Skip to main content
19.
September 2023

Mitteilungen der Verwaltung am 19.09.2023

Altersjubilare:

Am 23.09.2023
Herr Karl-Heinz Pesl
Willy-Brandt-Straße 6
76 Jahre

Am 24.09.2023
Herr Josef Braun
Im Niederfeld 35
77 Jahre

 

Sterbefall:

Herr Georg Josef Sperl
verstorben am 16.09.2023 in Eppertshausen
82 Jahre, katholisch
zul. wohnhaft in Eppertshausen, Taunusstraße 9

Die Beisetzung findet am Dienstag, dem 26.09.2023 um 14:00 Uhr auf dem Waldfriedhof, Babenhäuser Straße statt.

 

Standesamtliche Trauung

Am 16.09.2023

Frau Sina Sophie Schrod geb. Rasch und Herr Tobias Schrod

wohnhaft: Im Niederfeld 51 in Eppertshausen

Die Jugendpflege informiert:

Wir möchten zur Einschulung auf die Hilfe-Inseln in Eppertshausen hinweisen. Die Gemeinde hat mit der hessischen Polizei für die Kinder sogenannte „LEON-Hilfe-Inseln“ eingerichtet. Mit dem LEON-Präventionsprogramm sollen Kinder davor bewahrt werden, Opfer von Straftaten zu werden, Ihnen soll über die Hilfe-Inseln das Hilfeholen erleichtert werden. Dadurch wird die objektive Sicherheit der Kinder verbessert. Gleichzeitig werden sie durch die LEON Hilfe-Inseln für den Umgang mit Gefahren im öffentlichen Raum sensibilisiert.

Die Hilfe-Inseln, erkennbar an einem Aufkleber, der Leon den Löwen zeigt, finden die Kinder in Sichthöhe in den Geschäften. Die Geschäfte wurden gezielt ausgewählt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für solche Fälle einen Notfallplan vorliegen. Die Jugendpflegerin besucht am 20.9.23 zu Beginn dieses Schuljahres, die Schule und schult die Kinder aktiv und besucht am Franz-Gruber-Platz die Hilfe Inseln und zeigt, wo man die Hilfe-Insel überall finden kann und wie man sich verhalten soll.

Auch in den beiden Kindergärten werden die Schulkinder präventiv geschult und besuchen im Oktober und November die am Franz-Gruber-Platz befindlichen Hilfe-Inseln.

Für weitere Informationen oder Rückfragen können Sie sich gerne mit der zuständigen Polizeidienststelle oder mit der Jugendpflegerin Frau Stephanie Groh 06071-3009-43 in Verbindung setzen.

Wir wünschen einen guten Start!

 

 

GEMEINDE EPPERTSHAUSEN
DIE GEMEINDEVERTRETUNG
08.09.2023

 

B E K A N N T M A C H U N G

 

zur 19. Sitzung der Gemeindevertretung

am Donnerstag, 21.09.2023, 20:00 Uhr,

in den Kleinen Saal der Bürgerhalle, Waldstraße 19, 64859 Eppertshausen

 

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

 

Nr. TOP Vorl.-Nr.

 

218. Mitteilungen der Verwaltung
219. Anfragen der Gemeindevertreter / Gemeindevertreterinnen
220. Bericht aus den Zweckverbänden
221. 0001-001 Verwaltungssteuerung
hier: Quartalsbericht II/2023  zur Umsetzung Onlinezugangsgesetz
und hess. eGovernment-Gesetz
222. 2001-010: Finanzverwaltung und Controlling
hier: Quartalsbericht II/2023
223. 2001-010: Finanzen und Controlling
hier: Unterrichtung der Gemeindevertretung über die wesentlichen Ergebnisse des Jahresabschlusses 2020 gemäß § 112 HGO
224. 3010-017 Gebäudemanagement
Hier: Sporthalle; Sanierung der Trinkwasserleitungen
Vorstellung der ingenieurtechnischen Ergebnisse zur Sanierung der Trinkwasserleitungen
Beschluss zur Ausführung der Sanierungsarbeiten
225. 3010-014 Gebäudemanagement
Antrag der SPD-Fraktion
hier: Verkauf der gemeindeeigenen Immobilie Hauptstr. 93
226. 3006-010 Gemeindestraßen, Wege und Plätze
Antrag der SPD-Fraktion
hier: Installation eines Trinkwasserspenders im öffentlich zugänglichen Gemeindebereich

 

Eppertshausen, 08.09.2023

 

Ewald Gillner

– Vorsitzender der Gemeindevertretung –

 

 

Sterbefall:

Herr Georg Josef Sperl
verstorben am 16.09.2023 in Eppertshausen
82 Jahre, katholisch
zul. wohnhaft in Eppertshausen, Taunusstraße 9

Die Beisetzung findet am Dienstag, dem 26.09.2023 um 14:00 Uhr auf dem Waldfriedhof, Babenhäuser Straße statt.

