23.
September 2021

Mitteilungen der Verwaltung am 21.09.2021

Mitteilungen der Verwaltung am 21.09.2021

Alters- und Ehejubilare:

Am 23.09.2021                                 
Herr Karl-Heinz Pesl                      
Willy-Brandt-Straße 6
74 Jahre

Am 24.09.2021
Herr Josef Braun                             
Im Niederfeld 35
75 Jahre

Am 29.09.2021
Frau Margot Riedel                       
 Im Wüstfeld 20
83 Jahre

Am 23.09.2021 
Herr Karl-Heinz Pesl                      
Willy-Brandt-Straße 6
74 Jahre

Am 24.09.2021         
Herr Josef Braun                             
Im Niederfeld 35
75 Jahre

Am 29.09.2021 
Frau Margot Riedel                       
Im Wüstfeld 20
83 Jahre

 

Ehejubilare

Diamantene Hochzeit am 29.09.2021
Eheleute Susanne und Klaus Oßwald, Im Wüstfeld 9

Gnaden Hochzeit am 29.09.2021
Eheleute Gerta und Max Wecks, Nieder-Röder Straße 69

 

Standesamt:
Eheschließung

 Am 20.08.2021
Elisabeth Müller-Singh geb. Müller und Matthias Singh
wohnhaft in Eppertshausen, Julius-Leber-Str. 3

 

Kerb 2021

Kerbfreitag, der 01.10.2021:       
Kerbbaumstellen am 01.10.2021 um 17 Uhr mit anschließender Kerbparty bis 22:00 Uhr.

Es wird ein Bereich auf dem Vorplatz der Bürgerhalle abgesperrt, in welchen 250 Personen Einlass gewährt wird. Hierfür werden dieses Jahr im Vorfeld der Veranstaltung personalisierte Bändchen gegen Vorlage eines gültigen Corona-Impf- oder Genesenen-Nachweises ausgegeben. Personen, welche weder geimpft noch genesen sind, können sich bei der Gemeindeverwaltung ein Zutrittsbändchen reservieren lassen, bekommen dies jedoch erst am Tag der Veranstaltung gegen Vorlage eines max. 24h alten Negativtests i.V.m dem gültigen Personalausweis ausgehändigt.
Geimpfte und genesene Personen müssen keinen Negativtest vorlegen.
Die Zutrittsbändchen sind kostenfrei und dienen lediglich der Einhaltung sowie der Kontrolle der Sicherheitsmaßnahmen.

Bitte beachten Sie, dass nach Verlassen des Geländes kein erneuter Zutritt möglich ist.
Für die Zutrittsbändchen können Sie unter 3009-40 oder -41 oder per Mail unter l.murmann@eppertshausen.de oder a.ouaajoura@eppertshausen einen Termin vereinbaren.

Kerbsamstag, der 02.10.2021:
Der Kerbgottesdienst beginnt um 15 Uhr, anschließend folgt der Kerbspruch von Kerbvadder Jens. Bei schlechtem Wetter werden Gottesdienst und Kerbspruch in, bei gutem Wetter auf dem Vorplatz der Bürgerhalle abgehalten. Sofern der Gottesdienst in der Bürgerhalle stattfindet, ist der Zutritt nur gegen Vorlage eines Impf- oder Genesenen-Nachweis bzw. Vorlage eines aktuellen Negativtests möglich! Wir bitten dringend um Beachtung!

Die Anmeldung für den Gottesdienst sowie den Kerbspruch können Sie wie gewohnt unter der Telefonnummer 31500 im Pfarrbüro vornehmen.

 

Jugendpflege informiert:

Wo finde ich Hilfe in Eppertshausen? Natürlich bei Leon dem Kommissar und seinen dafür eingerichteten Stellen in den Geschäften in Eppertshausen. Die Kita Sonnenschein und Ihre Schulanfänger waren die erste Gruppe dieses Jahr, die am Franz-Gruber-Platz die Geschäfte sichtete, wo man anhand eines Aufklebers, der Leon den Kommissar zeigt, weiß, hier bekommt man in Not geholfen. 41 Geschäfte in Eppertshausen, vom Gewerbepark 45 bis zum Waldfriedhof, nehmen an dem Projekt der Hilfe Inseln teil. Achten Sie auf den Aufkleber und lassen Sie sich von den kleinen ausgezeichneten Kommissaren das Projekt erklären. Sie erkennen die kleinen Kommissare anhand eines Ausweises. Möchten Sie auch eine Hilfe Insel werden? Dann melden Sie sich bei der Jugendpflegerin Stephanie Groh unter 06071-3009-43. Wir freuen uns!


Stadtradeln

Unsere 117 Aktive in 18 Teams haben auch in der zweiten Woche des STADRADELNS wieder ordentlich in die Pedale getreten. 16664 km bedeuten weiterhin Platz 10 im Landkreis, bei den Kommunen< 10000 Einwohner liegen wir mit weitem Abstand auf Platz 1 und sind auch deutlich bester Wettbewerbsneuling im Kreis. Die „Tabellenspitze“ in unserem Ort konnte dabei die Seniorenhilfe mit 3466 km verteidigen, weiterhin Zweiter mit 2909 km bleibt der TAV. Auch unsere Parlamentarier sind fleißig unterwegs und belegen im Kreisvergleich jetzt den 4. Platz. Absoluter Gewinner ist und bleibt jedoch unser Klima: Eppertshausen hat jetzt schon 2,5 Tonnen CO2 eingespart – vielen Dank dafür!

Nur noch 5 Tage, dann ist unsere erste Teilnahme an der Aktion „STADTRADELN“ schon wieder Geschichte. Unsere 118 Aktiven in 18 Teams liegen weiterhin gut im Rennen, 19013 km bedeuten weiterhin Platz 10 im Landkreis, bei den Kommunen< 10000 Einwohner liegen damit nahezu uneinholbar auf Platz 1 und sind in dieser Kategorie natürlich auch bester Wettbewerbsneuling im Kreis. Unsere Parlamentarier schlagen sich weiterhin wacker und belegen kreisweit einen tollen 5. Platz. An der Tabellenspitze in unserem Ort gab es keine Veränderungen, hier dominieren klar die beiden teilnehmerstärksten Gruppen der Seniorenhilfe (4146 km/16 Radler*innen) und des TAV (3149 km/24 Radler*innen). Die besten Einzel-Teilnehmer sind natürlich weiterhin unsere beiden Rheinradweg-Bezwinger, beide haben jeweils 825 km für unsere Gemeinde gesammelt! Im Kreis bedeutet dies Platz 2 hinter einem „Schlaglochsucher“, der 34 km mehr geradelt ist. Jungs, geht da noch was???

 

Bundestagswahl am Sonntag, 26.09.2021
Corona Schutzmaßnahmen in den Wahlräumen:

Wie bereits bei den zurückliegenden Wahlen praktiziert, werden in den Wahllokalen (Bürgerhalle) die erforderlichen Hygienemaßnahmen umgesetzt.
Der Schutz der Wählerinnen und Wähler, sowie der Mitglieder des Wahlvorstandes genießt höchste Priorität.
Die beiden Wahlbezirke befinden sich im großen Saal der Bürgerhalle. Die räumliche Situation erlaubt auch im Falle eines hohen Andrangs im Wahllokal einen sicheren Abstand zu einander.

Im Eingangsbereich werden Desinfektionsmöglichkeiten angeboten. Eine Reinigung der Flächen in den Wahlkabinen wird regelmäßig durchgeführt. Für einen Luftaustausch wird während der gesamten Wahlhandlung gesorgt.

Für die Stimmabgabe kann ein eigener Schreibstift genutzt werden. Zudem werden desinfizierte Stifte bereitgehalten.

Das Tragen eines Mund Nasen Schutzes ist verpflichtend.

Im Interesse aller bitten wir die Maskenpflicht und die Abstandsregeln zu beachten und zu befolgen.

 

Es gilt die AHA+L Regel:

Abstand halten – mindestens 1,5 Meter

Hygiene

Alltag mit Maske

Lüften.

 

Verkehrsbehörde:

Bis zum 01.10.2021 wird die Gartenstraße zu einer Einbahnstraße in Richtung Ringstraße. Grund ist eine Störungsbeseitigung im Telekommunikationsnetz gegenüber des Einmündungsbereich der Gartenstraße in die Hauptstraße.

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen

Sprechzeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung


© Gemeindeverwaltung Eppertshausen – Alle Rechte vorbehalten. – powered by ONE AND O