Mitteilungen der Verwaltung am 27.02.2018
Alters- und Ehejubilare:
Am 03.03.18 Herr Heinrich Müller 80 Jahre
Hauptstraße 53
Am 03.03.18 Frau Ursula Mieth 76 Jahre
Schillerstraße 30
Am 06.03.18 Frau Maria Gotta 84 Jahre
Feldstraße 6
Standesamt
Trauung
Am 22.02.2018
Frau Ramona Radtke und Frau Tamara Sonja Eberwein
beide wohnhaft Eppertshausen, Nieder-Röder Straße 25
Standesamt
Sterbefall
Herr Peter Adam Beckmann verstorben am 20.02.2018 in Eppertshausen, 71 Jahre alt zul. wohnhaft in Eppertshausen, Hauptstraße 32
Herr Robert Philipp Halbig verstorben am 22.02.2018 in Eppertshausen, 79 Jahre alt zul. wohnhaft in Eppertshausen, Kettelerstraße 1
Herr Peter Franz Kischka verstorben am 24.02.2018 in Darmstadt, 74 Jahre alt zul. wohnhaft in Eppertshausen, Rhönstraße 1
Herr Egon Karl Löbig verstorben am 23.02.2018 in Frankfurt am Main, 78 Jahre alt zul. wohnhaft in Eppertshausen, Friedhofstraße 14
Pressemitteilung
Öffentliche Bekanntmachung
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Eppertshausen – Einwohnermeldeamt – darf aufgrund der Bestimmungen des Bundesmeldegesetzes aus dem Melderegister Auskünfte erteilen und Daten übermitteln, unter anderem an:
Jede/r Einwohner/in hat das Recht, der Weitergabe seiner/ihrer Daten nach den Ziffern 1 bis 5 zu widersprechen. Hierzu ist können Sie im Einwohnermeldeamt, Zimmer 1 vorsprechen, oder einen formlosen Antrag stellen.
Darüber hinaus kann auch eine Sperre jeder Melderegisterauskunft beantragt werden, wenn der/die Betroffene das Vorliegen von Tatsachen glaubhaft macht, die die Annahme rechtfertigen, dass ihm/ihr oder einer anderen Person hieraus eine Gefahr für Leben, Gesundheit, persönliche Freiheit oder ähnliche schutzwürdige Belange erwachsen können. Der Antrag ist schriftlich mit Begründung ebenfalls beim Einwohnermeldeamt einzureichen.
Eppertshausen, 26.02.2018
DER GEMEINDEVORSTAND
DER GEMEINDE EPPERTSHAUSEN
EINWOHNERMELDEAMT
Pressemitteilung
Landesstraße L 3095 (Dieburger Straße, Hauptstraße, Urberacher Straße und Ober-Röder Straße)
hier: Bezuschussung von Lärmschutzmaßnahmen an Bestandsgebäuden
Durch Hessen Mobil wurde im Jahr 2017 eine schalltechnische Untersuchung im Bereich der oben aufgeführten Straßen durchgeführt. Hierbei wurde festgestellt, dass die Auslösewerte der Lärmsanierung an Landesstraßen von 67 dB(A) am Tag und 57 dB(A) in der Nacht an mehreren Gebäuden überschritten wurden.
Durch diese festgestellten Werte haben die Eigentümer/innen der an der Landesstraße L 3095 gelegenen Grundstücke die Möglichkeit, bei Hessen Mobil einen Antrag auf Bezuschussung von Lärmschutzmaßnahmen (z.B. Türen und Fenster) zu stellen.
Antragberechtigt und Zuschussfähig sind alle lärmmindernden Maßnahmen an Gebäuden, die vor dem 01.04.1974 errichtet wurden.
Wir bitten alle Interessierten Grundstückseigentümer/innen, sich hinsichtlich einer möglichen Bezuschussung von Lärmschutzmaßnahmen an Gebäuden direkt an die Mitarbeiter/innen von Hessen Mobil zu wenden.
Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement
Dezernat Technik Planung
Team Immissionsschutz
Groß-Gerauer Weg 4
64295 Darmstadt
Tel. 06151 / 3306-3201
Mail Simone.Fischer@mobil.hessen.de
Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. | |
viewed_cookie_policy | 1 year | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |