Am 15. November des letzten Jahres sind die ersten 50 Bewohner in das neu gebaute Seniorenzentrum St. Hildegard eingezogen. Nun erfolgte im Rahmen einer Feierstunde am 4. April auch die offizielle Einweihung des Seniorenzentrums. Die Gemeinde Eppertshausen war auf Einladung der Caritas mit mehreren Vertretern aus Gemeindevertretung und Gemeindevorstand anwesend. An der Spitze der Delegation der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Ewald Gillner, und vom Gemeindevorstand der Erste Beigeordnete, Stephan Brockmann.
Betreuungsangebot für Eppertshäuser Kinder im Kita-Jahr 2025-2026
In den letzten Tagen sind die Aufnahmeanschreiben an die Eltern versendet worden, die einen Betreuungsplatz für ihr Kind für das kommende Kita-Jahr beantragt hatten.
Insgesamt lagen 31 Anmeldungen auf einen Regelkindergartenplatz (Ü3), 2 Anmeldungen für die naturnahe Gruppe (Ü3) und 21 Anmeldungen auf einen Krippenplatz bzw. auf eine
U3-Betreuung vor.
Es ist sehr positiv, dass in unseren beiden Kindertageseinrichtungen und mit der Unterstützung der in Eppertshausen tätigen Kindertagespflegepersonen derzeit genügend Platzkapazitäten für die angemeldeten Kinder zur Verfügung stehen. Erstmals – seit vielen Jahren – konnten alle Familien bei der Platzvergabe berücksichtigt werden.
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28.03.2025 insgesamt
drei Wahlvorschläge für die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der GemeindeEppertshausen, Landkreis Darmstadt-Dieburg, am 25.05.2025 zugelassen:
Wahlvorschlag Nr. 1:
Träger des Wahlvorschlags:
Christlich Demokratische Union Deutschlands – CDU
Anrede:
Familienname, Rufname des Bewerbers:
Beruf oder Stand:
Geburtsjahr und Geburtsort:
Anschrift (Hauptwohnung):
Herr
Brockmann, Stephan
Diplom-Verwaltungswirt (FH)
1961, Dülmen
Odenwaldring 75, 64859 Eppertshausen
Wahlvorschlag Nr. 2:
Träger des Wahlvorschlags:
Koss, Marcel Andre
Anrede:
Familienname, Rufname des Bewerbers:
Beruf oder Stand:
Geburtsjahr und Geburtsort:
Anschrift (Hauptwohnung):
Herr
Koss, Marcel
Key-Account-Manager
1981, Darmstadt
Friedrich-Ebert-Straße 1, 64859 Eppertshausen
Wahlvorschlag Nr. 3:
Träger des Wahlvorschlags:
Oberhoffner, Eike Peter
Anrede:
Familienname, Rufname des Bewerbers:
Beruf oder Stand:
Geburtsjahr und Geburtsort:
Anschrift (Hauptwohnung):
Herr
Oberhoffner, Eike
Holz- und Kunststofftechniker
1964, Frankfurt am Main
Goerdelerstraße 8, 64859 Eppertshausen
Die zugelassenen Wahlvorschläge werden hiermit gemäß § 26 Kommunalwahlordnung öffentlich bekannt gemacht.
Eppertshausen, den 03.04.2025
Die besondere Wahlleiterin der Gemeinde Eppertshausen, Alles-Bernhard
ich möchte Sie auf eine Kooperation mit der Gemeinde Münster und den Kaisersaal-Lichtspielen in Münster hinweisen und alle Bürgerinnen und Bürger über 65 Jahre bitten, sich den Montag, 7. April 2025 im Kalender einzutragen.
An diesem Tag bieten Ihnen die beiden Kommunen sowie das beliebte und bekannte Kino in Münster um 16 Uhr einen gemütlichen Seniorenkino-Nachmittag an.
Inhalt des Films:
Tag für Tag steht Carl Kollhoff (Christof Maria Herbst) im Hinterzimmer eines Buchladens und schlägt sorgfältig Bücher in Papier ein, um sie zu den Stammkunden in der Stadt zu bringen. Bücher sind das größte Glück des wortkargen älteren Mannes, der ansonsten jeglichen Kontakt zu anderen Menschen scheut. Auf einem seiner Rundgänge heftet sich die neunjährige Schascha an seine Fersen. Widerwillig lässt sich Carl auf das Mädchen ein, das ihn fortan auf seinen Botengängen begleitet und ihn den „Buchspazierer“ nennt. Schnell gewinnt Schascha auch die Herzen von Carls Stammkunden und wirbelt nicht nur deren Leben gehörig durcheinander, sondern bringt auch Carl dazu, aus seiner eigenen Welt auszubrechen. DER BUCHSPAZIERER, basierend auf dem gleichnamigen Bestseller-Roman von Carsten Henn, ist eine warmherzige Hommage an die Literatur, das Leben und die Liebe, die große Gefühle auf die Leinwand zaubert. Ein Feelgood-Movie, das zum Träumen, Weinen und Lachen anregt
Es gilt ein Vorzugspreis von 6,50 Euro pro Person, zu zahlen direkt an der Kinokasse ohne vorherige Anmeldung.