21.
März 2017

Mitteilungen der Verwaltung am 23.03.2017

 Jugendtreff erhält Spende von der Bäckerei Kreher

Die Bäckerei Kreher, Inhaber Jürgen Kreher, verkauft seit Dezember 2015 sein Bürgerbrot aus 100% Roggen für 0,50€ mehr.Kreher

Herr Kreher liegt die Förderung von Eppertshausen sehr am Herzen, mit seiner Bürgerbrotaktion kann er Eppertshausen unterstützen. Der Erlös aus den verkauften Bürgerbroten kommen Eppertshäuser Institutionen in Form von Spenden zu Gute.

Im ersten Jahr erhielt die Jugendfeuerwehr in Eppertshausen die erste Spende. Im zweiten Jahr geht die Spende nun an den Jugendtreff.

Frau Groh (Jugendpflegerin der Gemeinde) ist sehr dankbar für die Spende in Höhe von 500,00 EUR, denn der Jugendtreff ist auf Spenden angewiesen. Verwendet wird das Geld für Essen und Trinken. Aber auch Bezuschussungen für Ausflüge sollen damit bewältigt werden.

 

 

Geburtstage:

Am 23.03.17                      Frau Maria Seiler                                            72 Jahre

                                               Friedrich-Ebert-Straße 15

 

Am 26.03.17                      Frau Gertrud Roßkopf                                  80 Jahre

                                               Einsteinstraße 16

 

Am 29.03.17                      Herr Herbert Ludewig                                  88 Jahre

                                               Willy-Brandt-Str. 6

 

Am 29.03.17                      Frau Rita Murmann                                       81 Jahre

                                               Babenhäuser Straße 12

 

Am 30.03.17                      Frau Hildegard Ludwig                                  76 Jahre

                                               Julius-Leber-Straße 14

Standesamt Geburt:

Am 16.02.2017

Nathan Müller

Eltern: Nadine und Peter Müller, Im Müllersgrund 3

 

Jugendpflege informiert:

Jugendflohmarkt

Am kommenden Sonntag, den 26.3.2017 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, findet in der Bürgerhalle Eppertshausen, Waldstraße, ein großer Frühlingsflohmarkt statt.

Das Angebot ist wie immer vielfältig und reichlich. Eine große Kuchentheke und ein Mittagssnack rundet das Angebot ab. Der Erlös der Kuchentheke kommt

zu 100% der Jugendpflege zu Gute. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bolzplatz:

Der Bolzplatz wird zurzeit repariert und gesäubert. Nach den Osterferien wird er voraussichtlich geöffnet sein.

Bis dahin kann er montags, mittwochs und freitags zu den Öffnungszeiten im JUZ, eingeschränkt, genutzt werden.

Badminton:

Jeden Donnerstag können Jugendliche und Kinder  unter Anleitung eines Trainers diese Sportart ausüben. Spiel und Spaß kommt auch nicht zu kurz. Du möchtest dich sportlich betätigen,

komm vorbei!

Boxen:

Dienstags, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Boxen)  und sonntags 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr (Kick-Boxen) ab 14 Jahren!

JUZ

Mittwochs wieder Backen! Diesen Mittwoch legen wir wieder mit Backen los. Wir freuen uns über Zuwachs von Mädchen ab 6 Jahren, einfach vorbei kommen!

Für Fragen steht Ihnen die Jugendpflegerin Stephanie Groh unter 3009-56 oder  0160-5894156 zur Verfügung.

 

 

_______________________________________________________________________________

Die Kinder der Kita Sonnenschein freuten sich über eine Kreppel-Spende der Bäckerei Kreher an Fastnacht.

Hierfür ein herzliches Dankeschön.

 

Digital Camera

 

________________________________________________________________________________

Ausleihen von Tischen und Stühlen für die Kommunion bzw. Konfirmation

Ab sofort können wieder Tische und Stühle für die Kommunion bzw. Konfirmation bei Frau Seib unter der Telefon-Nr. 3009-56 bestellt werden.

________________________________________________________________________________________

 

Zuständigkeiten Kirchenaustritt
Wer seinen Austritt aus der Kirche erklären will, muss das künftig im Rathaus tun. Die Zuständigkeit für die Bearbeitung dieser Anträge ist seit März 2017 vom Amtsgericht auf die Kommunen übergegangen. Zuständig ist die Abteilung Einwohnermelde- und Passwesen (Franz-Gruber-Platz 14, Erdgeschoss, Zimmer 1 und 2).
Für den Kirchenaustritt fällt eine einmalige Gebühr von 30 Euro an.
Weitere Informationen gibt es bei den Mitarbeiterinnen des Eppertshäuser Einwohnermelde- und Passamts unter den Telefonnummern 06071-3009-11 und 12.

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kontakt

Gemeindeverwaltung
Franz-Gruber-Platz 14
64859 Eppertshausen

Sprechzeiten

Montag - Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Montagabend
16:00 - 18:00 Uhr

oder nach Terminvereinbarung


© Gemeindeverwaltung Eppertshausen – Alle Rechte vorbehalten. – powered by ONE AND O