Zum Hauptinhalt springen

Mitteilung der Verwaltung am 21.01.2025

Jugendpflege informiert:

Ferienfreizeit 2025

Für die Ferienfreizeit vom 28.7.2025 – 15.08.2025, laden wir Sie recht herzlich ein, eine Veranstaltung anzubieten.

Wir freuen uns auf Ihre Ideen, Ausflüge sowie vielfältigen Angebote. Nicht nur Vereine, auch Privatpersonen können eine Veranstaltung durchführen. Wir bitten Sie um eine erste Rückmeldung bis zum 31.01.2025 über das Kontaktformular der Jugendpflege auf unserer Homepage.

Für Ideen, Fragen steht Ihnen unsere Jugendpflegerin Stephanie Groh unter 06071-3009-43, gerne zur Verfügung.

 

GEMEINDE EPPERTSHAUSEN
DIE GEMEINDEVERTRETUNG
16.01.2025

B E K A N N T M A C H U N G

zur 29. Sitzung der Gemeindevertretung

am Mittwoch, 29.01.2025, 20:00 Uhr,

in den Kleinen Saal der Bürgerhalle, Waldstraße 19, 64859 Eppertshausen

<<GK01>> <<StandardBeginn>>

<<GK01>> <<StandardEnde>>

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

Nr. TOP Vorl.-Nr.

 

305. Mitteilungen der Verwaltung
306. Anfragen der Gemeindevertreter / Gemeindevertreterinnen
307. Bericht aus den Zweckverbänden
308. 0001-001 Verwaltungssteuerung
hier: Bericht 2. Halbjahr/2024 zur Umsetzung Onlinezugangsgesetz
und hess. eGovernment-Gesetz
309. 2001-010: Finanzen und Controlling
hier: Unterrichtung der Gemeindevertretung über die wesentlichen Ergebnisse des Jahresabschlusses 2023 gemäß § 112 HGO
310. 2001-010: Finanzen und Controlling
hier: Vorlage
a) des Investitionsprogrammes 2024-2028
b) der Haushaltssatzung 2025
311. 0001-001 Verwaltungssteuerung
hier: Versetzung in den Ruhestand
312. 2001-011 Finanzverwaltung und Controlling
hier: Beteiligungsmanagement
Erteilung von Weisungen gem. § 15 Abs. 4 KGG an den Vertreter der Gemeinde Eppertshausen in der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Dieburg betreffend die Aufnahme der Wissenschaftsstadt Darmstadt als weiteres Mitglied und letztlich die Vereinigung der Sparkasse Dieburg mit der benachbarten Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt; Beschlussfassung über eine Anschlussvereinbarung betreffend die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages der vereinigten Sparkasse
313. 5006-001 Statistik und Wahlen
5006-08 Bürgermeisterwahl
hier: Festlegung eines Wahltages

Im Anschluss an die Gemeindevertretersitzung findet eine Bürgerfragestunde statt.

Eppertshausen, 16.01.2025

 

Ewald Gillner

-Vorsitzender der Gemeindevertretung-

 

Mitteilungen des Bürgermeisters am 14.01.2025

Einladung zum Shoah-Gedenktag 2025 „Nie wieder ist jetzt!“

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

seit vielen Jahren gedenkt die Gemeinde Eppertshausen gemeinsam mit den beiden Kirchengemeinden am Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust Ihrer ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Bei unserer Gedenkfeier geht es uns darum, mit aktuellem Bezug eine lebendige Kultur des Nachdenkens zu schaffen und zu erhalten. Das Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau vor genau 80 Jahren soll nicht nur zum Erinnern anregen, sondern auch zu politischem Handeln aufrufen. Der Slogan „Nie wieder ist jetzt!“ ist aktueller denn je!

Vor diesem Hintergrund freut es uns, dass wir Herrn Luis Engelhardt, Projektleiter „Zusammen1 – Für das was uns verbindet“  von MAKKABI Deutschland e.V. für diesen Abend gewinnen konnten.

Mit dem Projekt von MAKKABI Deutschland e.V. – in Kooperation mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland K.d.ö.R.-  gefördert vom Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms “Demokratie leben!” soll dem Problemfeld Antisemitismus im organisierten Sport mit innovativen Methoden und einem einzigartigen Zugang begegnet werden. Antisemitismus betrifft uns alle, wir haben das als Gesellschaft  viel zu lang ausgehalten und gehofft, dass es schon irgendwann gut sein wird.

