegenstände benötigt.
Das Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck hat in diesem Frühjahr insgesamt 36.000 Euro aus der Merck-Rest-Cent- Spendenaktion an 18 Vereine und Organisationen aus Südhessen überwiesen. Die Feuerwehr Eppertshausen erhält aus dieser tollen Spendenaktion insgesamt 2.000 € für die Beschaffung dieser speziellen Rettungssäge. Aufgrund der Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Rohstoffknappheit hat sich die Anschaffung leider verzögert.
Wir freuen uns umso mehr, dass jetzt das Spezialwerkzeug offiziell übergeben werden konnte.
Stellvertretend nahmen Bürgermeister Carsten Helfmann, Gemeindebrandinspektor Gerd Sengewald sowie stellv. Gemeindebrandinspektor Marius Murmann die großzügige Spende der Firma Merck aus Darmstadt entgegen. Durch Marleen Müller (Beschäftigte der Firma Merck) wurde die Feuerwehr Eppertshausen auf das regionale Spendenprojekt der Firma Merck aufmerksam gemacht. Wir bedanken uns hierfür recht herzlich.
Bleiben Sie gesund!
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-