Skip to main content

Autor: admin

Benefizkonzert am 20.01.2024 – Vorverkauf hat begonnen –

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir für ein Benefizkonzert unter dem Motto „Mit Musik Helfen“ das Landespolizeiorchester Hessen gewinnen konnten.

Das Landespolizeiorchester war letztmals zur Einweihung unserer Bürgerhalle im Jahr 2012 zu Gast und wird uns am 20.1.2024 ab 18:30 Uhr unter der Leitung von Florian Weber mit Hits aus Konzert-, Musical und Volksmusik einen musikalischen Start in das neue Jahr präsentieren.

Sichern sie sich schnell Ihre Karten in unseren Vorverkaufsstellen, Rathaus Eppertshausen (Zimmer 12 und 14), der Total-Tankstelle Udo Kadegge, dem Geschäftshaus Sperl oder dem Garten- und Heimtierfachmarkt Tüncher, eine Eintrittskarte kostet 15,00€, im Eintrittspreis ist je 1 Glas Sekt, Getränk & Brezel inbegriffen.

Die Gemeinde Eppertshausen freut sich, Sie beim Benefizkonzert zu Gunsten unseres Sozialfonds begrüßen zu dürfen, genießen Sie die Musik des Orchesters für diesen guten Zweck!

 

Die erzielten Einnahmen aus dem Kartenverkauf sowie die Spendenerlöse aus dem Benefizkonzert werden unserem Sozialfonds zu Gute kommen. Unser Sozialfonds dient der unbürokratischen und schnellen Hilfe von in Eppertshausen wohnhaften Familien und Einzelpersonen in Notlagen, sowie der Förderung von Kindern und Jugendlichen, um deren soziale Benachteiligung aus finanziellen Gründen zu vermeiden.

Bild: Landespolizeiorchester Hessen

Mitteilungen des Bürgermeisters am 15.11.2023

Volkstrauertag am 19.11.2023

Traditionell gedenken wir auch in unserer Gemeinde am Volkstrauertag der Toten der beiden Weltkriege sowie aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Geschichte ist geprägt von Kriegen und Auseinandersetzungen mit Millionen von Toten und leider ist dieses Thema in diesem Jahr aktueller denn je. So steht der diesjährige Volkstrauertag am Sonntag, dem 19. November 2023, auch im Zeichen des Gedenkens der vielen Opfer und Notleidenden in Ländern, in denen heutzutage Krieg herrscht.

Die Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages findet dieses Jahr am

Sonntag, 19. November 2023 um 11.45 Uhr in der Friedhofshalle des „Alten Friedhofes“ in der Friedhofstraße statt.

Sitzplätze stehen in der Friedhofshalle nur in begrenztem Umfang zur Verfügung, die Veranstaltung wird über Lautsprecher nach draußen übertragen.

Leon der Kommissar unterwegs mit der Kita Sonnenschein

Leon der Kommissar hat weitere Unterstützung bekommen. Sehr aufmerksam hörten die angehenden Schulkinder der Kita Sonnenschein beim Rundgang zu.  Die Gemeinde hat mit der hessischen Polizei für die Kinder Leon-Hilfe-Inseln eingerichtet, dadurch soll den Kindern das Hilfeholen erleichtert und die objektive Sicherheit der Kinder verbessert werden.

Weiterlesen

Mitteilungen des Bürgermeisters am 09.11.2023

Volkstrauertag am 19.11.2023

Traditionell gedenken wir auch in unserer Gemeinde am Volkstrauertag der Toten der beiden Weltkriege sowie aller Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die Geschichte ist geprägt von Kriegen und Auseinandersetzungen mit Millionen von Toten und leider ist dieses Thema in diesem Jahr aktueller denn je. So steht der diesjährige Volkstrauertag am Sonntag, dem 19. November 2023, auch im Zeichen des Gedenkens der vielen Opfer und Notleidenden in Ländern, in denen heutzutage Krieg herrscht.

Die Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages findet dieses Jahr am

Sonntag, 19. November 2023 um 11.45 Uhr in der Friedhofshalle des „Alten Friedhofes“ in der Friedhofstraße statt.

Sitzplätze stehen in der Friedhofshalle nur in begrenztem Umfang zur Verfügung, die Veranstaltung wird über Lautsprecher nach draußen übertragen.

