Alters- und Ehejubilare:
Am 28.12.2020
Herr Ernst Friedrich
Auf dem Ruppels 4
69 Jahre
Am 30.12.2020
Frau Karin Pekrul
Willy-Brandt-Straße 6
73 Jahre
Am 05.01.21
Frau Sylvia Waage
Schillerstraße 23
75 Jahre
Standesamtliche Trauung
Am 17.12.2020
Herr Steven Henning und Svenja Henning geb. Reich,
wohnhaft in der Friedensstraße 3 in Eppertshausen
Am 18.12.2020
Herr Jakob Dück und Ksenia Dück geb. Sadmanov,
wohnhaft im Odenwaldring 11 in Eppertshausen
Sterbefälle:
Herr Alexander Weiss
verstorben am 06.12.2020 in Eppertshausen
42 Jahre
zul. wohnhaft in Eppertshausen, Friedrich-Ebert-Str. 7.
Die Trauerfeier findet im engsten Familienkreis statt.
Weihnachtsbaumabholung
Die Weihnachtsbäume werden ab Montag, den 11.01.2021 abgeholt.
Bitte die Weihnachtsbäume ohne Dekoration etc. auf dem Bürgersteig bereitstellen.
Annahme von Elektroschott im Bauhof der Gemeinde Eppertshausen
Letzte Annahme von Elektroschrott für das Jahr 2020 ist der 18.12.2020.
Die nächste Annahme im Jahr 2021 ist der 08.01.2012.
Der besondere Wahlleiter der Gemeinde Eppertshausen
Bekanntmachung
Nachrücken in die Gemeindevertretung
Herr Ibrahim Zayed, Babenhäuser Straße 25, 64859 Eppertshausen ist am 11.12.2020 verstorben.
Auf Grund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl am 06.03.2016 habe ich Herrn Ernes Kalac, Nieder-Röder Straße 22 ,64859 Eppertshausen als Nachrücker in die Gemeindevertretung festgestellt.
Gegen die Feststellung kann jeder Wahlberechtigte des Wahlkreises binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach der öffentlichen Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim besonderen Wahlleiter der Gemeinde Eppertshausen, Franz-Gruber-Platz 14, 64859 Eppertshausen, einzureichen und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen. Nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden.
Eppertshausen, den 17.12.2020
Murmann, besonderer Wahlleiter
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahl am 14. März 2021
hier: Absenkung des Unterstützungsunterschriftenquorums
Bezugnehmend auf die öffentliche Bekanntmachung vom 24.11.2020 wird nachfolgend eine Gesetzesänderung des Hessischen Landtages vom 11.12.2020 bekanntgegeben.
Das Gesetz sieht in seinem Art. 1 die Einfügung einer neuen Übergangsvorschrift für die Durchführung der allgemeinen Kommunalwahlen am 14. März 2021 sowie Direktwahlen im Zuge der Corona-Pandemie vor. Nach dem neuen § 68a Nr. 1 Kommunalwahlgesetz (KWG) müssen abweichend von § 11 Abs. 4 Satz 1 KWG Wahlvorschläge von Parteien oder Wählergruppen, die während der vor dem Wahltag laufenden Wahlzeit nicht ununterbrochen mit mindestens einem Abgeordneten oder Vertreter in der zu wählenden Vertretungskörperschaft oder im Landtag oder aufgrund eines Wahlvorschlags aus dem Lande im Bundestag vertreten waren, nur noch von mindestens so vielen Wahlberechtigten persönlich und handschriftlich unterzeichnet sein, wie Vertreter zu wählen sind.
Eppertshausen den 18. Dezember 2020
Der besondere Wahlleiter der Gemeinde Eppertshausen
Murmann
Sonderwasserzähler Einbaujahr 2014
Die Gemeinde Eppertshausen weist darauf hin, dass die Sonderwasserzähler/Gartenwasserzähler mit dem Eichdatum 2014 nach Ablauf dieses Jahres nicht mehr gültig sind. Die Gültigkeit eines Kaltwasserzählers beträgt gemäß Eichgesetz 6 Jahre.
Bei Bedarf ist der vorhandene Sonderwasserzähler gegen einen neuen Sonderwasserzähler mit Eichdatum 2021 vom Eigentümer zu tauschen und mit der Gemeindeverwaltung, Fachbereich Bau und Umwelt einen Termin zur Verplombung und Ablesung zu vereinbaren.
Jugendpflege informiert:
Kinder und Jugendliche die durch Notsituationen dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke erwarten können, werden in diesem Jahr von der Eppertshäuser CDU Frauen Union dankenswerterweise bedacht.
Der Weihnachtsengel wird in der Heiligen Nacht tätig.
Die Jugendpflege bedankt sich recht herzlich für die großzügige Spende und wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und bleiben Sie gesund!
Jugendpflege informiert:
Wir organisieren auch gerne wieder mit der Seniorenhilfe sowie Kolping Eppertshausen eine Einkaufshilfe in der Corona-Krise am Ort. Sollten Sie Hilfe benötigen melden Sie sich bitte bei den Organisationen oder bei der Jugendpflege im Rathaus, wir sind für Sie da.
Kontakt: 06071-3009-17 Jugendpflegerin Stephanie Groh
Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. | |
viewed_cookie_policy | 1 year | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |