Am 21.12.2019 Herr Hans Gruber 89 Jahre
Hauptstr. 50
Am 29.12.2019 Herr Josef Müller 73 Jahre
Bahnhofstr. 1
Am 30.12.2019 Frau Karin Pekrul 72 Jahre
Willy-Brandt-Straße 6
Am 05.01.20 Frau Sylvia Waage 74 Jahre
Schillerstraße 23
Am 14.12.2019
Herr Pascal Lehnen und Frau Agnes Lehnen geb. Ebert
wohnhaft: Auf der Wilze 11A in Eppertshausen
Frau Ottilie Elisabeth Müller geb. Scharf
verstorben am 13.12.2019 in Eppertshausen
93 Jahre
zul. wohnhaft in Eppertshausen, Albrecht-Dürer-Straße 12
Herr Pierre Marschall
verstorben am 14.12.2019 in Eppertshausen
47 Jahre
zul. wohnhaft in Eppertshausen, Mozartstraße 7
Frau Gertrud Koser
verstorben am 09.12.2019 in Rödermark
80 Jahre
zul. wohnhaft in Eppertshausen, Ringstraße 31
Wir möchten unsere Bürgerinnen und Bürger auf die nachstehende Regelung der Sprech- und Dienstzeiten der Gemeindeverwaltung zum Jahreswechsel aufmerksam machen.
Am 27. und 30.12.2019 ist die Verwaltung mit geringerer Personalstärke von 8:00-12:00 Uhr besetzt. Wir bitten eventuelle Wartezeiten zu entschuldigen.
Ab Donnerstag, 02. Januar 2020, sind wir wieder zu den normalen Sprechzeiten erreichbar.
Alle Bediensteten der Gemeinde wünschen den Einwohnerinnen und Einwohnern von Eppertshausen ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Am 27.12.2019 ist der Bauhof geschlossen, es findet keine Elektroschrott- Annahme statt.
Bauabfallsammelstelle der Gemeinden Münster und Eppertshausen
Wir informieren:
Am 21.12. und 28.12.2019 ist die Bauabfallsammelstelle in Münster geschlossen.
Der letzte Öffnungstag im Jahr 2019 ist somit der 14.12.19, der erste Öffnungstag im Jahr 2020 ist der 04.01.2020.
Foodsharing Eppertshausen ab sofort montags um18:00 Uhr am JUZ!
Alle reden von Nachhaltigkeit, wir tun was. Was ist Nachhaltigkeit?
Kaufen/ Erwirtschaften hat herausragende Bedeutung für unsere Zukunft, angesichts der derzeitigen Übernutzung und Verschwendung von Material- und Energieressourcen weltweit
wollen wir bei uns anfangen.
Julia Reisser bietet ab sofort montags ab 18:00 Uhr unter dem Kuppel Dach des JUZ Ware an, die das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht haben. Diese Ware ist erstklassig und für jeden zugänglich.
Hier geht es nicht um Bedürftigkeit, hier geht es um Nachhaltigkeit und gegen Verschwendung. Jeder ist herzlich Willkommen. Zudem gibt es, so lange der Vorrat reicht, selbst gemachte Einkaufstaschen von den Kindern.
Wir freuen uns auf regen Zuspruch! Das JUZ befindet sich in der Bürgerhalle/Eingang zum Bolzplatz.
Anmeldung auf einen Kita-Platz für das Kindergartenjahr 2020-2021
Nach den Sommerferien 2020 startet das neue Kindergartenjahr. In beiden Kitas können Kinder im Alter ab dem vollendeten 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt aufgenommen werden. Die Plätze für die Kinder, die bis zum 31.01.2021 das
3. Lebensjahr vollenden, werden bereits in der nächsten Sitzung des Kita-Beirates im Frühjahr 2020 vergeben.
Die Eltern, die einen Kita-Platz benötigen und noch keine Anmeldung abgegeben haben, werden gebeten, dies nachzuholen. Die Anmeldungen sind im 1. Stock, Zimmer 17 der Gemeindeverwaltung, Frau Sabine Herget oder auf der Homepage der Gemeinde erhältlich.
Auch Plätze auf einen Kita-Platz ab dem vollendeten 1. Lebensjahr für das Kindergartenjahr 2020/2021 werden in der Sitzung des Kita-Beirates im Frühjahr 2020 vergeben. Auch hier wird bei Bedarf um Abgabe einer Anmeldung gebeten.
Berufstätigen Eltern wird empfohlen, der Kindergartenanmeldung die Beschäftigungsnachweise beizulegen.
Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen
Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr
Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr
oder nach Terminvereinbarung
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen. | |
viewed_cookie_policy | 1 year | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |