Zum Hauptinhalt springen

Mitteilungen des Bürgermeisters am 19.03.2024

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

Passionsspiele 2024

-Verkehrsbeschränkungen im Zuge der „Passionsspiele“ am 29.03.2024 (Karfreitag)-

Am Karfreitag werden in Eppertshausen die „Passionsspiele“ aufgeführt. Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr die einzelnen Spielorte großräumig abgesperrt.

Durch die Veranstaltung kann es in den nachfolgend aufgeführten Straßen von 10.00 Uhr bis um 18.00 Uhr zu Behinderungen kommen:

Franz-Gruber-Platz, Im Niederfeld, Waldstraße, Albrecht-Dürer-Straße, Im Winkelsgarten und Friedhofstraße

Wir bitten die betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner von Eppertshausen um Verständnis für die verkehrsbehördliche Anordnung sowie um Beachtung der eingeschränkten Verkehrsführungen und bitten weiterhin darum, die aufgeführten Bereiche während der Veranstaltung, nach Möglichkeit, mit Kraftfahrzeugen zu meiden.

Weiterhin laden wir alle Einwohnerinnen und Einwohner recht herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung in Eppertshausen ein.

 

Weiterlesen

Mitteilungen der Verwaltung am 19.03.2024

Sterbefälle:

Frau Else Adelheid Klum

verstorben am 12.03.2024 in Eppertshausen
96 Jahre
zuletzt wohnhaft in Eppertshausen, Nieder-Röder-Straße 82

Die Beisetzung findet am Montag, den 25.03.2024 um 14:00 Uhr auf dem Waldfriedhof, Babenhäuser Straße statt.

 

Frau Ingrid Helene Lessnau geb. Jasper

Verstorben am 13.03.2024 in Offenbach

63 Jahre

Zuletzt wohnhaft in Eppertshausen, Odenwaldring 12

Die Beisetzung findet am Dienstag, den 26.03.2024 um 14:00 Uhr auf dem Waldfriedhof, Babenhäuser Straße statt.

 

Frau Anna Schaden geb. Müller

verstorben am 09.03.2024 in Eppertshausen
87 Jahre
zuletzt wohnhaft in Eppertshausen, Odenwaldring 14

Die Beisetzung findet am Donnerstag, 21.03.2024 um 14:00 Uhr auf dem Waldfriedhof, Babenhäuser Straße statt.

 

 

Weiterlesen

Mitteilungen des Bürgermeisters am 12.03.2024

 Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

ich möchte mich an dieser Stelle wieder einmal für die anhaltende Unterstützung und das zur Verfügung stellen von Wohnraum für unsere Flüchtlinge in Eppertshausen bedanken. So konnten in den vergangenen zwei Jahren unter anderem mehr als 100 Ukrainer in privaten Häusern und Wohnungen oder auch Zimmern mit Familienanschluss untergebracht werden.

Da der Zustrom leider weiter anhält und die Verwaltung „unbequeme Lösungen“ wie z.B. die Belegung der Bürgerhalle unbedingt vermeiden möchte, darf ich Sie wieder einmal bitten, freien Wohnraum, der den Flüchtlingen zur Verfügung gestellt werden kann, zu melden.

Die Angebote sollten möglichst detailliert sein und kurz über Größe, Zustand, Möblierung, Vermieterwünsche etc. Auskunft geben. Die Anfragen, die per E-Mail an soziales@eppertshausen.de eingesendet werden können, werden sondiert und vom Fachbereich Soziales überprüft.


Achtung Hundebesitzer: Es beginnt die Setz- und Brutzeit

-Hunde sind während der Setz- und Brutzeiten im Wald und Feld anzuleinen-

In der Zeit vom 1. März bis zum 15. Juni sollen zum Schutz des Wildes, Hunde im Wald und in der freien Landschaft an der Leine geführt werden.


Jugendsammelwoche vom 14.03. – 28.03.2024

Wir weisen darauf hin, dass in der Zeit vom 14.03. – 28.03.2024 die diesjährige Jugendsammelwoche stattfindet. In diesem Zeitraum sammeln die Jugendlichen der ortsansässigen Vereine für die Förderung der Jugendarbeit in ihren Vereinen.

