14.
März 2017

Mitteilung des Bürgermeisters am 16.03.2017

22Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

 Eppertshäuser Album 2016

In einem Videofilm über das Jahr 2016 hat Günter Maier das Leben in unserem Ort mit seinen vielseitigen Aktivitäten und Angeboten im Jahresverlauf mit seiner Kamera eingefangen und im Eppertshäuser Album 2016 zusammengefasst. Dabei kommen auch Geschehnisse aus der Politik sowie aus Handel und Gewerbe nicht zu kurz.

Für alle die nicht an der Premiere teilnehmen konnten, können die DVD zu einem Selbstkostenpreis von 10,00 € im Rathaus Zimmer 14 und 15 erwerben.

Hundekot auf Gehwegen und öffentlichen Plätzen

In den letzten Wochen mehren sich wieder die Beschwerden über Hundekot auf Gehwegen, Grünanlagen und öffentlichen Plätzen. Alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer werden gebeten, die „Hinterlassenschaft“ Ihres Hundes mit den vorhandenen Hundekotbeuteln zu entsorgen. Die Hundekotbeutel stehen Ihnen an vielen öffentlichen Stellen in unserer Gemeinde zur Verfügung und können zusätzlich im Zimmer 4 im Rathaus kostenlos abgeholt werden.

Wenn die „Hinterlassenschaften“ nicht entsorgt werden, kann die Gemeinde Eppertshausen ein Verwarnungsgeld von 35,00 € oder im Wiederholungsfall ein Bußgeld bis zu 500,00 € verlangen.

Gleichzeitig bitten wir alle Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer gegrabene Löcher ihrer Hunde an Fuß- und Radwegen wieder so herzustellen wie Sie diese vorgefunden wurden.

Eppertshausen Mobil

Das Eppertshausen Mobil wird weiterhin gut genutzt. Im Jahr 2016 wurden 871 Fahrten durchgeführt. Von diesen waren 565 mit Behindertenausweis. Pro Fahrt mit Vorlage eines Behindertenausweises muss 1,00 € gezahlt werden und ohne Behindertenausweis 2,00 €. Der Gesamtbetrag für das Eppertshausen Mobil betrug im Jahr 2016 3.806,80 €, wovon ein Eigenanteil von den Fahrtgästen in Höhe von 1.288,00 € gezahlt wurde, sodass die Gemeinde Eppertshausen rund 2.500,00 € im Rahmen der freiwilligen Leistungen für die Mobilität aller Einwohnerinnen und Einwohner im abgelaufenen Jahr ausgegeben hat.

Zum Penny Markt waren es 358 Fahrten, 67 Fahrten zum Rewe Markt, 122 Fahrten zu anderen Geschäften und Gaststätten, 52 Fahrten in die Apotheke, 105 Fahrten zu Ärzten, 16 Fahrten zu Friedhöfen und 151 sonstige Fahrten. 514 Frauen und 363 Männer nutzten das Eppertshausen Mobil.

Ich hoffe dass auch im Jahr 2017 ein reger Gebrauch gemacht wird. Die Firma Taxidienst Strubel erreichen Sie unter der Rufnummer 3 88 88.

 

Jugendsammelwoche vom 27. März bis 10. April 2017

Wir weisen darauf hin, dass in der Zeit vom 27. März bis 10. April 2017 die diesjährige Jugendsammelwoche stattfindet. In diesem Zeitraum sammeln die Jugendlichen der ortsansässigen Vereine für die Förderung der Jugendarbeit in ihren Vereinen.

Für viele Gruppen ist die Jugendsammelwoche für ihre Arbeit erforderlich, da sie oft die einzige Möglichkeit darstellt, neben den geringen Mitgliedsbeiträgen die nötigen Finanzen für geplante Aktionen, Projekte, Fahrten und Freizeiten zu erhalten.

 

Wir möchten deshalb alle Mitbürgerinnen und Mitbürger bitten, das ehrenamtliche Engagement und die Arbeit in den Kinder- und Jugendgruppen zu unterstützen. Von dem Sammelergebnis verbleiben 70 % bei den sammelnden Jugendgruppen. 30 % werden an den Hessischen Jugendring abgeführt. Spendenbescheinigungen können ab einem Betrag von 10,00 € ausgestellt werden. Für die Jugendsammelwoche 2017 wünschen wir den engagierten Sammlerinnen und Sammlern viel Erfolg.

 

Ihr

Carsten Helfmann

-Bürgermeister-

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen

Sprechzeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung


© Gemeindeverwaltung Eppertshausen – Alle Rechte vorbehalten. – powered by ONE AND O