Weiterlesen

Mitteilung der Verwaltung am 14.01.2025

GEMEINDE EPPERTSHAUSEN
HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS
09.01.2025

B E K A N N T M A C H U N G

zur 27. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses

am Mittwoch, 22.01.2025, 20:00 Uhr,

in den Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Eppertshausen, Franz-Gruber-Platz 14, 64859 Eppertshausen

Tagesordnung:

Öffentliche Sitzung

Nr. TOP Vorl.-Nr.
1. Mitteilung der Verwaltung
2. 0001-001 Verwaltungssteuerung
hier: Bericht 2. Halbjahr/2024 zur Umsetzung Onlinezugangsgesetz
und hess. eGovernment-Gesetz
3. 2001-010: Finanzverwaltung und Controlling
hier: Vorlage
a) des Investitionsprogrammes 2024-2028
b) der Haushaltssatzung 2025
4. 0001-001 Verwaltungssteuerung
hier: Versetzung in den Ruhestand
5. 2001-011 Finanzverwaltung und Controlling
hier: Beteiligungsmanagement
Erteilung von Weisungen gem. § 15 Abs. 4 KGG an den Vertreter der Gemeinde Eppertshausen in der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Dieburg betreffend die Aufnahme der Wissenschaftsstadt Darmstadt als weiteres Mitglied und letztlich die Vereinigung der Sparkasse Dieburg mit der benachbarten Stadt- und Kreis-Sparkasse Darmstadt; Beschlussfassung über eine Anschlussvereinbarung betreffend die Zerlegung des Gewerbesteuermessbetrages der vereinigten Sparkasse
6. 5006-001 Statistik und Wahlen
5006-08 Bürgermeisterwahl
hier: Festlegung eines Wahltages
7. Verschiedenes

Eppertshausen, 09.01.2025

Weiterlesen

Mitteilung der Verwaltung am 09.01.2025

Wegfall des Batterienbehälters am Rathaus

Ab dem Jahr 2025 ist es nicht mehr möglich alte Batterien am Rathaus zu entsorgen. Der bisher hier vorhandene Behälter wurde aus brandschutztechnischen Gründen entfernt. Daher bitten wir künftig die Batterien in den Geschäften und Supermärkten bereitstehenden Behältern zu entsorgen.


Geburt:

am 30.11.2024

Finn Fechner

Eltern: Nina Helfmann und Dominik Josef Fechner, Abteistraße 12


Sterbefall:

Die Bestattung des am 28.12.2024 in Groß-Umstadt verstorbenen
Herr Burkhard Richard Stolzenbach
zuletzt wohnhaft: Theodor-Heuss-Straße 4, 64859 Eppertshausen
findet am Freitag, 17.01.2025 um 10:30 Uhr auf dem Waldfriedhof in Eppertshausen statt.

Die Bestattung des am 04.01.2025 in Darmstadt verstorbenen
Herrn Eckhard Grewenig,
zuletzt wohnhaft Auf der Wilze 11, 64859 Eppertshausen,
findet am Freitag, den 10.01.2025, um 10:00 Uhr auf dem Waldfriedhof in Eppertshausen statt.

„Interaktive Karte zur Ressourcenschonung – Hessen will’s messen“

Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) macht mit einer interaktiven Karte erstmals die gesamte Bandbreite an Aktivitäten rund um das Thema Ressourcenschonung und Abfallvermeidung für die Menschen in Hessen gebündelt sichtbar. Von der Reparatur-Initiative über den Second-Hand-Shop bis zum Unverpacktladen – es gibt viele verschiedene Ansätze, die natürlichen Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden. Auf der Karte können bestehende Einträge angesehen und über das Feld „Eintrag hinzufügen“ einen neuen Eintrag ohne Anmeldung schnell und unkompliziert erstellt werden. Eine Freigabe erfolgt dann durch das HLNUG. Zu der interaktiven Karte gelangen Sie hier: Link zum HLNUG