Weiterlesen

Mitteilungen der Verwaltung am 12.03.2024

GEMEINDE EPPERTSHAUSEN
DIE GEMEINDEVERTRETUNG
08.03.2024

B E K A N N T M A C H U N G

 

zur 23. Sitzung der Gemeindevertretung

am Donnerstag, 21.03.2024, 20:00 Uhr,

in den Kleinen Saal der Bürgerhalle, Waldstraße 19, 64859 Eppertshausen

 

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

Nr. TOP Vorl.-Nr.
247. Mitteilungen der Verwaltung
248. Anfragen der Gemeindevertreter / Gemeindevertreterinnen
249. Bericht aus den Zweckverbänden
250. 1001-001 Organisation, Personal und Öffentlichkeitsarbeit
hier: 4. Änderung der Hauptsatzung
251. 2001-010: Finanzverwaltung und Controlling
hier: Quartalsbericht IV/2023
252. 2001-010 Finanzen und Controlling
Hier: Haushaltsplan 2024 – Bericht nach Muster 3 zu Hinweis Nr. 6 zu §106 HGO
253. 2001-010 Finanzen und Controlling
Hier: Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Eppertshausen für das Haushaltsjahr 2024; Genehmigungsschreiben der Kommunalaufsicht d. Landkreises Darmstadt-Dieburg vom 21.02.2024
254. 3003-001 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen
Bebauungsplan „Kreuzbruch-Niederfeld, 6. Änderung“
Hier: Grundsatzbeschluss zu Festsetzung von Garagenstandorten
255. 3004-001 Bau- und Grundstücksordnung
Hier: Neufassung der Stellplatzsatzung
256. 3007-001 ÖPNV
Interfraktioneller Antrag
hier: Zeitnahe Ertüchtigung der Dreieichbahn 

Im Anschluss an die Gemeindevertretersitzung findet eine Bürgerfragestunde statt.

Eppertshausen, 08.03.2024

Ewald Gillner

-Vorsitzender der Gemeindevertretung-

Mitteilungen des Bürgermeisters am 05.03.2024

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

bereits in meinen Mitteilungen vom 08.02.2024 hatte ich gebeten, sämtliche Dekorationen an den Grabstätten der Abteiruhe, an den Grabstellen und den Bäumen, zu entfernen.

Ich verweise hier noch einmal auf unsere Friedhofsordnung, unter §31 sind die Nutzungsbedingungen in der „Abteiruhe“ geregelt:

  • 31 Baumgrabstätten

(5) Die Kennzeichnung der Baumgrabstätte kann durch die Anbringung von Namenstafeln am Baum, auf denen Name, Vorname, Geburts- und Sterbejahr eingraviert werden, erfolgen. Die Namenstafeln werden von der Gemeinde gegen Kostenerstattung zur Verfügung gestellt.

Es ist untersagt, die Bäume darüber hinaus zu bearbeiten, zu schmücken oder in sonstiger Weise zu verändern.

(6) Das Ablegen von Grabschmuck bzw. anderen Gegenständen auf der Grabstätte ist  nicht gestattet.

Im unserer „Abteiruhe“ wird die Grabgestaltung von der Natur übernommen! Hier schmücken Blätter, Moos und Waldblumen und im Winter der Schnee die Grabstätten! Daher dürfen Bilder, Figuren und Blumenvasen in der Abteiruhe nicht abgestellt und auch die Bäume nicht dekoriert werden. Besonders bedenklich sind Kerzen, die die Friedhofsverwaltung bereits mehrfach – ohne jegliche Ankündigung –  aus Brandschutzgründen von Grabstellen entfernen musste!

Weiterlesen

Mitteilungen der Verwaltung am 05.03.2024

Sterbefälle:

Herr Ludger Törner

verstorben am 04.03.2024 in Groß-Umstadt
83 Jahre
zuletzt wohnhaft in Eppertshausen, Kettelerstraße 23

Die Beisetzung findet am Montag, 18.03.2024

um 14:00 Uhr auf dem Waldfriedhof, Babenhäuser Straße statt.


Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Bekanntmachung Haushaltssatzung 2024


GEMEINDE EPPERTSHAUSEN
BAU-, PLANUNGS- UND UMWELTAUSSCHUSS
29.02.2024

 B E K A N N T M A C H U N G

zur 19. Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses

am Dienstag, 12.03.2024, 20:00 Uhr,

in den Sitzungssaal des Rathauses der Gemeinde Eppertshausen, Franz-Gruber-Platz 14,

64859 Eppertshausen.

Weiterlesen

Mitteilungen des Bürgermeisters am 27.02.2024

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

Kommunalstatistik zum 31.12.2023

Ich möchte Sie über die aktuelle Kommunalstatistik informieren. Gerne gebe ich Ihnen auch einen Einblick in die Einwohnerstruktur von Eppertshausen:

Zum Stichtag 31.12.2023 wohnten 6.476 Personen mit Hauptwohnung in Eppertshausen. Darunter 3.258 Männer und 3.218 Frauen.

Der Altersdurchschnitt liegt bei 44,6 Jahren. Es gibt in Eppertshausen 308 Personen über 80 Jahre und 39 Personen über 90 Jahre. Insgesamt gibt es 1.953 Personen mit katholischer Konfession, 996 Personen mit einer evangelischen Konfession und 3.527 Personen ohne bzw. mit sonstiger Konfession.

Insgesamt gibt es 5.325 deutsche Einwohnerinnen und Einwohner und 1.151 Nichtdeutsche Einwohnerinnen und Einwohner in der Gemeinde Eppertshausen.

Häufigste nichtdeutsche Nationalitäten:

Türkisch                              179 Personen

Ukrainisch                          105 Personen

Syrisch                                72 Personen

Rumänisch                         67 Personen

Polnisch                              64 Personen

Pakistanisch                       63 Personen

Kroatisch                             61 Personen

Italienisch                           56 Personen

 

Benutzung von Hundekotbeuteln

Aus gegebenem Anlass sowie mehrfachen Bürgerbeschwerden möchten wir Sie bitten, beim Spazierengehen mit ihrem Hund, dessen Hinterlassenschaften auf Wegen, öffentlichen Plätzen, Grünflächen sowie sonstigen Bereichen im Ort zu beseitigen. Der Großteil der Hundehalter benutzt die zur Verfügung gestellten Hundekotbeutel. Der Appell geht hier an die Nichtnutzer!

Weiterlesen

Mitteilungen der Verwaltung am 27.02.2024

Information Ablauf Personalausweis und Reisepass

Bitte achten Sie auf die Gültigkeit Ihrer Ausweispapiere und beantragen Sie rechtzeitig neue Ausweisdokumente.

Zur Beantragung eines neuen Reisepasses wird ein biometrisches Passbild neueren Datums (nicht älter als 1 Jahr), sowie eine Unterschrift, die Sie persönlich hier leisten müssen, benötigt. Bitte bringen Sie auch Ihren bisherigen Pass zur Antragsstellung mit. Die Gebühren unter dem 24. Lebensjahr betragen 37,50 € (Gültigkeit 6 Jahre) und über dem 24. Lebensjahr 70,00 € (Gültigkeit 10 Jahre) und sind bei Beantragung zu zahlen.

Die Herstellung dauert ca. 3-4 Wochen.

Zur Beantragung eines neuen Personalausweises wird ein biometrisches Passbild neueren Datums (nicht älter als 1 Jahr), sowie eine Unterschrift, die Sie persönlich hier leisten müssen, benötigt. Bitte bringen Sie auch Ihren bisherigen Ausweis zur Antragsstellung mit. Die Gebühren betragen bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres 22,80 € (Gültigkeit 6 Jahre) /nach Vollendung des 24. Lebensjahres 37,00 € (Gültigkeit 10 Jahre) und sind gleich bei der Beantragung zu zahlen.

Die Herstellung dauert ca. 2-3 Wochen.

Die Beantragung der Ausweisdokumente ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte buchen Sie sich einen Termin unter www.eppertshausen.de – „Online Terminbuchung“.

Weiterlesen