
Mitteilungen der Verwaltung vom 01.09.2021
Mitteilungen der Verwaltung vom 01.09.2021
Alters- und Ehejubilare:
Am 01.09.2021
Frau Leopoldine Blickhan
Babenhäuser Straße 18
73 Jahre
Am 01.09.2021
Frau Semsiye Kama
Nieder-Röder Str. 15
83 Jahre
Am 03.09.2021
Frau Maria Sulzmann
Auf der Wilze 18
85 Jahre
Am 05.09.2021
Frau Lydia Frisch
Feldstr. 28
72 Jahre
Am 07.09.2021
Gerhard Bangnowski
Wiesenstraße 2
77 Jahre
Am 08.09.2021
Herr Gerhold Murmann
Ringstraße 21
81 Jahre
Am 09.09.2021
Heidi Larsson
Wilhelm-Leuschner-Str. 10
76 Jahre
|
E I N L A D U N G |
|
Zur
- Sitzung des Sozial-, Sport-, Kultur-, Jugend- und Seniorenausschusses
am Montag, 06.09.2021, 20:00 Uhr,
in den Kleinen Saal der Bürgerhalle, Waldstraße 19, 64859 Eppertshausen
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
Nr. |
TOP |
Vorl.-Nr. |
1. |
Mitteilung der Verwaltung |
|
2. |
1001-001 Organisation, Personal und Öffentlichkeitsarbeit |
(170/XVIII) |
3. |
1007-001 Heimat- und Kulturpflege |
(160/XVIII) |
4. |
1012-13 Erweiterung KiTa-Plätze |
(161/XVIII) |
5. |
Verschiedenes |
|
Thomas Fassinger
-Ausschussvorsitzender-
|
E I N L A D U N G |
|
Zur
- Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses
am Dienstag, 07.09.2021, 20:00 Uhr,
in den Kleinen Saal der Bürgerhalle, Waldstraße 19, 64859 Eppertshausen
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
Nr. |
TOP |
Vorl.-Nr. |
1. |
Mitteilung der Verwaltung |
|
2. |
3006-010 Gemeindestraßen, Wege und Plätze |
(155/XVIII) |
3. |
Verschiedenes |
|
Dipl. Ing. Hans-Dieter Lehnen
-Ausschussvorsitzender-
|
E I N L A D U N G |
|
Zur
- Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
am Mittwoch, 08.09.2021, 20:00 Uhr,
in den Kleinen Saal der Bürgerhalle, Waldstraße 19, 64859 Eppertshausen
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
Nr. |
TOP |
Vorl.-Nr. |
1. |
Mitteilung der Verwaltung |
|
2. |
1003-001 Gemeindeorgane |
(154/XVIII) |
3. |
1012-13 Erweiterung KiTa-Plätze |
(161/XVIII) |
4. |
2001-010 Finanzverwaltung und Controlling |
(173/XVIII) |
5. |
2001-010 Finanzverwaltung und Controlling |
(109/XVIII) |
6. |
3001-001 Liegenschaftsverwaltung |
(130/XVIII) |
7. |
3003-001 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen |
(139/XVIII) |
8. |
3003-001 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen |
(146/XVIII) |
9. |
1003-001 Gemeindeorgane |
(174/XVIII) |
10. |
Verschiedenes |
|
Michael Crößmann
-Ausschussvorsitzender-
Schadstoffmobil
Das Schadstoffmobil kommt am Dienstag, 28. September 2021 in der Zeit von
13.00 bis 15.30 Uhr an den Parkplatz am Bahnhof.
Es werden u.a. folgende Stoffe angenommen:
- Lacke, Farben, Verdünner (es werden keine Dispersionsfarben angenommen).
- Imprägniermittel, Holz- und Rostschutzmittel
- Ölfilter und ölverschmutzte Lappen
- Spraydosen mit schädlichen Inhaltsstoffen
- Leim- und Klebemittel
- Fotochemikalien
- Haushalts- und WC Reiniger, Kalkentferner
- Lösungsmittel, Pinselreiniger
- Pflanzen- und Insektenschutzmittel
- Säuren und Laugen
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Gemeindeverwaltung, Herr Murmann unter der Telefonnummer 300950.
Ferienfreizeit 2021 ,,Obstbäume schneiden“
Wie schneidet man einen Obstbaum, damit er im kommenden Jahr ertragreich ist. Dies erlernten drei Mädchen unter der Führung von Thomas Gruber.
Nicht nur wie man richtig schneidet, sondern auch warum eine Obstwiese wichtig ist und wie man mit den Sägen, Astscheren und Leitern umgeht, zeigte
Thomas Gruber geduldig. Begleitet von der Jugendpflege die ihr erlerntes Wissen in der Jugend Farm umsetzen wird, wurden wir außerdem
von Gülden Özdemir, zu Mittag mit einem Apfelkuchen überrascht. Zu bewundern sind die geschnittenen Bäume an der Wiese vor dem Storchennest
und dort wo ein Hut durchfliegen kann, erkennt man, dass der Baum richtig geschnitten wurde. Also probieren Sie es aus!