Pressemitteilung Bürgermeister Carsten Helfmann vom 20.12.2024

Liebe Eppertshäuserinnen,
liebe Eppertshäuser,
nun ist es soweit. Nach 22 Jahren sage ich keinesfalls Eppertshausen Adieu, jedoch meinem Amt als Bürgermeister. Es fällt mir nicht leicht, denn diese Aufgabe war für mich weit mehr als ein Beruf: es war mir eine Herzensangelegenheit. Dennoch ist es Zeit für eine neue Herausforderung und eine neue Aufgabe. Ab dem 01.03.2025 übernehme ich die Position des Geschäftsführers des ZAW.
Sehr gerne habe ich in den vergangenen zwei Jahrzenten die Geschicke der Gemeinde geleitet. In Zusammenarbeit mit der Verwaltung, dem Bauhof, den Kindertageseinrichtungen und mit Unterstützung der Vereine, vieler ansässiger Firmen und unseren Bürgerinnen und Bürgern haben wir viele Herausforderungen gemeistert und unseren schönen Ort zu dem gemacht, der er heute ist. Wir haben viele Projekte umgesetzt, beispielweise Bau der Bürgerhalle, Ausbau des Kinder- und Jugendangebotes, Schaffung mehrerer Baugebiete, zusätzliche Arbeitsplätze mit dem Park 45, gute Finanzsituation der Gemeinde, Unterstützung unserer Vereine, Wiederbelebung der Eppertshäuser Kerb, Ansiedlung des Seniorenzentrums und vieles vieles mehr.
Sicherlich war im Nachhinein betrachtet nicht jede Entscheidung die Richtige, doch wir haben fast alles sehr gut gemacht. Es gab viele lange Nächte, große Herausforderungen, weitreichende Entscheidungen und es war nicht immer einfach. Doch es hat mir sehr viel Spaß und Freude gemacht.
Was unsere Gemeinde ausmacht, sind nicht nur die Gebäude oder die Infrastruktur, sondern vor allem Sie, die Menschen, die hier leben. Ihr Ideen, Ihre Verbundenheit und der Zusammenhalt haben mich stets motiviert und inspiriert.
Unser Eppertshausen ist einmalig und darauf können wir stolz sein.
Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitenden der Gemeinde, bei allen politischen Vertreterinnen und Vertretern, bei allen ehrenamtlich Tätigen für Ihren Einsatz, Ihr Engagement und die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Es war mir eine Ehre so lange Ihr Bürgermeister sein zu dürfen.
Danke, dass Sie mir Ihr Vertrauen über eine so lange Zeit geschenkt haben.
Ihr Carsten Helfmann

L 3095: Fahrbahnerneuerung des Knotenpunkt Hauptstraße / Ober-Röder Straße / Urberacher Straße in Eppertshausen

Hessen Mobil: Bauarbeiten auf der Ober-Röder-Straße dauern an

Im Auftrag von Hessen Mobil wird derzeit der Knotenpunkt Hauptstraße / Ober-Röder Straße / Urberacher Straße der Landesstraße L 3095 in Eppertshausen grundhaft erneuert.

Die Ober-Röder-Straße kann nicht wie geplant am heutigen Donnerstag, den 19. Dezember, für den Verkehr freigegeben werden.

Auf Grund von zusätzlichen Pflasterarbeiten wird die Ober-Röder Straße bis voraussichtlich Mitte Januar halbseitig gesperrt bleiben.

Am Bahnübergang in die Urberacher Straße müssen noch abschließende Arbeiten durch die deutsche Bahn vorgenommen werden. Die bestehende Ampelanlage am Knotenpunkt kann bis Abschluss dieser Arbeiten noch nicht in Betrieb genommen werden. Aus Sicherheitsgründen bleibt der Abzweig in die Urberacher Straße für den motorisierten Verkehr weiterhin gesperrt und ist nur für Fußgänger passierbar. Die Inbetriebnahme der Anlage ist bis Mitte Januar vorgesehen.

Im Bereich der Gehwege werden im kommenden Jahr auch noch kleinere Restarbeiten sowie Pflasterarbeiten an den Verkehrsinseln stattfinden.

Weiterlesen

Mitteilung der Verwaltung am 12.12.2024

Sterbefälle:

Herr Helmut Joseph Schledt
verstorben am 03.12.2024 in Eppertshausen
91 Jahre alt
zul. wohnhaft: Im Müllersgrund 9, 64859 Eppertshausen

Das Rathaus der Gemeinde Eppertshausen
bleibt zum Jahreswechsel 2024/2025 geschlossen

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

wir möchten darauf hinweisen, dass die Gemeindeverwaltung am 23.12.2024 von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet ist.

Zwischen den Jahren, am 27.12. und 30.12.2024, bleibt das Rathaus geschlossen.

Das Wahlamt ist jedoch am 27.12.2024 und 30.12.2024 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr für ausschließlich unaufschiebbare dringende Wahlangelegenheiten besetzt.

Ab Donnerstag, 2. Januar 2025 ist die Verwaltung wie gewohnt erreichbar.

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig über unsere Webseite www.eppertshausen.de einen Termin. Überprüfen Sie bitte rechtzeitig die Gültigkeit ihrer Reisedokumente, denn zwischen den Jahren besteht keine Möglichkeit auf Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses.

Die Gemeinde Eppertshausen wünscht allen Einwohnerinnen und Einwohner
eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Abholung der Weihnachtsbäume

Die Weihnachtsbäume werden ab dem 07.01.2025 abgeholt. Bitte legen Sie den Baum an diesem Tag abgeschmückt bereit.

Weiterlesen