Skip to main content

Mitteilungen des Bürgermeisters am 19.09.2023

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

Kerbjahrgang 2023

Auch in diesem Jahr freut sich die Gemeinde Eppertshausen wieder über einen starken Kerbjahrgang. 19 Mädels und Borschen des Jahrganges 2004/2005 haben sich zusammengefunden um an der diesjährigen Kerb vom 29.09. bis 02.10.2023 mitzuwirken. Oberkerbmädel ist Alina Da Silva Moitas, Oberkerbborsche ist Kevin Sengewald.

In den nächsten zwei Wochen werden Sie den Kerbbaum, fällen, schälen und schmücken um ihn dann am Kerbfreitag zu stellen. Vielen Dank an die Traktorfahrer sowie an den
Hof-Pritsch für die Unterstützung!
Des Weiteren bedankt sich der Kerbjahrgang jetzt schon bei sämtlichen Freunden, Spendern und Gönnern!

  

Weiterlesen

Mitteilungen der Verwaltung am 19.09.2023

Altersjubilare:

Am 23.09.2023
Herr Karl-Heinz Pesl
Willy-Brandt-Straße 6
76 Jahre

Am 24.09.2023
Herr Josef Braun
Im Niederfeld 35
77 Jahre

 

Sterbefall:

Herr Georg Josef Sperl
verstorben am 16.09.2023 in Eppertshausen
82 Jahre, katholisch
zul. wohnhaft in Eppertshausen, Taunusstraße 9

Die Beisetzung findet am Dienstag, dem 26.09.2023 um 14:00 Uhr auf dem Waldfriedhof, Babenhäuser Straße statt.

 

Standesamtliche Trauung

Am 16.09.2023

Frau Sina Sophie Schrod geb. Rasch und Herr Tobias Schrod

wohnhaft: Im Niederfeld 51 in Eppertshausen

Weiterlesen

Mitteilungen der Verwaltung am 13.09.2023

Alters- und Ehejubilare:
Am 15.09.2023
Herr Paul Walesch
Nieder-Röder Straße 38
82 Jahre

Am 16.09.2023
Frau Stephanie Gemmerich
Odenwaldring 9
81 Jahre

Am 20.09.2023
Herr Gerhard Waage
Schillerstraße 23
89 Jahre

Am 20.09.2023
Frau Elisabeth Schrod
100 Jahre

 

Informationsveranstaltung zur Qualifizierung als Tagesmutter/-vater

Am 07.11.2023 findet in der Zeit von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Kreishaus Dieburg eine Informationsveranstaltung zur Qualifizierung als Tagesmutter/-vater statt.

Interessierte erhalten bei dieser Veranstaltung Informationen über die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson, über die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Voraussetzungen, Verdienstmöglichkeiten und die Qualifizierung als Kindertagespflegeperson.

Weiterlesen

Mitteilungen des Bürgermeisters am 07.09.2023

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

Die Schule beginnt wieder, Schulanfänger sind auch Verkehrsanfänger!

Dieses Verkehrsschild ist im Bereich der Stephan-Gruber-Schule „Im Niederfeld“ zu sehen.

Es ist das Zeichen 325 der Straßenverkehrs-Ordnung und bedeutet „Beginn eines verkehrsberuhigten Bereichs“.

In diesem Bereich gilt:

  1. Fußgänger dürfen die Straße in ihrer ganzen Breite benutzen, Kinderspiele sind überall erlaubt.
  2. Der Fahrzeugverkehr muss Schrittgeschwindigkeit einhalten.
  3. Die Fahrzeugführer dürfen die Fußgänger weder gefährden noch behindern, wenn nötig müssen sie warten.
  4. Die Fußgänger dürfen den Fahrverkehr nicht unnötig behindern.
  5. Das Parken ist außerhalb der dafür gekennzeichneten Flächen unzulässig, ausgenommen „Zum Ein- und Aussteigen oder Be- und Entladen“.

Weiterlesen

Mitteilungen der Verwaltung am 07.09.2023

Alters- und Ehejubilare:
Am 08.09.2023
Herr Gerhold Murmann
Ringstraße 21
83 Jahre

Am 09.09.2023
Heidi Larsson
Wilhelm-Leuschner-Str. 10
78 Jahre

Am 13.09.2023
Frau Susanne Oßwald
Im Wüstfeld 9
83 Jahre

Geburten:
Am 29.07.2023
Maria Elisabeth und Theo Winfried Euler
Eltern: Andreas Peter und Gulnara Sejtbekovna Euler, Abteistraße 14 in Eppertshausen

Weiterlesen

Bekanntmachung Bebauungsplan „Am Abteiwald, 1. Änderung“

Der Bebauungsplan „Am Abteiwald, 1. Änderung“ ist von der Gemeindevertretung am 12.07.2023 gemäß § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634) als Satzung beschlossen worden.

Der Bebauungsplan kann mit der Begründung nach § 10a Abs. 1 BauGB im Rathaus der Gemeinde Eppertshausen, Franz-Gruber-Platz 14, Zim­mer Nr. 9, während der folgenden Dienststunden eingesehen werden.

 montags

von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Weiterlesen

Beantragung eines Wahlscheines für die Landtagswahl 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

anlässlich der Landtagswahl am 08.10.2023 haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises über das Internet zu beantragen.

Sie müssen im Wählerverzeichnis Ihrer Gemeinde eingetragen sein. Darüber wurden Sie mit der Zusendung einer Wahlbenachrichtigung informiert.

Sollten Sie bis zum 17.09.2023 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben und glauben, wahlberechtigt zu sein, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt.

Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine gesicherte, verschlüsselte SSL-Verbindung. Alle übermittelten Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Wahlunterlagen elektronisch gespeichert.

Für evtl. Rückfragen steht Ihnen das Wahlamt gerne zur Verfügung.

Ihr Wahlamt

Beantragung eines Wahlscheines für die Landtagswahl 2023

Mitteilungen der Verwaltung am 29.08.2023

Alters- und Ehejubilare:

Am 01.09.2023
Frau Leopoldine Blickhan
Babenhäuser Straße 18
75 Jahre

Am 01.09.2023
Frau Semsiye Kama
Nieder-Röder Str. 15
85 Jahre

Am 05.09.2023
Frau Lydia Frisch
Feldstr. 28
74 Jahre

 

Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung der Vorschlagsliste für Schöffinnen und Schöffen der Schöffenamtsperiode 2024-2028

Die Vorschlagslisten liegen gemäß § 36 Abs. 3 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) in der Zeit vom 31.08. bis 07.09.2023 zu jedermanns Einsicht im Rathaus der Gemeinde Eppertshausen aus:

Weiterlesen