Weiterlesen

Mitteilungen der Verwaltung am 09.11.2023

Altersjubilare:
Am 12.11.2023
Herr Bruno Gomula
Willy-Brandt-Straße 6
72 Jahre

Am 15.11.2023
Herr Peter Pekrul
Willy-Brandt-Straße 6
80 Jahre

Am 16.11.2023
Herr Franz Seiler
Friedrich-Ebert-Straße 15
83 Jahre

Am 16.11.2023
Herr Klaus Schmid
Kurt-Schumacher-Straße 23
81 Jahre

Weiterlesen

Mitteilungen des Bürgermeisters am 31.10.2023  

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

Weihnachtsbaum für den Franz-Gruber-Platz

Seit vielen Jahren ist es schöne Tradition in Eppertshausen, dass Bürgerinnen und Bürger zur Vorweihnachtszeit einen Nadelbaum aus ihrem Garten, Schrebergarten oder sonstigem Besitz für den Weihnachtsmarkt auf dem Franz-Gruber-Platz spenden. In diesem Jahr gingen bislang leider noch keine derartigen Angebote bei unserem Bauhof ein. Wer sich vorstellen kann, seiner 10-12 Meter hohen Tanne/Blaufichte ein glanzvolles Lebensende zu bescheren, ist aufgerufen, diesen für den Weihnachtsmarkt der Gemeinde zu spenden. Angebote bitte per Kontaktformular oder telefonisch an 06071/3009-40.

Grundhafte Sanierung der Gehwege

Nachdem im ersten Halbjahr 2023 in einem 1. Bauabschnitt die Gehwege im Bereich des Wohngebietes „Auf der Wilze“ grundhaft saniert wurden, werden die Arbeiten zur Sanierung der Gehwege mit dem 2. Bauabschnitt ab dem 30.10.2023 fortgesetzt.

Die Ausführung der Arbeiten erfolgt durch die Firma Strassing GmbH aus 63628 Bad Soden-Salmünster. Für das Jahr 2023 stehen westlich der Hauptstraße folgende Straßenbereiche zur Sanierung an:

Weiterlesen

Mitteilungen der Verwaltung am 31.10.2023

Altersjubilare:

Am 03.11.2023
Frau Gisela Müller
Friedrich-Ebert-Straße 13
76 Jahre

Am 03.11.2023
Frau Lieselotte Grimm
Im Winkelsgarten 6
77 Jahre

Am 07.11.2023
Herr Karl Knaup
Waldstraße 15
77 Jahre

 

Ehrenamtskreis lädt zum gemeinsamen Begegnungskaffee ein

Am Freitag, 3. November 2023, treffen sich alle, die Lust haben, ab 16.30 Uhr in der

Bürgerhalle in Eppertshausen zu Kaffee/Tee und Kuchen. Wir freuen uns darauf, alle Neubürger und Neubürgerinnen sowie auch schon länger in Eppertshausen wohnenden Menschen begrüßen zu können.

Für die Kinder steht ein Tisch mit Papier und Stiften zum Malen bereit.

Wer will, kann etwas für das Kuchenbuffet mitbringen.

Wir freuen uns auf nette Gespräche!

 

Kostenlose Erstberatung für Modernisierungswillige

Die Gemeinde Eppertshausen bietet zusammen mit der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH (LEA Hessen) Erstberatungen für Immobilienbesitzende an, die energetisch modernisieren wollen.

Weiterlesen

Mitteilungen des Bürgermeisters am 25.10.2023

Liebe Eppertshäuserinnen und Eppertshäuser,

bitte tragen Sie sich für Ihre Kinder schon einmal einen Termin in zwei Wochen ein:

Bunte Laternen, Gesang in unseren Straßen und im Zentrum der Feierlichkeiten ein edler Reiter im roten Mantel:  Am Samstag, den 11.11.2023 wird es im Anschluss an den Gottesdienst zum Fest des Heiligen Martin um 17 Uhr wieder einen bunten Laternenzug durch Eppertshausen geben. Von der Pfarrkirche St. Sebastian über die Schul- und Friedhofstraße, Waldstraße und Im Niederfeld führt der Weg zur Bürgerhalle, wo es im Anschluss heiße Getränke und Martinsbrezeln geben wird. Die Anwohner werden gebeten, für die Dauer des Zuges Kerzen oder Teelichter in die Fenster zu stellen, um auch am Straßenrand für ein kleines Lichtermeer zu sorgen. Weiterhin werden die Teilnehmer gebeten, eigene Tassen für die Getränke mitzubringen. Die Organisations-Teams der beiden Kindertagestätten sind schon eifrig am planen und vorbereiten, weitere Informationen werden rechtzeitig vor dem 11.11.2023 über die Kindertagesstätten bekannt gegeben.

Weihnachtsbaum für den Franz-Gruber-Platz

Seit vielen Jahren ist es schöne Tradition in Eppertshausen, dass Bürgerinnen und Bürger zur Vorweihnachtszeit einen Nadelbaum aus ihrem Garten, Schrebergarten oder sonstigem Besitz für den Weihnachtsmarkt auf dem Franz-Gruber-Platz spenden. In diesem Jahr gingen bislang leider noch keine derartigen Angebote bei unserem Bauhof ein. Wer sich vorstellen kann,

Weiterlesen