 

Standesamtliche Trauung

Am 16.09.2023

Frau Sina Sophie Schrod geb. Rasch und Herr Tobias Schrod

wohnhaft: Im Niederfeld 51 in Eppertshausen

 

 

 

 

 

 

 

Die Jugendpflege informiert:

 

Wir möchten zur Einschulung auf die Hilfe-Inseln in Eppertshausen hinweisen. Die Gemeinde hat mit der hessischen Polizei für die Kinder sogenannte „LEON-Hilfe-Inseln“ eingerichtet. Mit dem LEON-Präventionsprogramm sollen Kinder davor bewahrt werden, Opfer von Straftaten zu werden, Ihnen soll über die Hilfe-Inseln das Hilfeholen erleichtert werden. Dadurch wird die objektive Sicherheit der Kinder verbessert. Gleichzeitig werden sie durch die LEON Hilfe-Inseln für den Umgang mit Gefahren im öffentlichen Raum sensibilisiert.

Die Hilfe-Inseln, erkennbar an einem Aufkleber, der Leon den Löwen zeigt, finden die Kinder in Sichthöhe in den Geschäften. Die Geschäfte wurden gezielt ausgewählt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für solche Fälle einen Notfallplan vorliegen. Die Jugendpflegerin besucht am 20.9.23 zu Beginn dieses Schuljahres, die Schule und schult die Kinder aktiv und besucht am Franz-Gruber-Platz die Hilfe Inseln und zeigt, wo man die Hilfe-Insel überall finden kann und wie man sich verhalten soll.

Auch in den beiden Kindergärten werden die Schulkinder präventiv geschult und besuchen im Oktober und November die am Franz-Gruber-Platz befindlichen Hilfe-Inseln.

Für weitere Informationen oder Rückfragen können Sie sich gerne mit der zuständigen Polizeidienststelle oder mit der Jugendpflegerin Frau Stephanie Groh 06071-3009-43 in Verbindung setzen.

Wir wünschen einen guten Start!

 

 

GEMEINDE EPPERTSHAUSEN
DIE GEMEINDEVERTRETUNG
08.09.2023

 

B E K A N N T M A C H U N G

 

zur 19. Sitzung der Gemeindevertretung

am Donnerstag, 21.09.2023, 20:00 Uhr,

in den Kleinen Saal der Bürgerhalle, Waldstraße 19, 64859 Eppertshausen

 

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

 

Nr. TOP Vorl.-Nr.

 

218. Mitteilungen der Verwaltung
219. Anfragen der Gemeindevertreter / Gemeindevertreterinnen
220. Bericht aus den Zweckverbänden
221. 0001-001 Verwaltungssteuerung
hier: Quartalsbericht II/2023  zur Umsetzung Onlinezugangsgesetz
und hess. eGovernment-Gesetz
222. 2001-010: Finanzverwaltung und Controlling
hier: Quartalsbericht II/2023
223. 2001-010: Finanzen und Controlling
hier: Unterrichtung der Gemeindevertretung über die wesentlichen Ergebnisse des Jahresabschlusses 2020 gemäß § 112 HGO
224. 3010-017 Gebäudemanagement
Hier: Sporthalle; Sanierung der Trinkwasserleitungen
Vorstellung der ingenieurtechnischen Ergebnisse zur Sanierung der Trinkwasserleitungen
Beschluss zur Ausführung der Sanierungsarbeiten
225. 3010-014 Gebäudemanagement
Antrag der SPD-Fraktion
hier: Verkauf der gemeindeeigenen Immobilie Hauptstr. 93
226. 3006-010 Gemeindestraßen, Wege und Plätze
Antrag der SPD-Fraktion
hier: Installation eines Trinkwasserspenders im öffentlich zugänglichen Gemeindebereich

 

Eppertshausen, 08.09.2023

 

Ewald Gillner

– Vorsitzender der Gemeindevertretung –