11.
Dezember 2019

Mitteilung des Bürgermeisters am 11.12.2019

Radwegebeleuchtung Eppertshausen – Münster  Balance zwischen Sicherheit und Artenschutz

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

Bereits im März 2008 wurde ein Antrag der CDU-Fraktion Eppertshausen auf Beleuchtung des Rad- und Fußweges zwischen Eppertshausen und Münster gestellt.

Mich freut es, dass in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises und Zuschuss von EU-Mitteln das Projekt nach über 10 Jahren nun umgesetzt wurde und am 03.12.2019 gemeinsam mit Landrat Klaus-Peter Schellhaas und Bürgermeister Gerald Frank in Betrieb genommen wurde.

Die zukunftsweisende Steuerung der 35 LED-Lampen erzeugt bei Dunkelheit eine Dauerbeleuchtung von 20 %. Wenn die Sensoren ein Fußgänger erkennt werden drei Lampen mit 70 Prozent der Leistung angesteuert. Aufgrund der höheren Geschwindigkeit einer Radfahrerin werden fünf Lampen mit 90 Prozent angesteuert. Nach 30 Sekunden ohne Bewegung werden die Lampen wieder auf 20 Prozent reduziert.

Zum Erhalt des Artenschutzes und zur Reduzierung der Lichtverschmutzung wurde mit der Unteren Naturschutzbehörde vereinbart, dass in der Zeit von 23.00 bis 05.00 Uhr die Lampen abgeschaltet werden.

Beleuchtungsanlage                                                                                                                    € 280.000,00
Gutachter, Vermessung, Umsetzung Naturschutzmaßnahmen                                        €   18.700,00
Genehmigung UNB, noch umzusetzende Naturschutzmaßnahmen                                €   12.000,00

Gesamtkosten                                                                                                                               € 310.000,00

abzgl. Zuschuss EU-Mittel                                                                                                         € 121.807,00

Anteil Eppertshausen                                                                                                                 €   71.500,00
Anteil Münster                                                                                                                             € 116.700,00

 

 

 

Neujahrskonzert am 02.01.2020

Bereits im Jahr 2016 und 2019 bereicherte das Ungarische Kammerphilharmonie Orchester das Neujahrskonzert der Gemeinde Eppertshausen. Auch für nächstes Jahr konnten wir das Orchester, unter der Leitung von Antal Barnás, verpflichten.
Dieser ungarische Klangkörper wurde 1999 von Antal Barnás gegründet. Er setzt sich aus Mitgliedern der führenden Orchester in Budapest zusammen. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Ensemble einen hervorragenden Ruf in ganz Europa erworben und zählt bereits zum fixen Bestandteil der europäischen Kulturszene. Die Ungarische Kammerphilharmonie unternimmt jährlich mit Herrn Antal Barnás eine Neujahrskonzerttournee in Österreich, Deutschland und in der Schweiz und tritt mit ihm bei verschiedenen Festivals und in vielen europäischen Konzertsälen auf.

Am Donnerstag, dem 02.01.2020 wird das Orchester ab 18.30 Uhr in der Bürgerhalle spielen.

Sichern sie sich schnell Ihre Karten in unseren Vorverkaufsstellen, Rathaus Eppertshausen (Zimmer 14 und 15), der Total-Tankstelle, dem Geschäftshaus Sperl oder der Weinhandlung Wolf in Münster. Eine Kartet kostet 17,00 € im Vorverkauf und 20,00 € an der Abendkasse.

Im Eintrittspreis ist mit inbegriffen je 1 Glas Sekt, Getränk & Brezel.

Die Gemeinde Eppertshausen freut sich, Sie beim Neujahrskonzert 2020 begrüßen zu dürfen.

 

 

Weihnachtsmarkt am 3. Advent

Ich möchte Sie recht herzlich zu unserem diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem Franz-Gruber-Platz einladen. Genießen Sie die tolle Atmosphäre bei Glühwein, warmen Speisen und den weiteren tollen Angeboten auf unserem Markt.

 

Programmablauf:

Samstag, 14.12.2019,

14.00 Uhr : Beginn des Weihnachtsmarktes,

15.00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung von Bürgermeister Carsten Helfmann mit dem Jugendorchester des Musikverein 06 Urberach

17.00 Uhr:  Weihnachtliche Lieder Chor St. Sebastian

Anschließend: Besuch durch den Nikolaus

 

Sonntag, 15.12.2019,

13.00 Uhr: Beginn des Weihnachtsmarktes

15.00 Uhr: Kindertheatervorstellung „Kiki Kichererbse wird Königin“ in der Bürgerhalle, Studiobühne Dreieich (freier Eintritt)

17.00 Uhr: Weihnachtliche Lieder Gesangverein Liederkranz-Frohsinn & Singing Kids

Anschließend: Besuch durch den Nikolaus

 

Auch dieses Jahr werden uns unsere Freunde aus der Partnergemeinde Codigoro besuchen, um die Vorweihnachtszeit mit uns zu feiern.
Die Zelte unserer Partnergemeinde Codigoro sowie des Partnerschaftskomitees Chaource werden auch dieses Jahr wieder zum Verweilen einladen.

Ich sowie alle Vereine und Aussteller würden sich freuen, Sie auf dem Weihnachtsmarkt in Eppertshausen begrüßen zu dürfen.

 

 

Kindertheater am Weihnachtsmarkt

Die Studiobühne Dreieich präsentiert traditionell am Weihnachtsmarkt das Kindertheater. Dieses Jahr findet die Aufführung „Kiki Kichererbse wird Königin“ statt. Eine Komödie für Kinder von Christina Stenger.

Eine liebevolle Inszenierung, sowie tolle Kulissen und schöne Kostüme, wie Sie es von der Studiobühne kennen, werden die Kinder begeistern. Für Spaßmacher, Miesmuffel, große und kleine Kinder ab 5 Jahren.

Witzige Dialoge und schräge Charaktere und Rollen werden das Publikum erfreuen. Nicht zuletzt werden die kleinen Zuschauer kräftig in die Handlung mit eingebunden.

 

Das Kindertheater wird am Sonntag, 15.12.2019 um 15:00 Uhr in der Bürgerhalle aufgeführt.

Der Eintritt ist wie in jedem Jahr frei.

 

Ihr

Carsten Helfmann

-Bürgermeister-

 

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen

Sprechzeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung


© Gemeindeverwaltung Eppertshausen – Alle Rechte vorbehalten. – powered by ONE AND O