
Mitteilungen des Bürgermeisters am 02.08.2023
112 Radelnde legen 23.409 km für den Klimaschutz zurück
Mit der Ermittlung der Sieger fand gestern die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln in Eppertshausen für das Jahr 2023 ihren gebührenden Abschluss
Mit den geradelten 23.409 km erreichten wir bei der dritten Teilnahme das bislang beste Ergebnis und konnten die als Ziel ins Auge gefassten 21.000 km deutlich übertreffen. Mehr als 4 Tonnen CO2 konnten dadurch vermieden werden.
Im Landkreis belegte Eppertshausen damit einen guten Mittelfeldplatz, bei den Kommunen unter 10000 Einwohnern belegte man, nur knapp 100km hinter Modautal, sogar den 2. Platz.
Die fleißigsten Radfahrer und die größte Gruppe mit 26 aktiv Radelnden stellte die Seniorenhilfe eV Eppertshausen, die bei 286 Fahrten 5364km sammelten. Zweiter wurde der TAV, hier waren 15 Radelnde 379mal auf dem Fahrrad und erreichten 4093km.
Und auch für den Ausbau der Radinfrastruktur in Eppertshausen war das Stadtradeln ein Erfolg: Über die Meldeplattform RADar! gingen im Aktionszeitraum einige Meldungen ein, die schon bearbeitet wurden.
Die mit der Stadtradeln-App aufgezeichneten Daten werden in den kommenden Wochen – vollkommen anonymisiert – durch das Klima-Bündnis wissenschaftlich aufbereitet und geben der Gemeindeverwaltung künftig Aufschluss, wo der Radverkehr besonders gut fließt und wo nachgebessert werden muss. So soll in den nächsten Jahren eine bedarfsorientierte Erweiterung der Radinfrastruktur in Eppertshausen erfolgen.
Hier die Auflistung der Gewinner in den verschiedenen Auszeichnungskategorien. Die Preise wurden in diesem Jahr vom „Hotel-Restaurant Krone“, der TAV-Vereinsgaststätte „Adebar“, dem „Indian Tandoori Haus“ und der FVE-Vereinsgaststätte „Bei Ben“ gestiftet – die Gemeinde Eppertshausen bedankt sich noch einmal herzlich für die Unterstützung!
Aktivstes Team Vereine und Verbände:
- Platz 1, Gutschein über 50€: Seniorenhilfe eV (26 Radelnde, 5364 Kilometer)
- Platz 2, Gutschein über 25€: TAV Eppertshausen (15 Radelnde,4093 Kilometer)
- Platz 3, Gutschein über 20€: Friedensgemeinde (11 Radelnde, 2348 Kilometer
Team mit den meisten Km pro Teilnehmenden:
- Platz 1, Gutschein über 50€: SPD Eppertshausen (396 km pro Kopf)
- Platz 2: Gutschein über 25€: TAV Eppertshausen, 273 km pro Kopf)
- Platz 3: Gutschein über 20€: Jugendabteilung FVE, 270 km pro Kopf)
Aktivste Einzelradler mit den meisten Kilometern (jeweils Gutscheine über 20€)
- Platz 1: Wolfgang Dotterweich mit sagenhaften 1.187km für die Seniorenhilfe
- Platz 2: Harald Kolb, 612 km für die FVE-Jugend
- Platz 3: Anita Ecklebe. 584 km für den TAV
Aktivste Einzelradler mit den meisten Fahrten (jeweils Gutscheine über 20€)
- Platz 1: Jens Kowalski, 69 Fahrten für die Friedensgemeinde
- Platz 2: Nadine Imhof, 57 Fahrten für das „Offene Team Eppertshausen“
- Platz 3: Esther Kraus, 51 Fahrten für das „Offene Team Eppertshausen“
Die Gutscheine können vom 7.8. – 18.8.23 im Zimmer 12 des Rathauses bei Lutz Murmann abgeholt werden.
Die Gemeinde Eppertshausen bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern für Ihr Engagement für Eppertshausen und ein besseres Klima!
Save the date
– Unternehmertreffen in der VR Bank Dreieich-Offenbach eG Eppertshausen –
Die Gemeinde Eppertshausen lädt gemeinsam mit der VR Bank Dreieich-Offenbach Unternehmer/innen und Gewerbetreibende der Region herzlich zu einem lockeren abendlichen Austausch ein. Wir freuen uns auf interessante Gespräche in angenehmer Atomsphäre.
Bitte merken Sie sich für unser Afterwork-Unternehmertreffen vor:
Mittwoch, 13. September 2023, 17:00 Uhr
Gerade kleinere und mittlere Unternehmen stehen oft vor ganz besonderen Herausforderungen. Eine davon ist sicher die Sicherheit der IT-Systeme. Aus diesem Grund informieren anlässlich unseres Treffens die Experten der Firma Protektis GmbH und der Firma N.U.G. IT-Service GmbH zum Thema „IT-Sicherheit für kleinere und mittlere Unternehmen“.
Für das Unternehmertreffen öffnet die VR Bank Dreieich-Offenbach eG in Eppertshausen die Türen ihres Beratungscenters in der Bahnhofstraße 13. Interessierte Firmen haben so exklusiv die Möglichkeit, ebenfalls die digital-persönliche Filiale des Hauses, VR Bank zu Hause, selbst kennenzulernen.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Seniorenfahrt 2023
Die Einladungsschreiben zur diesjährigen Seniorenfahrt wurden verschickt. Wenn Sie über 70 Jahre alt sind und keinen Brief erhalten haben, dann melden Sie sich bitte bei Herrn Lutz Murmann oder Herrn Armin Ouaajoura unter der Telefonnummer 06071/3009-40 oder 41
Bitte melden Sie sich bis zum 11.08.2023 im Rathaus, Zimmer 12, 14 oder15 zur Seniorenfahrt an. Bitte beachten Sie, dass der Selbstkostenanteil mit der Anmeldung im Rathaus bezahlt werden muss!
Ihr
Carsten Helfmann
-Bürgermeister-