
Mitteilungen der Verwaltung am 27.04.2021
Mitteilungen der Verwaltung am 27.04.2021
Alters- und Ehejubilare:
Am 02.05.2021
Frau Christel Böhmer
Willy-Brandt-Straße 6
80 Jahre
Am 04.05.2021
Alois Frisch
Im Kreuzbruch 17
72 Jahre
Am 05.05.2021
Gert Schramm
Schillerstraße 3
72 Jahre
Eheschließung:
Am 16.04.2021
Herr Kyle Dirk Flechter und Kim Anouchka Flechter geb. Hoffmann
wohnhaft: Nieder-Röder-Straße 80
Fundbüro:
Es wurde ein Handy abgegeben.
Ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Landratswahl am 30. Mai 2021 gesucht!
Es werden für die zwei allgemeinen Wahlbezirke und zwei Briefwahlbezirke insgesamt 36 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt.
Welche Aufgaben haben die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer?
Für die allgemeinen Wahlbezirke erfolgt die Überwachung der Wahlhandlung in den Wahllokalen (ab 8.00 Uhr). Nach Schließung der Wahllokale (18.00 Uhr) stellen sie das Wahlergebnis des Wahlbezirks fest.
Hierfür wird ein Schichtdienst (Vor- und Nachmittagsschicht) zusammen mit dem Wahlvorsteher gebildet. Zur Ergebnisermittlung ab 18.00 Uhr muss der gesamte Wahlvorstand anwesend sein.
Neu ist, dass die Wahllokale von der Stephan-Gruber-Schule in die Bürgerhalle verlegt werden.
Zur Auswertung und Ergebnisfeststellung der Briefwahl treffen sich die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer um 15.30 Uhr.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben wenden Sie sich bitte an unser Wahlamt, Rathaus in Eppertshausen, telefonisch unter der Nummer 300950 oder 300951 oder per Mail an wahlen@eppertshausen.de.
Jugendpflege informiert
Auch in diesem Jahr haben wir unsere Hochbeete vor dem JUZ bepflanzt und Saatgut
ausgesät. Wir locken Insekten mit Wildblumen an und pflanzen essbares Gemüse, welches dann auch im JUZ verspeist wird und die Beete von den Kindern gepflegt werden.
Wir treffen uns mit Einhaltung der Abstandsregeln unter 14 Jahren am JUZ/Bolzplatz zu den Öffnungszeiten und halten so den Kontakt.